Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Björn (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2022 • 2 Wochen • Strand
Keine Weiterempfehlung aufgrund der Gastronomie!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Normalerweise kann man das Hotel empfehlen, die Gastronomie ist jedoch für ein Fünf Sterne Hotel eine absolute Katastrophe und ruiniert die Gesamtbewertung, was mir für die stets sehr bemühten Angestellten wirklich leid tut. Außerdem sollte man sich überlegen, ob man während der ägyptischen Ferien hier Urlaub machen will, da die Gäste zu mind. 90% aus Einheimischen bestehen. Diese beiden elementaren Punkte schmälern das Gesamtergebnis sehr deutlich.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind gut und modern ausgestattet, wirken für ein 2019 erbautes Hotel, was wegen Corona sicher nicht immer voll ausgelastet war, jedoch überraschend abgewohnt. Angebrochene Fliesen, teils wackelige Badarmaturen als Beispiel genannt. Halt die für diese Region typische Handwerksqualität. Das ist aber kein Grund zur Beschwerde, da es nicht einschränkt. Die Zimmerreinigung war anfangs in Ordnung, auf das tägliche Bodenwischen (Sand!) musste mehrfach hingewiesen werden (trotz regelmäßigen Trinkgeld), hier wurde offenbar mehr Zeit auf die Handtuchdeko verwendet. Der Angstellte für die Reinigung wechselte nach einer Woche, danach war es deutlich besser. Das auf dem Zimmer über den Fernseher einzurichtende WLAN funktioniert leider nur sporadisch.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Reist man mit Kindern, werden diese Abends wenig bis nichts zur Auswahl haben. Es gibt kein Kinderbuffet mit den üblichen Gerichten (Pommes, Hähnchen Nuggets, Nudeln, etc.). Die kaum wechselnde Speisenauswahl führt dazu, dass Kinder Abends bloß etwas Reis, Nudeln oder Brot essen. So erging es meinen Kindern, als auch vielen anderen europäischen Kindern. Auch für Erwachsene wird es irgendwann schwierig. Die wesentlichen Änderungen im Speiseplan bestehen aus der Farbe des Reis oder der Form des Rindfleischs (gewürfelt, geschnitten), Hähnchen mal gebacken, mal vermutlich gegrillt. Verlässlich ist jedoch, dass die armen Tiere mind. zweimal gestorben und somit grundlegend sehr zäh sind. Es gibt meist jeden Abend ein "Highlight" wie frisch tranchierten Truthahn, Lamm oder Roastbeef, welches nach Bedarf auf den Teller gegeben wird. Roastbeef, welches man allerdings stellenweise gar nicht mehr schneiden konnte, habe ich allerdings noch nie erlebt. Eine Schande. Ansonsten gibts täglich zerkochte Nudeln und zerkochtes Gemüse. Kartoffeln in diversen Schnittarten sind generell halbroh. An den Fisch habe ich mich nicht herangetraut, ist aber auch immer der selbe. Dazu kommen diverse arabische Gerichte, die einem europäischen Magen nicht sonderlich gut bekommen und in Europa wohl auch niemals auf dem Speiseplan stehen. Diverse Salate. Bereits ab dem vierten Tag war der Restaurantbesuch eine reine Zweckmäßigkeit. Von Genuss oder Vorfreude soweit entfernt wie es nur geht. Wenn man die Gesichter der wenigen europäischen Gäste betrachtet, erging es nicht nur uns so. Geschmacklich alles sehr identisch, da offenbar stets die selben Gewürze (vllt. Kreuzkümmel?!) in rauen Mengen verwendet werden. Frisch gegrilltes Fleisch oder sogar Fisch, wie man es aus anderen Fünf Sterne Restaurants kennt, erwartet man vergebens. Zum Frühstück eine Wurst-, eine Käsesorte, sehr langes Anstehen für ölgetränkte Omelettes, da nur zwei kleine Pfännchen, typisches Orgaproblem. Hier kann man nach Erklärung auch ein Spiegelei bekommen. Crepes mit Puderzucker oder Schokosirup. Schafskäse in vielen Ausrichtungen. Achtung Kinder, kein Nutella oder ähnliches. Recht große Gebäckauswahl, das meiste aber sehr süß. Verschiedene Müslis, hartgekochte Eier. Mittags immer Köfte, Hühnchen, Kartoffeln, Gemüse, Reis, Nudeln, Salat. Das wars auch schon, Geschmack und Qualität siehe oben. An der Poolbar gibts Nachmittags Pommes Frites, Waffeln, Softeis und eine Art Pizza. Damit zum nächsten Punkt. Aktuell sind in Ägypten Ferien und damit besteht die Gästestruktur zu gut 90% aus Einheimischen. Diese leben und verhalten sich bei jeder Mahlzeit nach dem Prinzip "Ich habe gezahlt, ich darf alles!". Vordrängeln am Buffet, Essenentnahme mit den Händen aus den Behältern sowie maßloses Übertreiben bei der Menge sind an der Tagesordnung. Letzteres führt dazu, dass die Speisebehälter des öfteren in Windeseile leer sind, da der Ägypter seinen kompletten Tisch mit überladenen Tellern vollzustellen pflegt. Die Hotelangestellten sehen und billigen dies alles. Da die wenigsten Ägypter Englisch sprechen ist ein direktes Ansprechen zwecklos. Die Atmospähre im Speisesaal ist in Pauschalhotels generell laut, aber hier ist es so laut, dass man seinen Gegenüber insbesondere Abends regelrecht anschreien muss. Das liegt zum einen am Verhalten der Einheimischen Gäste beim Essen (Kinder werden zudem in der Regel sich selbst überlassen) und an der sehr lauten Musikbeschallung. Diese kommt entweder vom Band (dann geht es gerade noch) oder live von einem Sänger, der ägyptisch singt und Instrumente spielt. Dann wird es richtig laut. Es kann auch sein, dass ägyptische Gäste dazu aufstehen und mitklatschen, dann wirds noch lauter. Einzige Möglichkeit dem zu entgehen, direkt bei Restaurantöffnung um 18:30 Uhr da sein und ganz schnell essen oder draußen auf der dunklen Terasse essen, hier trifft man dann auch meist die anderen wenigen Europäer. Man kann die Gästebetreuung (Eva + Amro) darauf ansprechen, die geben es weiter und mit Glück ist ist der Lautsprecher die nächsten zwei Tage dann etwas leiser gestellt. Tipp: Restaurant neben der Rezeption (Italiener) nutzen, dieser bietet zumindest Frühstück und Mittagessen, aber etwas weniger Auswahl (also noch weniger), dafür ist es aber deutlich ruhiger. Die ala Carte Restaurants bieten eine deutlich ruhigere Atmosphäre. Den Italiener kann man als solchen leider nicht bezeichnen, ein schlechter Witz. Das orientalische Restaurant bietet tatsächlich sehr leckeres Essen und beschäftigt scheinbar den einzigen fähigen Koch der Anlage. Aufgrund der verwendeten Gewürze ist das Essen hier jedoch mit Vorsicht zu genießen (Tipp im Fall der Fälle: "Antinal" aus der ägyptischen Apotheke für 4 Euro). Das Essen im Brasilianischen Restaurant war mit gutem Willen in Ordnung, man hat keine großen Ansprüche mehr an die Qualität des Fleisches. Den Mexikaner und Asiaten haben wir aufgrund von Magenproblemen nicht mehr besucht. Für Kinder gibts auch in den ala Carte Restaurants keine Auswahl. Mit freundlicher Unterstützung der Gästebetreuung kann man da aber z.B. Pommes Frites organisieren.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist spitzenklasse. Das muss man wirklich sagen. Ein ganz besonderes Lob an die deutschsprachige Gästebetreuung Eva und Amro! Die beiden sind jederzeit ansprechbar, drehen regelmäßig ihre Runden und versuchen wirklich alles was sie können. Nur sind manche Dinge einfach nicht (kurzfristig) zu ändern, was jedoch nicht ihr Fehler ist (siehe Gastro). Von den Strand- und Pooljungs, die einem beim Auflegen der Handtücher auf die Liegen behilflich sind, über die vielen Kellner an den Pools und Bars, bis zum Restaurantpersonal. Besonders letztere schlagen sich sehr tapfer angesichts der Eskapaden ihrer Landsleute bei allen Mahlzeiten. Alle Angestellten sind sehr freundlich, vom Gärtner über den Rettungsschwimmer bis zum Reinigungspersonal. Gut die Hälfte versteht ein paar Brocken Deutsch, die meisten Englisch. Alle sind sehr kinderlieb und machen mit den Kleinen Scherze, dafür muss man auch kein Deutsch können. Wichtig: Niemand erwartet Trinkgeld! Gibt man es doch, packen es zumindest die Barkeeper und Kellner direkt in eine Box an der Bar. Einziger negativer Punkt, man wird gerade als neuer Gast geradezu überfallen von Personal, welches Extraleistungen verkaufen will. 3-5 mal am Tag wird allein versucht frisch gepressten Saft (3€) zu verkaufen, ansonsten täglich Massage, Barbier, Quadtours, Schnorchelausflüge, Glasbodenboot, Kamelreiten, etc. In der Regel wird das zweite Nein dann auch freundlich akzeptiert und am Ende macht man mit einigen sogar Witze, andere bleiben bis zum letzten Tag hartnäckig und probieren es immer wieder. Das nervt leider. Ein rotes Fähnchen am Schirm soll die Verkäufer abhalten, hilft aber nur in 50% der Fälle.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Circa 30-40 Minuten vom Flughafen entfernt innerhalb eines abgeriegelten Hotelstreifens. Insgesamt sehr ruhig gelegen, wer etwas erleben will muss mit dem Taxi oder Uber nach Hurghada. Rechts vom Hotel Brachland und der für Ägypten typische, überall anzufindene Müll. Links vom Hotel das Tropitel und weitere Hotels. Der Strand ist gepflegt und stets sehr leer. Kann daran liegen, dass man nicht wirklich direkt ins Meer laufen kann. Sehr viele Steine und abgestorbene Korallen erfordern zwingend Badeschuhe. Über den Steg kommt man zum Innenriff, ein natürliches Bassin, welches über eine Treppe zu erreichen ist. Hier kann man schwimmen oder schnorcheln. Letzteres enttäuscht, das "Innenriff" ist zu 90% tot, es gibt einige wenige Fische. Ein Blaupunktrochen ist öfters zu Gast. Das Außenriff ist weiterhin aufgrund der zurückliegenden Haiattacken abgesperrt. Hinter dem Hotel gibts einige Geschäfte, kleiner Supermarkt, Apotheke, Souvenirladen, Teppichladen, Gewürzladen. Das übliche zu den üblichen Preisen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen deutschen Animateur, Luca, verantwortlich für Action (Strandfußball, Wasserrutschen mit den Kids, Aquagym, Minidisco etc). Er kümmert sich auch um die Kinder. Super Typ, allerdings auf verlorenem Posten, da es kaum Deutsch- oder Englischsprachige Gäste/Kinder gibt. Ansonsten haben wir die Animationsangebote, wie Zumba, Salsa, Stretching, Yoga, Volleyball, nicht genutzt. Es gibt die typische Minidisco um ca. 20:30 Uhr. Danach gibts ab ca. 21:00 abwechselnde Shows und Veranstaltungen, die wir jedoch nicht wirklich verfolgt haben. Einmal in der Woche gibts eine Poolparty mit Schaumkanone. In der Regel wird bis ca. 23:30 Uhr laut Musik gespielt, wer also früh ins Bett will, sollte das beim Zimmerwunsch berücksichtigen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Björn
    Alter:41-45
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Björn, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback über unser Hotel welches direkt an einer wunderschönen, kilometerlangen Promenade gelegen ist, mit uns und anderen interessierten Lesern von HolidayCheck zu teilen. Zuerst einmal möchten wir Ihnen sagen, dass wir uns freuen, dass Sie sich so positiv über unsere Mitarbeiter äußern. Wir danken Ihnen für die besondere Hervorhebung einzelner Mitarbeiter. Die Kollegen haben sich sehr über Ihr Lob gefreut. Doch betrübt es uns sehr, wie Sie sich über die überwiegende Belegung unserer Einheimischen Gäste äußern. Das Gravity Sahl Hasheesh versucht immer einen sehr engen und intensiven Kontakt zu unseren Gästen vor Ort herzustellen. Allerdings betrübt es uns sehr, dass es uns nicht in allen Bereichen gelungen ist Ihre Erwartungen zu erfüllen. Wir legen sehr viel Wert darauf, dass unsere Gäste zufrieden sind und wissen, jede Art von konstruktiver Kritik zu schätzen, um uns auch zukünftig weiterzuentwickeln und zu verbessern und tatsächlich legen wir großen Wert auf guten Service, Sauberkeit und das Wohlgefühl unserer Gäste. Mit Bedauern haben wir Ihre Bemerkungen bezüglich der Reinigung und Ihres Zimmers zur Kenntnis genommen und versichern Ihnen, dass die von Ihnen beschriebenen Defizite im Zimmer keinesfalls dem Anspruch unseres Hauses gerecht werden. Wir haben Ihre Beobachtungen umgehend an den entsprechenden Manager weitergegeben, um die von Ihnen angesprochenen Versäumnisse zukünftig zu vermeiden. Sollten wir aus irgendeinem Grund nicht geschafft haben Ihnen das erwartete Niveau an Service und Sauberkeit zu bieten, entschuldigen wir uns aufrichtig. Generell sei gesagt, dass wir kontinuierlich Verbesserungen anstreben und so auch Ihre Anregungen und Kommentare bezüglich der Lautstärke bei der Musik haben wir bereits aufgegriffen. Wir bedauern, dass Sie es als zu laut empfunden haben. Beim Essen achten wir stets darauf, dass für jeden etwas dabei ist. Bitte entschuldigen Sie, dass unser Küchenteam nicht die gewünschte Garstufe angeboten hat. Hier wäre eine kurze Rückmeldung hilfreich gewesen und wir hätten Ihnen das entsprechende Gericht ausgetauscht. Wir denken auch dass die Restaurants in unserem Haus oder auch unsere 5 A la carte Restaurants eine große Auswahl bieten. Trotz allem würden wir uns wünschen, dass die positiven Erlebnisse überwiegen und dass Sie uns in der Zukunft doch erneut die Chance geben würden, Ihnen unvergesslichen Urlaub am Roten Meer zu ermöglichen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Gravity Sahl Hasheesh Management