- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und einer ganzen Reihe von Bungalowgebäuden und ist an einem Hang zum Meer hin gebaut. Die Anlage ist relativ neu, ich glaube 5 Jahre alt. Die Gebäude selbst sind alle nicht höher als 3 Stockwerke (Erdgeschoß und zwei weitere Etagen), liegen allerdings sehr eng beieinander. Der Baustil ist typisch Grecotel. Wer schon mal in einer neueren Grecotel-Anlage war, wird ihn wiedererkennen. Zur Anlage gehören noch die auf der anderen Seite der Zufahrtstraße liegenden Marine Palace Suite. Im Hotel Marine Palace gibt es drei Außenpools und einen Innenpool. Ein weitere Pool befindet sich auf dem Gelände der Suiten. Hinter den Suiten befindet sich noch ein kleiner Wasserpark mit Wasserrutsche etc. In der letzten Oktoberwoche waren zu 95% Deutsche Urlauber im Hotel, der Rest waren Holländer und Engländer. Die Anlage ist als Familienhotel konzipiert und auch so ausgerichtet. Das sollte man bei der Buchung auf jeden Fall berücksichtigen. Sicherlich 80% der Gäste waren mit Kindern oder Jugendlichen von 0-18 Jahren da. Wer ein Problem mit vielen Kindern auf engem Raum hat, ist in der Anlage absolut fehl am Platz. Konsequenterweise ist die Anlage daher auch eine Allinklusive-Anlage. Durch die vielen Kinder und der Selbstbedienung (das ist nun mal so bei AI) ging schon mal das eine oder andere zu Boden. Genauso schnell wurde es aber auch durch das Servicepersonal wieder entfernt. Bedingt durch die schlechte Gastronomie und die stark beengte Bauweise ist das Hotel nur bedingt empfehlenswert.
Ich hatte ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung. Das Zimmer war groß, hatte ein großes Doppelbett und einen großen Einbauschrank, der sicherlich auch für drei Personen ausreicht. Der Safe im Zimmer war kostenlos. Es gab einen CD-Player und einen Fernseher mit 5 deutschsprachigen Programmen (ARD, ZDF, RTL, SAT1 Österreich und Super RTL). Das Badezimmer war ebenfalls groß. An der Sauberkeit gab es überhaupt nichts auszusetzen. Ich hatte weiterhin damit gerechnet, dass das Zimmer recht hellhörig ist, wurde aber positiv überrascht. Von rechts, links, obem oder unten habe ich kaum was gehört.
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant und zwei weitere Restaurants. Zu den beiden zusätzlichen Restaurants kann ich nichts sagen, da ich in ihnen nichts gegessen habe. Das eine ist ein reines Fischrestaurant, das andere glaube ich ein italienisches Restaurant. In beiden kann man wohl a la carte bestellen und bekommt die Gerichte an den Tisch. Die Karte ist aber wohl täglich gleich. Für den Besuch ist eine Reservierung über eine Liste am Hauptrestaurant notwendig. Das Essen war über die 8 Tage Aufenthalt das mit Abstand schlechteste, was ich in einem Grecotel oder einem anderen 4 Sterne Hotel gegessen habe. Im Vergleich zu anderen Grecotels war die Auswahl sehr bescheiden. Das Frühstück war alles in allem OK, wobei ich anmerken muss, das ich kein großer Fruhstücker bin. Wer auf ein herzhaftes Frühstück steht, bekommt inklusive eines frisch gebackenen Omletts mit Füllung seiner Wahl alles. Die Brotauswahl war OK, wenn auch längst nicht so groß wie im Grecotel Creta Sun (ebenfalls eine AI-Anlage) Beim Mittag- und Abendessen sah die Sache leider anders aus. Das Essen begann sich schon innerhalb der 8 Tage zu wiederholen. Das Schweinefleisch war, bis auf eine Ausnahme, fettes Bauchfleisch, Kalbfleisch gab es mal grade an zwei Abenden. Geflügel war in der Regel nur grob tranchiert. Es waren also Fleisch/Knochenstücke, die auf dem Teller erst mal seziert werden mußten. Die Auswahl war, im Vergleich zu anderen Grecotels (auch AI-Anlagen), gering. Absolut schleierhaft wird mir bleiben, warum man 4 verschiedene "Kartoffelvariationen" anbietet, aber nur eine Gemüsebeilage. Zwei Beispiel für die recht lieblose Zusammenstellung der Gerichte: 1. Zweimal gab es Burger, aber keine Soße dazu. 2. Mittags gab es immer Pizza, natürlich dann beim "Italienischen Abend" ebenfalls, und zwar dem Augenschein nach genau die gleiche. Die Themenabende könnte sich das Hotel auch sparen. Eines der Nudelgerichte war normalerweise immer gut bis sehr gut, beim "Italienischen Abend" war keines geniessbar. Die Liste ließ sich noch deutlich verlängern. Schade eigentlich und nach meinen Erfahrungen mit anderen Grecotels vollkommen untypisch.
Das Personal war durch die Bank sehr freundlich und hilfsbereit. Das Personal an der Rezeption spricht sehr gut deutsch, das Servicepersonal, selbst die Putzfrauen mit denen ich zu tun hatte, versteht deutsch. Englisch ist garkein Problem.
Das Hotel verfügt über einen kleinen Strand, der, wie an der kretischen Nordküste meist, kein Sand- sondern eher ein Kiesstrand ist. Man sollte sich weiterhin darüber im Klaren sein, dass ein Strand in Griechenland immer öffentlich ist, es also keine exklusiven Hotelstrand gibt. Das Hotel ist, wenn ich das richtig beurteile, das einzige Hotel in Panormo. Der Hotel selbst liegt am westlichen Rand des Ortes, bis in den kleinen Ort sind es circa 3 Minuten zu Fuss. Nach Rethymnon fährt eine Buslinie. Die Haltestelle liegt ungefährt zwei Minuten entfernt. Nach Rethymnon sind es 22 km, der Bus fährt die Hotelroute ab. Wenn man mehr von der Insel sehen will, bietet sich ein Leihwagen an. Über TUI lassen sich im Hotel Wagen mieten. Gegenüber des Hotels gibt es einen lokalen Anbieter, im Ort Panormo einen weiteren. Der Transfer zum Flughafen dauert geschätzte 45 Minuten. Ich hatte direkt einen Leihwagen ab dem Flughafen und kann daher die genaue Zeit nicht sagen. Die Entfernung beträgt jedenfalls etwas mehr als 60 km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist komplett auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet, mit unterschiedlichen Programmen für 4 Altersstufen, wobei die jüngste Gruppe laut Aushang beim Baby losging. Das Hotel verfügt über 3 Tennisplätze, einen Basketball/Mehrzweckplatz, eine Bogenschußanlage und zwei Beachvolleyball-Felder. Leider gab es, außer Beachvolleyball, keinerlei Sportanimation für Erwachsene. Aus meiner Sicht ein klarer Minuspunkt. Abendshows sind mir ziemlich egal, dazu kann ich daher nichts sagen. Liegen findet man um die Außenpools, am Strand und einer Liegewiese am westlichen Rand der Anlage direkt oberhalb des Meers. Die Liegen und Sonnenschirme sind umsonst, ebenso die Strandhandtücher. Aber Achtung: Die Strandtücher werden durch den Zimmerservice wie die normalen Handtücher getauscht. Was also im Badezimmer auf dem Boden liegt wird durch ein frisches Handtuch getauscht. Allerdings werden Sonntags keine Strandtücher getauscht. Wer also sein Strandtuch Sonntags im Bad auf dem Boden liegen läßt, bekommt erst Montags wieder ein frisches neues. Der Mini-Markt gegenüber des Hotels gehört zum Hotel. Preiswerter kauft man in jedem x-beliebigen anderen Markt. Die Pools sind im Verhältnis zur Größe der Anlage eher klein geraten und waren ziemlich kalt. Die Liegen stehen sehr dicht beieinander. Hier habe ich mir mehr Platz gewünscht. Das hatte was von Sardinenbüchse. Die drei Tennisplätze machten einen erstaunlich guten Eindruck. Da habe ich schon deutlich schlechtere bei den Grecotels erlebt. Im Hotel selbst gibt es noch einen Spielraum mit Kicker, Billard, Tischtennisplatte und Spielautomaten, wobei die Automaten sicherlich nicht umsonst sind (nicht nachgesehen). Im Hotel gibt es eine Internet-Ecke mit 4 PCs, wobei einer immer aus war. An der Rezeption kann man eine Karte für 5 € kaufen und mit dieser Karte eine Stunde den PC (das Internet) nutzen. Warum es den Grecotel-Leuten aber auch nach Jahren nicht gelungen ist, die Rechner so dicht zu machen, dass mein ein einigermaßen gutes Gefühl beim Surfen hat, ist mir ein ziemliches Rätsel. Auf den Rechnern war jedenfalls jede Menge Zusatzsoftware in unterschiedlichen Sprachen durch die Nutzer installiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 130 |