- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der gute Eindruck aus der Internetwerbung hat sich vor Ort in vollem Umfang bestätigt: Sehr schöne Lage über dem Eissacktal, gärtnerisch schöne und blühende Hotelterrasse, gutes und modernes, mit heimischen Hölzern/ Stoffen gestaltetes Design von Restaurant, Bar und dem großen Zimmer mit Aussichtsbalkon. Das Bad könnte etwas größer sein. Wellnessbereich mit Innenpool, Jacuzzi und Saunen (coronabedingt nur eingeschränkt nutzbar) sauber und ansprechend. Massageangebot gut.
Gute Betten, gemütliches Sofa, TV, WLAN, Bad könnte etwas größer sein.
Sehr gutes und abwechslungsreiches Frühstücksbüffet mit wohlschmeckenden Bioeiern, Müsli, Kaffeevariationen. Jause am Nachmittag. Das Abendessen mit Wahlmöglichkeit war stets mit lokalem Bezug , auch Fisch, und geschmacklich ohne Tadel. Dazu bekam man eine passende Weinempfehlung aus den umliegenden Weingebieten.
Sehr gut ausgebildetes Personal, das mit seiner natürlichen Freundlichkeit dem Gast gegenüber tritt und zum Gelingen des Aufenthalts beiträgt.
Super Lage über dem Tal, sehr schöner Blick u.a. auf den Schlern
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Rundpool mit frischem Bergwasser im Garten. Innenpool, Jacuzzi, Kneippanlage, Saunen (coronabedingt eingeschränkt ) sauber und gepflegt. Die Pedelecmountainbikes sind neu und kletterstark. Wir haben sie für eine Tour Klausen-Bozen-Ritten (mit der Seilbahn)-Erdpyramiden-Barbian-Villanders reserviert und haben damit eine wunderschöne Tagestour absolviert. Mit dem Wanderbus ging’s auf die Villander Alpe zum Totenkirchl und am vorletzten Tag von der Jochalm zum Latzfonzer Kirchl, ein Muss. An einem Abend spielte auch die Musi zum Abendessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |