- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Dies war unsere zweite Fernreise. Und ich kann sagen es war eine Traumreise. Untergebracht waren wir im Grand Palladium im Hotel Bavaro. Als wir endlich ankamen nach der nicht ganz so guten und langen Anreise wurden wir sehr Freundlich begrüßt. Es kam sofort ein Kofferträger der unsere Koffer beiseite genommen hat und uns zum Check-In gebracht. Dort gab es als erstes ein warmes feuchtes Handtuch zur Erfrischung und direkt danach einen Begrüßungsdrink - Super Super lecker und sehr erfrischend. Nachdem wir dann die obligatorischen Armbändchen sowie die Zimmerkarten erhalten haben wurden wir dann mit den Koffern zu unserem Zimmer gebracht. Der erste Eindruck war wirklich super. Tausend verschiedene Pflanzen und Palmen. Und mittendrin befanden sich über kleine wege erreichbar die Bungalows. Es befinden sich insgesamt 8 Zimmer in einem Bungalow. Unser Zimmer befand sich im ersten Stock mit einem schönen Blick auf die Gartenanlage. Die Kategorie war eine Master Junior Suite. Das Zimmer war in einem guten Zustand. Nur das Bad war ein kleinwenig "abgewohnter". Uns wurde alles im Zimmer erklärt und dann haben wir uns ersteinmal ausgeruht und anschließend ausgepackt. Danach ging es dann einmal zum Strand und zum Abendesse. Jeden Tag gab es in den Buffetrestaurants verschiedene Themen. Vom Mexikanischen über Italienischen bis Spanisch und natürlich Dominikanischen Abend. Und einmal gab es während unseres Aufenthalts einen Galaabend wo sich besonders Mühe gegeben wurde wie z.B. mit einem Schokobrunnen etc. Das essen an sich hatte eine gute Qualität. Man muss auch beachten für welche Masse an Menschen es ausgelegt werden muss, und dafür war das essen gut. An zwei Abenden sind wir in ein Al a cart Restaurant gegange. Einmal ins Steakhouse und das andere mal in die Trattoria. Das war mal eine schöne Abwechslung zu den Buffetrestaurants. Man wurde nett bedient und das Essen war sehr schön arrangiert und auch lecker. Was leider ein kleiner kritik Punkt ist, ist dass das Personal leider wenig Englisch spricht. Man konnte sich aber trotzdem mit Händen und Füßen im Notfall verständigen. Also wer ein paar brocken Spanisch kann ist klar im Vorteil. So nun was zum Strand. Der Strand ist wirklich toll. Das Wasser ist herrlich erfrischend. Liegen gibt es genügend. Allerdings war es ab 10 uhr schwierig einen Schattenplatz zu bekommen. Wer um so früher drann ist hat natürlich die besseren Plätze. Ab ca. 6 Uhr morgens wurden die ersten Liegen mit Handtüchern reserviert. Handtücher bekommt man umsonst im Tausch an der Poolbar gegen Handtuchkarten die man an der Repzeption zuvor beim Check-in erhalten hat. Diese kann man so oft Tauschen wie man will. Getränke waren an den Strandbars zu bekommen. Alle paar hundert Meter befand sich diese kleinen Hütten. Mittagessen konnte man am Strandrestaurant Arrecife genießen. Der Ausblick ist einfach der Hammer. Man dinniert mit Blick aufs Meer. Alternativ gab es an der Snackbar einen Grill wo frisches Fleisch gegrillt wurde und mehreres am Buffet dort. Was leider ein bischen nervig war sind die Strandverkäufer. Diese laufen den Strand entlang und sprechen die Leute an. Je weiter hinten man Lag desto mehr Ruhe hatte man. An einem Abend wurde eine Party von der Offiziellen Facebook Gruppe des Grand Palladiums organisiert. Wir hatten Glück das wir daran Teilnehmen konnten. Es war ein sehr sehr schöner Abend und es wurde wirklich toll aufgezogen. Es gab ein Buffet mit verschiedenen Beilagen und eine Salatbar. Derweil wurde frisch auf dem Grill gegrillt. Unter anderem Rind, Hänchen, Fisch und Langusten. Einfach nur lecker und toll. Zur begrüßung gab es drinks in Kokosnüssen. Als Geschenke gab es ein T-shirt vom Hotel und ein Armband. Der Abend war wirklich sehr sehr schön und ich muss mich noch mal an alle bedanken die dabei Mitgeweirkt haben. Toll! Wer die möglichkeit hat daran Teilzunehmen, sollte dies unbedingt tun. Die Hotelleitung und die Organisatoren haben sogar noch ein Paar nette Worte zur eröffnung gesagt. Das fanden wir alle klasse. Ein paar Tage am Pool haben wir auch verbracht. Dazu muss ich aber sagen war dies fast nur am Palace pool. Also im anderen Hotel nebenan. Dieser hat uns am Besten wegen der Größe gefallen. Das Highlight war die Poolbar. Man konnte im Wasser seine Getränke bestellen und dort auf hockern sitzen und genüsslich trinken. Dort hat man immer ein Plätzchen gefunden. Genügend Liegen waren vorhanden. Da ein Buffetrestaurant direkt nebenan war, konnte man dort auch entspannt Mittag essen. Abends hat es uns meistens in die Lobby des Bavaros verschlagen, da dort eine gemütliche atmosphäre war. Es wurde Live Musik gespielt und da hat man sehr geren zugehört. Die Cocktails waren auch sehr lecker. Jeh nach Uhrzeit wurden sie dann auch immer Stärker ;-) Ausflüge haben wir zwei Stück unternommen. Zu erst da Land und Leute Tour. Diese war aber nur halbtags. Hat uns aber gereicht. Man konnte eine Familie kennenlernen die im landesinneren wohnte. Die Familie bewirtschaftet eine "Farm". Dort wurden unter anderem Kakao und Caffe angebaut, Zuckerrohr, Annanas, Vanille und Tabakpflanzen. Zusätzlich wurde gezeigt wie z.B. der Kaffe gemacht wird und der Kakao sowie zum Beispiel Kokosöl. Man durfte alles probieren. Zwischendurch gab es sogar einen kleinen Schmetterlingsgarten. Onkel Kenny war unser Tourgide und hat alles super erklärt. Sogar auf Deutsch. Während der Fahrt zu der Farm haben wir an einer Schule angehalten und konnten uns diese kurz ansehen, wir sind aber nicht ausgestiegen. Nach der Farm ging es noch zu einem Strand wo es viele Surfer gab. Der Ausflug hat uns sehr gut gefallen. Man hat vieles über die Pflanzen und Früchte gelernt. Und konnte viel probieren. Der zweite Ausflug war die VIP Saona Tour. Diese kann ich zu 100% weiter empfehlen. Wir wurden um 8 Uhr am Meetingpoint am Hotel bei uns abgeholt haben dann noch einmal in einem anderen Bus gewechselt und sind dann direkt nach Bayahibe gefahren. Dort sind wir über ein kleines Schifferbötchen auf den Katamaran umgestiegen. Da es die VIP Tour war, waren wir insgesamt 41 Personen. Auf den normalen Saona touren werden bis zu 80 Personen auf einem Katamaran geladen. Das haben wir auch gesehen und es war kaum Platz für die Leute. Diese saßen wie Sardinene nebeneinander und es gab kaum Schattenplätze. Bei uns hatte jeder seinen Platz und dieser war sogar im Schatten. Der erste Stopp war vor Saona an einer Sandbank wo viele Seesterne lagen. Dort hatten wir in etwa eine gute 3/4 h Zeit zu Schnorcheln und zu Baden. Während der ganzen Zeit gab es Snacks wie Honigmelone, Annanas und Käsesandwiches sowie Schinken und Käse an spießen und Chips und Flips. An Board selber waren zwei nette Damen die uns animiert hatten zu Tanzen und gute Stimmung verbreitet haben. Und alles sauber gehalten hatten. Getränke gab es während des ganzen Ausfluges auch dabei. Vom Cola bis Rum. Alles was das herz begehrte. Nach dem Stop bei den Seesternen hat der Katamaran seinen Anker geworfen und wir wurden per Speedboat zum dörfchen Maon Juan gebracht. dort hatten wir in etwa eine Stunde aufenthalt zur freien verfügung. Unser Tourguide Ramon war mit den zwei netten Mädels auch immer da und Hatte die Getränke in einer Kühlbox dabei. Das Dörfchen war zwar sehr klein aber genau so stellt man sich die Karibik vor. Nach der Stunde sind wir wieder per Speedboat zurück zum Katamaran. Dieser war richtig schön hergerichtet. Auf der Theke war ein kleines Buffet zurecht gemacht mit Nudeln, Reis und Gemüse sowie verschiedene Fleisch und Fisch sorten. Neben dem Buffet war ein Grill aufgebaut wo frische langusten gebraten wurden. Es gab Champagnier und Wein sowie die Normalen Getränke. Die Tische waren mit weißen Tischdecken eingedeckt und eine Orchidee war in einer Vase in der Mitte. Es war alles mit schönem Porzellan und Gläsern hergerichtet. Und das essen hat sehr gut geschmeckt. Nach dem Essen wurden wir per Schifferboot zu einem abgelegenen Stand gafahren und konnten dort eine Stunde baden und ausruhen. Dort gab es auch noch mal Seesterne. Gegen 16 h bis 16:30 h ging es dann mit dem Katamaran zurück. Die Stimmung war Super. Es wurde gelacht und geklatscht und getanzt. Im Bus auf der Rückfahrt ging die Party dann weiter. Um einen Abschluss zu finden kann ich sagen das Hotel war wirklich gut. Die paar kleinen abstriche die es gab machen kaum was aus. Denn alles Positive überwiegt. Wir würden auf jedenfall wieder kommen! Es hat uns sehr sehr gut gefallen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Svenja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 13 |
Sehr geehrte Frau Svenja, Wir freun über Ihren beitrag in bezug auf Ihren Aufenthalt im Grand Palladium Bavaro Suites Resort & Spa. Es freut uns sehr,dass es Ihnen bei uns gefallen hat und wir bedanken uns für Ihr positive feedback über Ihren Aufenthalt. Gern gebe Ich ihre feedback an unser Team weiter. Unser Unternehmen ist auf excellenten Service in der ganzen welt ausgerichtet. Wir sind immer bemüht die Erwartung unserer Gäste zu übertreffen. Eins noch, vielen Dank für Ihren kommentar. Wir hoffen Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen um ihen einen wundervollen Aufenthalt zu gestalten. Freudliche Grüße. W.Cervera. Resident Manager.