Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Christina Margarete (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2018 • 2 Wochen • Strand
Sardinien-ein Traum-aber nie wieder Grande Baia R.
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Eine weitläufige Hotelanlage abseits vom Trubel mit eigener Badebucht - steiniger Einstieg. Ein Auto ist empfehlenswert - besser von zuhause aus buchen - vor Ort sehr teuer. Für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten oder -allergien völlig ungeeignet.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Komfort-Zimmer. Das war geräumig, mit Fliesenboden ausgestattet sowie einem großen Badezimmer. Besonders positiv - die große ebenerdige Duschkabine mit Glasfront. Zusätzlich war eine Badewanne vorhanden. Das Bett war 2 m breit und die Matratze bequem. Es gab einen kleinen Kühlschrank und einen Safe - kostenlos. Eine Klimaanlage ist ebenfalls vorhanden - haben wir aber nicht genutzt. Unsere Terrasse war mit einem Tisch und 2 Stühlen ausgestattet. Das Mobiliar war ziemlich baufällig und nicht sehr sauber. Ein Wäscheständer wäre von Vorteil.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • M.E. kein 4-Sterne-Standard! Die abgepackten Lebensmittel wie Marmeladen, Honig oder diverse Plätzchen, Zwieback, Butter und Joghurt, Dosenobst waren ausreichend vorhanden. Die Wurst habe ich nicht gegessen. Es gab nur eine Käsesorte - sehr geschmacksarm. Mit Tomatenstücken und Gurkenscheiben und Ei konnte das etwas aufgepeppt werden. Wer zum Frühstück gerne Süßkram ist, wird sich wohlfühlen. Zum Frühstück wird wohl jeder fündig. Das Abendessen war für mich die Katastrophe. 14 Tage lang dieselben Vorspeisen. Alles eher ungewürzt und die Meeresfrüchte zum Teil gummiartig. Die Hauptspeisen sahen oftmals ungenießbar aus, das Gemüse lauwarm. Es wurde träge nachgelegt für die Massen an Menschen. Es war alles sowas von lieblos angerichtet - richtige Massenabfertigung. Sobald frisches Obst angeboten wurde, waren die Körbe oder Platten schon wieder geleert. Das Besteck war immer beschlagen - ich musste es täglich mit der Serviette putzen. Die Gäste wurden regelrecht "auf den Arm genommen" und durften sich fast täglich an 4 leeren silbernen Warmhaltegefäßen "erfreuen", die noch nicht einmal abgedeckt wurden. Jeder schaute in diese Gefäße hinein und wurde enttäuscht. Ich bin an Zöliakie erkrankt und muss streng glutenfrei essen. Vor Buchung der Reise wurde mir seitens des Hotels versichert, dass zum Frühstück und Abendessen Glutenfreies angeboten würde. Zum Glück hatte ich zum Frühstück mein eigenes Brot dabei. Abends war es für mich die Katastrophe. Die Kellner wussten ganz genau Bescheid und kümmerten sich überhaupt nicht. Ich musste täglich dem Kellner hinterherlaufen um überhaupt Beachtung mit meinem Sonderwunsch, den ich mir nicht ausgesucht habe, zu erfahren. Glutenfreie Pasta mit Tomatensauce wurde mir täglich angeboten. Auch nach Beschwerde an der Rezeption änderte sich nichts. Für Menschen mit Allergie oder Unverträglichkeiten - Finger weg!!! Zum Glück habe ich in anderen kleineren und sogar "nur" 3-Sterne-Hotels auf Sardinien schon ganz andere wunderbare Erfahrungen gemacht. Der Speisesaal ist sehr ungemütlich mit einem kalten Licht. Von diesem Saal aus gelangt man in eine Art Wintergarten - das ist positiv ausgedrückt. Es handelt sich um einen Holzbau (das sieht sehr provisorisch aus), der mit Plastikfolie verkleidet ist. Diese Folie ist verschmutzt und kann auch nicht aufgerollt werden. Vor diesem Bau befindet sich eine große Wiese, die wunderbar als Außenterrasse gestaltet werden könnte.


    Service
  • Eher gut
  • Positiv möchte ich ersteinmal die beiden Mitarbeiter (Paolo und Mauro) erwähnen, die ehrlich freundlich, aufgeschlossen und hilfsbereit waren. An der Rezeption wurde man höflich mit Zurückhaltung "bedient". Im Restaurantbereich erfuhren wir ähnliche eher zurückhaltende Freundlichkeit. Das wäre für mich ausreichend, wenn der sonstige Service stimmen würde...!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage hat mir gefallen, denn Trubel brauchte ich nicht. Trotz der vielen Menschen war es ruhig - auch nachts. Das Hotel bietet einen Shuttle-Service zum eigenen Hotelstrand und zu weiteren drei Stränden (Cala Brandinchi, Lu Impostu, La Cinta) an sowie nach San Teodoro. Der Transfer vom Flughafen Olbia aus dauerte etwa 40 Minuten. Bei den o.g. Stränden gibt es Parkplätze, die allerdings kostenpflichtig sind. Die Strände waren Anfang Juli sehr gut besucht - ist halt Hauptsaison.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juli 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christina Margarete
    Alter:46-50
    Bewertungen:3