- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es war mein sechster Aufenthalt in der Dominikanischen Republik und mein dritter in Punta Cana und dieses Hotel ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen. 2002 war ich im Vorgängerhotel Fiesta, gerade was Gastronomie und die Zimmer angeht, ist das Grand Palladium nun um einiges besser. 2003 war ich im Iberostar Bavaro Suites. Das Iberostar ist auf jeden Fall vom Service her, der Animation und in der Gastronomie noch einen Tick besser. Dafür hat das Grand Palladium Bavaro Suites einen deutlich schöneren Strandabschnitt und noch mehr Freizeitangebote zu bieten. Zudem kostet es für 14 Tage 300-500 Euro weniger pro Person. Aus den genannten Gründen würde ich persönlich (wenn ich mich entscheiden müsste) wieder ins Grand Palladium Bavaro Suites resien, aber da sind die Bedürnisse sicherlich individuell verschieden. Für meine Freundin war es der erste Aufenthalt in der Dominikanischen Republik und ihr hat es so gut gefallen, dass es laut ihrer Aussage nicht der letzte gewesen sein wird. Ich würde von den drei Grand Palladiums auch dieses hier weiterempfehlen, da die Anlage im Bavaro Suites am schönsten und ruhigsten ist mit den idellyschen Bungalowgebäuden in der traumhaft tropischen Anlage. Hat uns jedenfalls am besten gefallen. Wir versuchen im folgenden die Stärken und Schwächen des Hotels hervorzuheben, wobei vorneweg noch zu erwähnen sei, dass Preis-Leistung hier absolut stimmt im Vergleich mit anderen Hotels der Dominikanischen Republik.
Wir hatten eine Master-Suite mit Whirlpoolbadewanne für 2 und großem Kingsizebett gebucht. Es hat uns an nichts gefehlt, die Suite war sehr geräumig, es gab ausreichend Schränke und Schubladen für die Sachen, die Minibar wurde täglich aufgefüllt, es war sauber und das Bett war super bequem (Matratze nicht zu weich) und schön groß. Vom Bügeleisen mit Brett über Bademäntel, Haarfön, Duschzeug, Creme, Flat-Screen-TV, bequemen Balkonstühlen fällt mir eigentlich nichts ein, was gefehlt haben könnte. Wir wohnten im Bungalow 50, der relativ zentral in Poolnähe lag, so dass die Wege zum Strand, zur Lobby und zum Hauptrestaurant ungefähr gleich lang waren. Es war wunderbar ruhig und der Ausblick auf die grüne Pflanzenwelt war ein Traum. Es gibt lediglich einen Punkt Abzug dafür, dass während unseren Aufenthalts innerhalb unseres Bungalowgebäudes (ein Bungalow hat 2 Etagen mit je 4 Zimmern) Zimmer renoviert wurden und es einen Tag nach Farbe/Lack gerochen hat. Nachdem wir bei Kerstin (der freundlichen Dame vom Gästeservice für Deutsche) angerufen hatten, wurden die Arbeiten allerdings umgehend eingestellt. Es wäre empfehlenswert die Bungalows zukünftig im ganzen zu renovieren und nicht während sich Gäste darin aufhalten.
Die Auswahl des Essens war überwältigend. Zum Frühstück gab es Pancakes, Waffeln, Kartoffelecken, verschiedenste Sorten gebratene Würstchen, Eier in allen Variationen, frische Sandwiches konnte man sich machen lassen, frischen Lachs, Wurst, Käse, Schinken, belegte Bagels, unglaublich viel Kuchen und Donuts, frishche gepresste Smoothies, abgepackte Kellogs Kornflakes, 5 !!! verschiedene Sorten Milch (von laktosefrei über Soja bishin zur Vollfettvariante) u.v.m. Zum Mittag- und Abendessen war die Auswahl in den Buffetrestaurants nicht minder vielfältig, man konnte sich immer verschiedenste Sorten Fleisch und Fisch frisch braten lassen, Nudeln frisch machen lassen, es gab Kartoffelbrei, verschiedene Sorten Reis, eine riesige Salatauswahl, Burger, Pizza, Hot Dogs, Wraps, frischen Braten, Hähnchen, Meeresfrüchte, Garnelen, Paelea u.v.m. Abends haben wir die 8 Spezialitätenrestaurants durchprobiert, beim Japaner und Mexikaner waren wir sogar zweimal. Je nach Geschmack sind sie alle sehr empfehlenswert. Unsere Favoriten waren der Japaner, das Steakhouse, der Mexikaner und der Argentinier. Im Bamboo (der Asiate) kann man am Vorspeisenbuffet hervorragend Sushi essen, wir essen gerne Sushi und das war herausragend. Hervorzuheben ist auch, dass man überall draußen sitzen kann und es überall sehr gemütlich ist, überall läuft dem Restaurant angepasste Musik, beim Mexikaner spielt sogar eine mexikanische Live-Band. Man kann auch alles unbedenklich essen, wir hatten gar keine Magen-Darm-Probleme, einzig an das Softeis haben wir uns nicht herangetraut, aber auch das war heiß begehrt und schien bekömmlich zu sein. Zu den Getränken: Ich trinke zwar keinen Alkohol, aber die Auswahl war auch hier sehr gut. Es gab Markenalkohol wie Absolut Vodka (verschiedenste Sorten), Campari, Martini, Likör 43, Red Label Whiskey, verschiedenste Sorten dominikanischen Rum (Barcelo, Brugal) u.v.m. Alle möglichen Cocktails, frisch gepresste Smoothies zum Frühstück, von Capuccino bis Espresso, Kakao, Tee, Softdrinks usw. waren im Angebot. In der Minibar standen sogar 2 verschiedene Sorten Bier (Budweiser und das dominikanische Presidente, was sehr gut schmecken soll). Kleiner Tipp: Wem nachts der Hunger plagt, in der Sportsbar gibt es 24h Essen und Getränke, natürlich all inclusive. Halbe Punkte gibt es hier leider nicht, ich würde 5 1/2 Punkte vergeben, da in den Buffetrestaurants es qualitativ sicher noch ein Stück besser geht und die Speisen nicht immer richtig heiß waren (aber das ist Kritik auf sehr hohem Niveau).
Der Service insgesamt war gut, aber hier gibt es für ein 5-Sternehaus noch Verbesserungspotential. Es sind aber eher Kleinigkeiten, die es zu bemängeln gibt. Das ganze Personal ist sehr freundlich, besonders hervoben möchte ich das Personal an der Rezeption, den Mann, der zum Frühstück die Omelettes frisch zubereitet, die Gärtner und den Barkeeper an der Strandbar. Der Service in den Spezialitätenrestaurants war ebenfalls sehr gut. Im Hauptrestaurant sowie im Strandrestaurant Arecife ist der Service verbesserungswürdig, Teller und Besteck werden oft lange stehen gelassen und die Tische nicht neu eingedeckt (vor allem in den Außenbereichen). Zudem dauerte es manchmal 10-15 Minuten bevor der Getränkewunsch abgefragt wurde. Es war aber nicht so, dass zu wenig Personal vor Ort war, man hatte eher den Eindruck die Kellner waren nicht ordentlich geschult. Zu erwähnen sei aber noch, dass die Animation sehr schwach war. Es muss ja nicht aufdringlich sein, aber wir hätten schon erwartet, dass sich mal jemand am Strand blicken lässt und einen über die Tagesaktivitäten informiert bzw. dazu einlädt. Das kennen wir aus anderen Hotels anders. Zum Beachvolleyball hat sich ab und an mal ein Animateur blicken lassen, aber anstatt die Leute zu animieren hat er lieber selbst gespielt, so dass sogar Urlauber außerhalb des Spielfeldes warten mussten, weil er spielen wollte. Die Regeln waren ihm auch fremd, er sprang in unzählige Male in das Netz, so dass man aufpassen musste sich nicht zu verletzen im Urlaub. Zudem hat er von vormittags an Alkohol (meist Bier) getrunken und hat die Urlauber noch gefragt, ob sie ihm was holen. Für uns ein absolutes No-Go. Das Animationskonzept sollte mal überarbeitet werden, bspw. dass man Volleyball-, Tischtennisturniere usw. austrägt und vorher die Leute am Strand dazu einlädt. Fähige Animateure ohne Alkoholproblem sollten eingestellt werden. Kleiner Tipp an die Hotelleitung: Im Vorgängerhotel Fiesta (was ansonsten in allen Punkten mit dem heutigen Grand Palladium nicht mithalten konnte) war die Animation herausragend. Vielleicht kann man da in Zukunft anknüpfen. Noch äußerst positiv hervorzuheben ist das All-inclusive Angebot, es gibt keine versteckten Kosten, Essen und Getränke sind 24h all-inclusive, auch die Minibar und selbst der Zimmerservice (falls man mal keine Lust hat Essen zu gehen) ist all inclusive und klappt super.
Das Grand Palladium Bavaro Suites liegt an einem der schönsten Strandabschnitte in Punta Cana bzw. Bavaro. Auch innerhalb der Grand Palladium Hotels ist der traumhafte weiße Strandabschnitt des Bavaro-Suites der schönste. Breit mit vielen Palmen, die natürlich Schatten spenden und mit ausreichend Liegen, welche mit genügend Abstand schön verteilt sind. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 30 Minuten. Wenn man aus der Anlage rausläuft, ist man direkt in Bavaro, wo es Einkaufsmöglichkeiten, Tankstellen, Autovermietungen, Restaurants und Bars gibt. Die gesamte Grand Palladium Anlage (Grand Palladium Palace, Grand Palladium Punta Cana und Grand Palladium Bavaro Suites) ist riesig, man kann in allen 3 Anlagen alles all inclusive nutzen. Von unserer Suite zum Fitnesstudio war man zu Fuß schon 15 Minuten unterwegs, aber durch die wunderschön tropische Anlage sind wir sehr gerne gelaufen und haben die Bimmelbahn auf Rädern (die die weiten Entfernungen überbrückt) eigentlicht nie genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Anlage gibt es eigentlich fast nichts, was es nicht gibt, einzig ein Wasserpark würde mir einfallen. Ansonsten gibt es mehrere Beachvolleyballfelder (am Strand und im Sportzentrum), 6 Tennisplätze (3 mit Flutlicht), 2 Basketballfelder, ein großer schöner Fußballplatz, mehrere Tischtennisplatten, ein für Hotelverhältnisse sehr großes, modernes Fittnesstudio, Boccia, Wassersportequipment (unmotorisierte Wassersportarten wie Katamran sind im All-inclusive-Angebot inbegriffen), Hängematten am Pool, ein großes schönes Spielcasino, ein großes Theater mit Shows abends, eine Discothek (haben wir nicht genutzt), eine Sportsbar mit Billard- und Kickertisch und 24h Sportübertragungen (auch Bundesliga) u.v.m. Also langweilig wird einem hier nicht, schade ist wie gesagt nur, dass die Animation so schwach ist, hier wäre aufgrund der vielen Freizeit- und Sportmöglichkeiten noch viel mehr möglich. Zu den Ausflügen: Wenn man bei einem Strandverkäufer bucht, sollte man sich im Klaren sein, dass man Massentourismus bucht, man zahlt zwar deutlich weniger als über den Reiseveranstalter, ist aber mit 100 anderen Urlaubern unterwegs. Wir haben einen Schnorchelausflug zur Insel Catalina gemacht, der nicht zu empfehlen ist, man sieht wenig im Wasser und die Insel ist auch nicht sehr schön, Liege an Liege, Massentourismus pur. Insgesamt sind die Ausflüge sehr teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Magnus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Magnus und Ulrike, Als erstes möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie Ihren Urlaub wieder bei uns im Grand Palladium Bávaro Suites Resort & Spa verbracht haben und auch dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihre Eindrücke zu schildern. Wir versuchen unseren Service ständig zu verbessern, deswegen sind Ihre Anmerkungen sehr wichtig für uns. Diese werden wir an die zuständige Person weiter leiten. An den von Ihnen vorgebrachten Punkten werden wir arbeiten und hoffen Sie bei Ihrem nächsten Besuch positiv zu überraschen. Es freut uns sehr, dass Sie einen schönen Urlaub bei uns verbringen konnten und wir freuen uns schon sehr, Sie in Zukunft wieder als Gast bei uns begrüβen zu dürfen. Freundliche Grüβe aus Bavaro, Sachenca N. Hospitality Service