- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Hallo, ich kann die Negativbewertungen über dieses Hotel nicht verstehen. Natürlich darf man keinen 5-Sterne Service verlangen, wenn man ein 3-Sterne Hotel in einem Land der dritten Welt bucht. Der Kommentar, dass es dort wie am Ballermann zugehe und dass ab mittags alle nur betrunken wären ist absolut absurd. Auch dass es sich um eine reine Touristenabzocke handle ist schlichtweg gelogen. Hier nun meine objektive Bewertung: Das Hotel ist, obwohl schon über 20 Jahre alt, in einem optisch und technisch recht guten Zustand. Die Bediensteten sind stets bemüht den Gästen einen angenehmen Urlaub zu bereiten. Als ich vor Ort war, bestanden die Gäste zu 95 % aus Kanadiern und Französisch-Kanadiern, die restlichen 5 % teilten sich Deutsche und andere Nationen wie Czechen, US-Amerikanern und Chilenen. Für meinen Geschmack war die Animation leider sehr dürftig. Jeden Abend gab es Shows oder Spiele, tagsüber leider lediglich 1-2 Spiele am Pool. Von Ballermann- oder gar "Spring Break"-Feeling konnte leider gar nicht die Rede sein. Dafür gab es viele Wiederkehrer gehobeneren Alters und Familien mit kleinen Kindern. Meiner Meinung nach ist dieses Hotel super geeignet für Gäste ab einem Alter von 45 Jahren. Junge Leute sollten wohl eher auf ein anderes Resort ausweichen. Was die angebliche "Touristen-Abzocke" betrifft so geht diese vielmehr von den Reiseveranstaltern aus als vom Hotel. Einziger negativer Kritikpunkt: Das WiFi ist extrem teuer. Wer einen Ausflug nach Puerto Plata plant oder den Teleférico mit seiner Seilbahn besuchen möchte, dem sei geraten, dies auf eigene Faust durchzuführen. Viel Günstiger als die Ausflüge der Reiseveranstalter zu nutzen ist es, mit den lokalen „Einheimischen-Taxibussen“ den „Quaquas“ zu fahren. Bei diesen sollte man pro Person und Strecke nicht mehr als 25 Peso zahlen. Wichtig ist hierbei das Geld möglichst passend dem Fahrer zu geben, denn es wird überall versucht, den Touristen um sein Geld zu erleichtern. Wichtig ist nur, dass man diese Gefährte besser nur zur Tageszeit benutzt und auf übermäßigen Schmuck verzichtet. Man muss sich immer vor Augen halten, dass man in einem 3.-Welt-Land zu Gast ist. Auch ist von den selbsternannten Touristenführern, welche man meist schon auf der Fahrt kennen lernt abzuraten. Puerto Plata ist schachbrettartig angelegt und hat leider nicht sehr viele Sehenswürdigkeiten. Die meisten Gassen ähneln leider eher einem riesigen „Slum“. Die Aussicht vom Teleférico ist allerdings überwältigend und auf jeden Fall eine Fahrt wert. Das Seilbahnticket kostet zur Zeit 350 Peso für Berg- und Talfahrt zusammen. Ergo kostet ein Ausflug auf den Berg in Selbstorganisation rund 400 Peso welches beim aktuellen Wechselkurs ca. 9,10 € sind. Der gleiche Ausflug, organisiert durch die Reiseagentur kostet ca. 35,- €. Geld, welches man im Supermarkt „La Sirena“ in Puerto Plata für Mitbringsel, z.B. Brugal-Rum ausgeben kann. Alles in Allem war es ein seeeehr entspannender Urlaub und wer auf 14-Tage Strand und Ruhe steht, der ist hier richtig.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |