- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel (zum Palladium Resort gehören das Palladium Bavaro, Pallace, Punta Cana und die Royal Suites) liegt auf einem sehr großen Gelände, direkt am Strand. Die Bungalows/Zimmer sind sehr schön in die Anlage integriert. Keine "Hotelbunker", alles schön eingewachsen und absolut gepflegt und sauber! Mir persönlich ist allerdings so eine riesen Anlage nicht sympathisch. Mein nächster Urlaub wird wieder in kleinere Hotels stattfinden. Hier wirkt alles sehr unpersönlich. Wer allerdings die Masse liebt, ist hier richtig! Die Bungalows wurden anscheinend erst kürzlich renoviert, was man auch sieht. Was die Gästestruktur angeht, waren viele Deutsche, Spanier und Amerikaner da. Das Hotel war leider so gut wie voll belegt. Haben einige Leute kennengelernt, die eigentlich nach Cancun wollten, dann aber in die Dom.Rep. umgebucht haben. Leider konnte man die vielen Gäste überall "spüren": Service in den Restaurants, Pool und Strandbelegung. Wie werden nicht mehr in dieses Hotel fahren - allerdings auch kaum in eines der vielen anderen an der Playa Bavaro. Grund ist schlicht und einfach der Massentourismus der dort betrieben wird. Man hängt nur in der Hotelanlage rum und das ist uns 2 Wochen lang einfach zu fad. Der nächste Urlaub wird wohl wieder eine Rundreise mit dem Mietwagen sein und nicht in einen Hotelkomplex mit Hunderten von Gästen gehen. Wenn also jemand diese "Art" von Urlaub gerne hat, ist er im Palladium sicher gut aufgehoben, da diese sehr gepflegte Anlage sehr schöne Zimmer hat und gutes Essen + Trinken rund um die Uhr anbietet. Für uns war's allerdings nicht das Richtige.
Wir hatten die Junior-Suite. Terasse, kleine Sitzecke, 2 Queen-Size-Betten, TV, Minibar, Kaffeekocher. Alles schön mit dunklen Holzmöbeln eingerichtet. Das Bad (wie hier schon oft beschrieben) ist sehr groß mit Whirlpool + extra Dusche, Fön, Kosmetikspeigel, 2 Waschtische. Alles toll und sehr sauber. 1x tägl. wird gereinigt.
Das "Hauptrestaurant" des Bavaro ist das La Cathedral. Optisch kam's mir auch als das größte vor, neben Behique (v.Punta Cana) und Las Torres (v. Palace). Das Restaurant wirkt wie eine riesen Scheune und ist viel zu groß, als dass auch nur ein Hauch von Ambiente aufkommen könnte! An den Wänden laufen dicke Rohre für die Belüftung, was eher an eine Lagerhalle als an ein schönes Abendessen erinnert. Der Lärmpegel ist bedingt durch die Klimaanlage und die vielen Gäste sehr hoch. Außerdem ist hier Eiszeit angesagt und meine Sommerkleidchen mussten Jeans und Strickjäckchen weichen. Leider hat dieses Hauptrestaurant auch die größte Auswahl und den besten Service. Las Torres und Behique haben uns dennoch öfter gesehen, da es dort einfach gemühtlicher war. Vor Las Torres und Behique haben wir allerdings auch gegen 19:45 Leute anstehen sehen, die nicht mehr reingelassen wurden, da die Restaurants überfüllt waren (mag auch dran gelegen haben, dasss viele wg. Mexiko + Hurricane umbuchen mussten). Wie auch immer: sowas ist sehr ärgerlich und darf einem 5 Sterne Haus nicht passieren. Die Buffetauswahl an sich ist groß, am Besten ist das Fleisch (Burger, Steak, Hühnchen) direkt und frisch vom Grill). Ansonsten wiederholt sich das Buffet auch immer wieder. Spezialitätenrestaurants sind gut. Am besten fanden wir das Gran Cantina (Mexikanisch). Am schlechtesten das Italienische (Mare Nostrum) Aber bitte rechtzeitig reservieren, damit ihr alle testen könnt! Wir wollten am 3. Urlaubstag reservieren und haben erst für den 9. Tag einen freien Platz ergattern können. Daher hatten wir alle am Stück und am Rest des Urlaubes.
Rezeption: können auch Englisch und Deutsch. Check-In ging schnell und problemlos. Kellner fast alle freundlich und aufmerksam. Zimmermädchen freundlich. Negativ aufgefallen ist uns: Die fehlende Fernbedienung im Zimmer musste mehrmals reklamiert werden, ehe am 3. Tag die neue kam. Das Zimmermädchen hat 2x unsere Terassentür (ebenerdig!) offenstehen lassen. In den Spezialitäten-Restaurant bekommt man oft nicht das bestellte Gericht.
Direkt am Strand. Shuttle zum Flughafen ca. 40 min. Über Fluglärm kann man aber nicht klagen. Stundenlange Strandspaziergänge sind garantiert. Ausflugsmöglichkeiten werden u.a. durch die Reiseleitung vor Ort angeboten. Wir haben uns zum "Saona-Mix" hinreissen lassen: Kosten 85 USD p.P. Würden wir allerdings nicht nochmals machen und auch nicht empfehlen. Busfahrt nach Bayahibe dauert einfach ca. 2,5 Std. (ohne Stau oder Unfall), statt der angekündigten guten Stunde. Von dort aus mit Schnellboot zur "Piscina Naturale": im glasklaren (bauchtiefen) Wasser wird angehalten (mit ca. 100 anderen Touris) und man kann eine halbe Stunde dort planschen. Weiterfahrt zur Insel Saona: Schöne Insel mit Malediven-Flair. Es bleiben einem allerdings nur gute 2 Stunden auf der Insel (dort gab es Mittagessen und Getränke), da man um ca. 14h schon wieder abfahren muss. Zurück geht es mit dem Katamaran. Die Segel wurden leider nur zur "Zierde" aufgezogen - gefahren wurde unter Motor. Keine Frage, die Insel ist traumhaft schön, die Kat-Fahrt entspannend. Aber uns waren ca. 5 Std. Busfahrt für 2 Std. Insel nicht Wert - vor allem bei dem Preis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier kann ich leider nur 3,5 Sonnen vergeben. Am Strand stehen zwar genügend Liegen, aber viel zu wenig Sonnenschirme. Man kann zwar Schatten unter den zahlreichen Palmen finden, aber sollte bedenken, dass es garantiert (mind.) 1x am Tag regnet. Da ist so ein Schirm schon viel Wert :) Tja, und wer einen solchen will, wird morgens ab 07:30 keinen freien mehr finden. Ich weiß nicht um wieviel Uhr die Leute die Liegen (sowohl am Pool als auch am Strand) belegen, aber es muss sehr, sehr früh sein! Ansonsten wird der Strand immer gereinigt und sieht sehr schön aus. Duschen sind auch vorhanden. Pools (man kann ja alle des Resorts mitbenutzen) sind sauber und gepflegt. Animation wird dezent angeboten, haben wir aber nicht genutzt. Einmal haben wir uns im Spa eine Massage gekauft und am Strand massieren lassen. 45 USD für 50 min. Schwedische Massage. Das Geld war für die Katz. Die Damen haben einen genervten Gesichtsausdruck aufgelegt, als sie uns und somit "Arbeit" gesehen haben. Die werden anscheinend pauschal bezahlt! Die Massage war mehr lustlos und gelangweilt als entspannend und professionell. Das Geld lieber sparen und in Deutschland massieren lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |