- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das mittelgroße Hotel macht schon von außen einen sehr schönen und gepflegten Eindruck. Es wurde ständig renoviert und erweitert. Der Empfangsbereich, die Kaminecke und auch das/die Cafe/Bar ist geschmackvoll gestaltet. Alles wirkt sauber und einladend. Das Hotel liegt zwar genau an einer Durchgangsstraße, aber das stört eigentlich nicht. Wir würden jederzeit wieder im Samberger Hof unseren Urlaub verbringen. Für ein drei Sterne Hotel ist es eine empfehlenswerte Adresse. Als Hundebesitzer können wir dieses Hotel auch besten Gewissens empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Wir bezogen mit unserem Hund ein Zimmer des Typs "Dolomiten" im alten Teil des Hotels. Es war ein wenig eng, aber das Zimmer hatte eine zweckmäßige, gut durchdachte Einrichtung mit viel Stauraum. Das Bad war schön, neu und mit Fenster (haben nicht alle). Der große Balkon hatte Sitzgelegenheiten und bot einen atemberaubenden Ausblick auf die Dolomiten. Alles war sauber und angenehm.
Das Frühstücksbuffet war vielfältig, ebenso wie abends das Salatbuffet. Man konnte abends ein vier Gang Wahlmenü aus jeweils zwei Alternativen zusammenstellen. Man war immer bemüht vielfältige Speisen anzubieten. Wir waren jedoch nicht sooo hingerissen und fanden das Essen eher gut durchschnittlich. Die Preise für Getränke sind nach deutschen Maßstäben angenehm günstig.
Die Familie Brunner und das gesamte Personal waren sehr freundlich. Schon am ersten Tag kamen wir mit Sonderwünschen die promt erfüllt wurden und zum Dank steckten wir beim Abendessen die Tischdeko (versehentlich) in Brand. Dennoch machten wir uns keine Feinde. Auch die Zimmermädchen waren sehr nett und erfüllten uns Sonderwünsche und der Grund für eine kleine Beschwerde wurde sofort beseitigt. Das Zimmer wurde während unseres Aufenthaltes immer gründlich gereinigt. Wir haben uns immer wohl gefühlt.
Vom größeren Ort Klausen unten im Tal fährt man 12 km Serpentinen bis man am Samberger Hof angelangt. Etwa auf halber Strecke durchfährt man das nicht sehr spannende Örtchen Villanders. Wenn man ein absoluter Naturliebhaber ist, wie wir, dann ist man eh den ganzen Tag unterwegs und fällt abends um neun ins Bett. Für uns war das Hotel toller Ausgangspunkt, wer aber abends durch ein Dörfchen schlendern und einige Bars unsicher machen will ist hier völlig fehl am Platz. Ein Auto ist erforderlich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben es genossen nach einer anstrengenden Wanderung den Wellnessbereich mit vier Saunen, zwei Whirlpools und einem Ruheraum mit traumhaftem Ausblick aufzusuchen. Den Fitnessraum muß man nicht erwähnen. Leider gibt es nur einen Außenpool, der bei den herrschenden Temperaturen kaum noch genutzt wurde. Wir haben auch Tennis und Tischtennis gespielt, Fahrräder werden kostenlos vermietet. Es gibt einen kleinen Kinderspielplatz. Einmal pro Woche gab es einen Tanzabend mit Tombola. Ansonsten wurden ein paar Ausflüge und Wanderungen vom Hotel organisiert. Wir persönlich fanden es sehr angenehm, daß das Hotel ansonsten sehr ruhig war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dunja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Schön, dass Sie unser Gast waren und alles zu Ihrer Zufriedenheit war! Auf ein baldiges Wiedersehen freut sich Familie Brunner