Alle Bewertungen anzeigen
Simone (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wir sind und bleiben Wiederholungstäter
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist familiengeführt und nicht allzu groß, was wir als sehr positiv empfinden. Wenn wir nicht immer diese 800 km Anreise in Kauf nehmen müssten, würden wir sicherlich viel häufiger den Sambergerhof besuchen. Der Sambergerhof verfügt über einen eignen Parkplatz, eine kleine Tiefgarage, einen Außenpool, 2 Saunen, ein Dampfbad, eine Infrarot-Sauna, einen Whirlpool innen & außen, einen Fitnessraum und einen Tennisplatz. Natürlich gibt es Hotels die größere Saunen / Pools besitzen, wo der Tennisplatz und auch der Fitnessraum in einem besseren & neueren Zustand ist etc., aber für die Größe des Hotels ist das Angebot erstens angemessen und zweitens ist alles sauber gehalten. Man bucht das Hotel mit Halbpension und das Angebot ist sehr gut. Beim Frühstück haben wir nichts vermisst. Es gab verschiedene Brötchen und Brot, Käseauswahl, Wurstauswahl, selbstgemachte Marmeladen, Nutella, Ei/Rührei, Sekt, Säfte, frisches Obst, Müsli, Quark/ Joghurt, Würstchen, Teilchen. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Und das 5 Gänge-Menü ist jeden Tag super lecker! Ich bin wirklich jemand, der nicht gerne etwas Neues probiert, aber im Sambergerhof bin ich mittlerweile zu jedem Experiment bereit. Es schmeckt einfach immer...Vorallem vermisse ich schon jetzt die Südtiroler Küche mit ihren Schlutzkrapfen, Eisacktaler Tris etc. Gott sei Dank haben wir von der Fam. B. ein Südtiroler Kochbuch zur Abreise geschenkt bekommen. Wir werden versuchen, die Leckereien nachzukochen. Die Gäste kommen sehr oft aus Deutschland, aber es sind auch Italiener, Belgier, Schweizer etc. dabei. Es kommen sehr viele ältere Gäste meistens Stammgäste, aber mittlerweile sind auch einige Jüngere dabei und auch Familien. Wir waren zum 5.Mal (2x im Sommer, 2x über Silvester, 1x im März zum Skifahren) im Sambergerhof und es wird sicherlich nicht das letzte Mal sein. Die Ausflugstipps vom Sambergerhof, die man täglich mit dem neuesten Wetterbericht erhält sind lohnenswert. Dieses Jahr haben wir z.B. den Adolf-Munkel-Weg im Villnössertal besucht. Wunderbahrer und leichter Wanderweg mit traumhaftem Ausblick. Das Wetter hat uns wie immer nicht im Stich gelassen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer haben meistens den Ausblick auf die Dolomiten. Nur einige Zimmer gehen nach hinten hinaus. Diese sind zwar etwas günstiger, aber wir würden zumindest im Sommer nicht auf den tollen Blick verzichten wollen. Die Größe des Zimmers ist ausreichend. Neben dem Bett gibt es noch eine Sitzmöglichkeit mit Tisch. Es gibt ausreichend Stauraum für die Kleidung. Badezimmer ist ebenfalls groß genug und verfügt neben der Duschen auch über ein Bidet. Im Zimmer liegt Teppichboden, was mich aber im Sambegerhof aufgrund der Sauberkeit nicht stört.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Über die gute Küche habe ich ja bereits oben berichtet. Nur noch kurz etwas zum Menüablauf. Zuerst wählt man am großen Salatbuffet seinen Salat aus. Die Speißen danach werden am Tisch serviert. Man wählt immer zwischen 2 Vorschlägen pro Gang aus. 1. Vorspeise, meistens gibt es eine kalte und eine warme Vorspeise zwischen denen man wählen kann. 2. Suppe oder Kaltschale. 3. Hauptspeise.4. Nachspeise, meistens eine Nachspeise, Obst und ein Cocktail mit Alkohol zwischen denen man wählen kann. Einmal in der Woche gibt es die Nachspeise in Buffetform. Die Getränke, die man während des Essens zu sich nimmt, werden auf's Zimmer geschrieben. Alle anderen Getränke im Laufe des Tages werden direkt bezahlt.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle im Sambergehof sind sehr nett. Ob Frau & Herr B. oder das Personal, alle sind sehr bemüht, dass man sich wohlfühlt. Und die Sprachenvielfalt in Südtirol ist ja beachtlich. Da wechselt man von Deutsch ins Italienische in den Südtiroler Dialekt . Der absolute Wahnsinn.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Unbeschreiblich ist der Ausblick vom Hotel. Egal ob vom Balkon, aus dem Wintergarten oder vom Pool immer wieder streift der Blick über das herrliche Bergpanorama. Natürlich muss jedem Urlauber auch bewusst sein, dass man dafür einige Serpentinen mit dem Auto überwinden muss. Einen solchen Ausblick gibt es eben nicht vom Tal. Und der Sambergeghof liegt deshalb auch nicht in einer verbauten Ortmitte, sondern relativ einsam. Aber das stört uns keinenfalls. Genau das macht den Sambergerhof eben aus. Von Vorteil ist die Lage ebenfalls, wen man auf der Villander Alm wandern möchte. In relativ kurzer Zeit ist man an der Gasser Hütte und kann von dort sehr schöne Wanderungen starten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wandern kann man in Südtrirol wohl überall. Wir haben auch dieses Mal, auch Dank der netten Vorschläge vom Sambergerhof, ganz tolle Wege gefunden. Nach einem anstrengenden Wandertag läd dann die Sauna im Hotel ein. Wir haben diese jeden Tag genutzt. Im Sommer machen das nicht allzu viele Gäste, so dass die 2 kleinen Saunen auch vollkommend ausreichend sind. Aber auch bei unseren letzten Besuchen im Winter haben wir immer ein Plätzchen in den Saunen oder im Whirlpool gefunden. Im Sommer kann man sich zum Ausruhen dann hervorragend auf die Liegen am Pool legen. Man hat dabei wie immer den traumhaften Blick auf die Dolomiten. Man erhält im Sambergerhof 2 Std. kostenloses WLan. Im Haus gibt es auch einen PC für Gäste, den man nutzen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simone
    Alter:31-35
    Bewertungen:6