Alle Bewertungen anzeigen
Eileen (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel direkt am Strand
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage wurde 2008 komplett renoviert und das sieht man auch. Die Zimmer sind in 2,5-geschössigen Gebäuden untergebracht. Diese gibt es mit unterschiedlichster Lage, am Pool, mit Garten- und mit Meerblick.Weiterhin bietet das Hotel das Hibiskus-Buffet direkt am Strand, wo Frühstück, Mittag und Abendessen in Buffetform eingenommen werden können. Zudem gibt es zwei à-la-carte-Restaurants: das Michelangelo ("italienische Küche") und das Eden (Grillrestaurant). In den à-la-carte-Restaurants kann man 1x pro Woche inklusive speisen. Eine Reservierung ist aber erforderlich. Zudem gibt es im Laufe des Tages auch Kaffee & kleine Snacks. Getränke erhält man den ganzen Tag an den Bars: Extasis (Poolbereich), Sinners (Strand), Beachbar (geschlossen im März), Swim-Up-Bar (im Pool). Weiterhin gehören ausleihbare Badehandtücher zum All-Inklusive-Service (leider nur bis 17 Uhr!). Im Hotel wird hauptsächlich spanisch, englisch und französisch gesprochen. Unserer Erfahrung nach, kommt man mit deutsch nicht sehr weit. Dies mag an den Gästen liegen, da doch sehr viele Amerikaner und Canadier dort sind, zumindest in unserem Reisezeitraum. Zudem muss unbedingt bedacht werden, dass im März Scharen von Abschlussklassen die Hotels der Playa Dorada heimsuchen. Leider auch in unserem Urlaub. Es war unglaublich laut, die ganze Nacht durch!!! Zur Sauberkeit kann ich nur sagen: Super! Es wird ständig dafür gesorgt, dass alles sauber ist. Sogar die Schmierereien der Teenager wurden gleich am nächsten Tag von den Wänden entfernt und neu überstrichen. Ein Manko: Die Zimmer sind sehr hellhörig. Das Telefonieren ist sehr teuer. Wir haben es mir einer Prepaid-Simkarte gemacht. Das kostet bedeutend weniger. Postkarten in der Plaza kaufen. Hotel ist viel zu teuer. Zudem sollte der Kurierdienst des Reiseveranstalters genutzt werden, da die Post sonst eventuell nicht ankommt. Also Postkarten ohne Marken kaufen! Wer Kleidung braucht, sollte in der Plaza in die 1. Etage gehen, dort ist ein reiner Textilladen (ohne Touriaufdrucke). Wie bereits erwähnt im März ist Spring-Break-Zeit!! Wir hatten leider auch ne Menge Regen. Laut Einheimischen ist März wohl Regenzeit. Aber es regnet meist in der Nacht. Zollbestimmungen: 1l Alkohol pro Person, 40 Zigarren pro Person, Geschenke im Wert von 430 € pro Person, keine Beschränkung mehr für Kaffee


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer im Hotel sind sehr unterschiedlich groß. Wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir auch eins bekommen haben, da es von der Größe her eher einem Standardzimmer entsprach. Die Möbel sind mahagonifarben. Der Stauraum war in unserem Zimmer für die Garderobe von 2 Wochen doch etwas wenig, aber ok. Das Bad ist sauber und in Marmor gehalten. Die Balkogrößen unterscheiden sich ebenfalls. Unserer bot genügend Platz. Die Minibar ist inklusive und enthält einen Kanister Trinkwasser, zwei Gläser sowie eine Cola oder Sprite. Zudem hat man eine Kaffeemaschine mit Kaffee, zwei Tassen und Zucker, keine Milch! Im Kleiderschrank findet man noch ein Bügeleisen und Bügelbrett, was sich als voll funktionsfähig und praktisch erwiesen hat. Im Bad gibt es auch einen Föhn. Der Fernseher bietet nur einen einzigen deutschen Sender (DW-TV), allerdings kommen da nur Nachrichten. Und das Programm wechselt zwischen spanisch, englisch und deutsch. Die Klimaanlage kann individuell eingestellt werden. Der Kühlschrank der Minibar ist leider etwas laut, besonders in der Nacht. Wir haben ihn deshalb einfach nachts ausgemacht. Ein Safe kann angemietet werden und kostet derzeit pro Woche 20$.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Speisen zum Mittag und zum Abendessen waren recht abwechslungsreich und qualitativ gut. Gekocht wird in allen möglichen Richtungen: Mexikanisch, Englisch, Amerikanisch, Karibisch etc. Es gab immer Salat und Obst (landestypisch). Beim Fleisch sollte man nicht unbedingt filetierte Stücken erwarten. In der Regel gehören Knochen, Knorpel und Fettränder zum gereichten Fleisch. Aber das ist überall in der Dom.Rep. so!!! Zum Abendessen gibt es auch immer 2 Suppen zur Auswahl. Mittags und Abends gab es: Spareribs oder Roastbeef, Hühnchen in allen möglichen Varianten, Reis, Nudel, Tomatensoße, Pürees, Fisch, Meeresfrüchte, Ziegenragout etc. Das Frühstück war hauptsächlich warm. Man kann sich selbst zusammengestellte Omelettes braten lassen, leckere Pancakes kosten oder Frühstückscerealien essen. Weiterhin gab es jeden Morgen: gekochte Eier, Mangu (Kochbananenpüree), Bohnen, French Toast, Rührei, diverse Würste, Brote: süße und weniger süße; 1 Sorte Marmelade, Haferbrei, Wurst & Käse. Weiterhin gibt es diverse Fruchtsäfte, die meiner Meinung nach aber nicht wirklich lecker waren. Die Speisen wurden regelmäßig nachgefüllt und auch, wenn man erst spät zum Essen kam, hatte man noch die volle Auswahl. Desserts werden in Form von Kuchenvariationen, Puddings und Eis angeboten.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war schon ein etwas leidiges Thema. An manchen Tagen kam man sich vor wie der König höchstpersönlich und an anderen musste man zusehen, wo man seine Getränke und sein Besteck herbekam. Sicherlich hilft ein kleines Trinkgeld, aber es stellt auch nicht immer eine Garantie für guten Service dar. Nach unseren Beobachtungen ist der Service einfach nur chaotisch organisiert und es hat nichts mit unmotivierter Bedienung zu tun. Die Bedienung war meist sehr freundlich, nur musste sie auch sämtliche Zuarbeiten erledigen, wie Gläser polieren oder den Wasserkanister auffüllen. Dies führte in Stoßzeiten eben zu Engpässen. Das A und O: Blickkontakt suchen und man wird auch bedient! Wie bereits erwähnt, kommt man mit deutsch nicht allzu weit. Wir hatten bei Anreise zunächst ein Zimmer ohne Balkon bekommen, obwohl eines mit Balkon gebucht wurde. Dies reklamierten wir sofort und erhielten ohne viel Aufhebens gleich ein neues Zimmer. Also, kein Problem! Die Zimmermädchen sind ebenfalls sehr freundlich und freuen sich über ein kleines Trinkgeld. Aber sie kommen auch rein, wenn man noch im Zimmer ist. Wenn man dies vermeiden möchte, dann unbedingt das "Bitte nicht stören-Schild" an die Tür hängen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkt am Strand, dichter geht es wirklich nicht. Dazu kommt noch, dass es der schönste Strand an der gesamten Playa Dorada ist. Nach meinen Beobachtungen anscheinend auch der Sauberste. Das Hotel befindet sich an einer ganz kleinen Landzunge, sodass der hoteleigene Strand ziemlich groß ist und dank Palmenbewuchs auch schattige Plätze bietet. Aber auch Sonnenanbeter können es sich gut auf dieses kleinen Landzunge gemütlich machen. Man liegt nicht im Weg! Etwas nervig sind die Strandverkäufer. Da muss man einfach resulut bleiben. Hat man erst einen ran gelassen, warten die nächsten solange bis der andere Verkäufer weg ist und kommen dann auch gleich auf das "lohnende Opfer" zu. Wir konnten dies mehrfach beobachten. In der Nähe des Hotels, vielleicht 100m weiter befindet sich die Plaza der Playa Dorada. Dort sind Geschäfte (touristenorientiert) und Restaurants untergebracht. Restaurants sind beispielsweise das Hemmingways (Grillbar) oder ein Pizza Hut. Es gibt dort auch zwei Geldautomaten (Abhebung nur in PESOS) und eine Bankfiliale. Man findet in der Plaza auch eine Menge Anbieter von Ausflügen, welche in der Regel billiger als die von den Reiseveranstaltern sind und sicherer als die, die am Strand verkauft werden. Wir selbst haben ebenfalls in einem dieser Büros gebucht. Auf eigene Faust kann man in der Dominikanischen Republik leider nicht allzu viel machen. Von einem Mietwagen wird abgeraten, da im Fall eines Unfalls immer der Tourist schuld ist!!! Aber in der Playa Dorada stehen vor den Hotels Taxis bereit (Kostenpunkt: z.B. Playa Dorada nach Puerto Plata ca. 17$ one way oder 30$ two way). Oder man läuft zur Hauptstraße vor und nimmt den einheimischen Bus (Guaguas- kleine klapprige Busse). Dieser fährt halt ständig irgendwann mal, es gibt keinen direkten Fahrplan (Kostenpunkt: ca. 20 Pesos). Ausflugsmöglichkeiten bieten sich z.B. nach Puerto Plata und den Hausberg Isabel de Tores an. Buslinien nach Puerto Plata: A,B (Station: Zentrum) und zur Seilbahn des Hausbergs: C (Station: Teleferico). Im Playa-Dorada-Komplex gibt es wohl auch einige Diskotheken, da kann ich aber leider nicht aus eigener Erfahrung berichten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poolanlage ist sauber und recht übersichtlich. Es gibt einen großen Hauptpool und zwei kleinere: einmal Kinderpool und einmal Jaccuzzi. Animation findet regelmäßig statt. Wir haben es selbst nicht genutzt, aber es gibt meist Wassergymnastik oder Tanzwettbewerbe. Sicherlich gab es auch noch weiteres, aber das konnten wir nicht beobachten. Wir haben im hinteren Teil des Hotel aber eine Tennisanlage, eine Mini-Golf-Anlage und eine Boule-Anlage gesehen. Weiterhin gibt es im Hotel eine Spielhalle mit Billardtischen und Dartmöglichkeiten. Im Eingangsbereich findet man auch ein Casino.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eileen
    Alter:26-30
    Bewertungen:14