- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf den ersten Blick sieht es gut aus: großzügige Lobby, Springbrunnen, viel grün. Die Häuser haben 3 Stockwerke. Von außen erkennt man noch nicht das Alter, es wird alles sauber gehalten. In erster Linie sind als Gäste Briten, dann Amerikaner und Spanier/Dominikaner vertreten - aller Altersgruppen. Es ist zwingend erforderlich, ein Superior-Zimmer zu buchen - die Standard-Zimmer sind "noch schlimmer". Dies muß man so sagen, da wir schon sechs mal in der Dom.Rep. waren (Nord, Süd und Ost), aber noch nie so ein Zimmer hatten. Der Garten wird gepflegt, der Strand ist sauber. Liegen am Strand en masse. Es sind viele kaputt, aber auch viele brauchbar. Reservierung im Morgengrauen ist nicht notwendig, da dies eine deutsche Eigenschaft ist und nicht so viele deutsche Gäste vertreten sind. Das Hotel an sich wäre nicht so schlecht, wären da nicht die Zimmer. Nachdem wir festgestellt hatten, was alles im Zimmer nicht funktionierte, ließen wir uns noch drei andere Zimmer zeigen - das war vom Regen in die Traufe. Deshalb blieben wir dann bei dem ersten Zimmer. Es müßte ein kompletter Austausch der Betten stattfinden - auch andere Gäste hatten unsere Erfahrung machen müssen. Schlecht schlafen kann einem schon den Urlaub etwas "verhageln".
Zimmer war schon etwas enttäuschend. Es wurde zwar sauber gehalten, aber auch das beste Zimmermädchen kann nicht den abgewohnten Zustand verdecken. Klima hat gut funktioniert, Balkon nur bei Superior-Zimmer vorhanden. Nur ein deutsches TV-Programm, keine Minibar, Safe vorhanden. Bad ist halt einfach, kein Föhn. Zustellbett vorhanden. Wir hatten Zimmer zum Pool (schöner Balkon). Von dort aus sah man auch die Bühne - brüllende Lautstärke bis ca. 22.45 Uhr. Handtücher und Bettwäsche wurden wunschgemäß gewechselt. Die Rückkehr der Disco-Besucher bekam man auch mit (ca 4 Uhr morgens).
Die allgemeine Meinung das Trinkwasser im Restaurant betreffend können wir nicht bestätigen. Wir haben jeden Abend Wasser getrunken (auch mit Eis) und hatten keine Probleme (wir sind sehr empfindlich, was so etwas angeht). Das Essen war hervorragend: abwechslungsreich, frisch, wenn etwas alle war, wurde SOFORT nachgefüllt, große Auswahl. Im Hintergrund dudelt immer LEISE "Fahrstuhl-Musik" oder auch Jazz. Tische wurden schnell nachgedeckt, Getränke wurden schnell an den Tisch gebracht. Wenn man Trinkgeld gibt, kann man sich vor Service kaum retten. Da das Essen im Hauptrestaurant sehr lecker war, können wir zu den Spezialitäten-Restaurants nichts sagen. Es gibt noch einen Italienier und das Grill-Restaurant.
Bei der Ankunft funktionierte in unserem Zimmer gar nichts! 4 Lampen, keine brannte, die Toiletten-Spülung war die Niagara-Fälle. An der Rezeption war man sehr bemüht, nahm alle Mängel auf. Bis 21.00 Uhr war dann alles repariert (5-Mann-stark: 3 Elektriker, 1 Zimmermädchen, 1 Wachmann, die Eingangstür sperrangelweit offen). Nach dem Flug ist man müde, man hat erst mal das Buffet erkundet und ist satt und möchte erst mal ausschlafen. Dies ist der Moment, wo man das Bett kennen lernt. Alle Betten sind maximal 1,60 m breit und in der Mitte durchgelegen. Will man am Rand liegen bleiben, rollt man unweigerlich zur Mitte - und kommt nicht mehr zurück. Nach dem Urlaub kann man unter Umständen einen Chiropraktiker bemühen. Die Zimmer werden aber sehr sauber gehalten. Dem Wunsch nach Bettwäsche-/Handtuchwechsel wird umgehend nachgekommen. An der Rezeption kam man mit englisch gut zurecht.
Man ist direkt am Strand. Vom Buffet-Restaurant (und Grill-Restaurant - genau daneben) schaut man unmittelbar auf's Meer - traumhaft! Es gibt einen Action- und einen Ruhe-Strand. Man wird aber auch am Action-Strand nicht so sehr von den Animateuren genervt. Nach Puerto Plata ist es mit dem Taxi eine Fahrt von ca. 20 Minuten. Die Suche nach dem billigsten Taxi kann man sich sparen - es kostet 20 $ hin und zurück. Dann gibt es Extra-Vereinbarungen, je nachdem was man machen will (Stadtbesichtigung, etc.). Das Einkaufszentrum Plaza ist 2 Laufminuten entfernt. Die Rundfahrt mit der Pferdekutsche auf dem gesamten Playa Dorada-Gelände kostet 500 Pesos (ca. 12 €). Trips kann man in der Plaza bei jedem Anbieter buchen - die Preise unterscheiden sich nicht besonders. Jeep-Safari, Paradise Island, etc. Wenn man in Puerto Plata mit der Seilbahn (Teleferico) auf den Berg möchte, sollte man keinen Guide nehmen - er wird nur versuchen, einem das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Guides können oft kaum englisch oder deutsch, die Tour auf dem Berg wird einem in spanisch vermittelt und eigentlich ist auf dem Berg nur ein Naturpark, auf dem man spazieren gehen kann. Der Guide erklärt einem dann "und dies ist eine Antenne" - wer braucht das? Man hat von dort oben einen schönen Rundblick - auch ohne Guide.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport-Angebote haben wir nicht genutzt. Liegestühle - wie zuvor erwähnt - gibt es massenweise. Viele sind kaputt, aber wenn man ein wenig sucht, findet man einen, der in Ordnung ist. Handtuchservice ist o.k., Strand ist sauber, Wasser auch. Pool nicht genutzt - hatten ja ein Meer zur Verfügung. Duschen am Strand und am Pool vorhanden und funktionieren. Keine Schirme am Strand, aber sehr viele Bäume - für Schatten ist gesorgt. Minimarkt hat vernünftige Preise, Internetzugang vorhanden und o.k.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerlinde |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |