- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Marine Palace gehört zur Grecotel-Gruppe und entspricht auch dem recht hohen Standard aller Grecotels. Als Familienhotel (über TUI all-inclusive buchbar) ist es besonders auch für die Belange der kleinen Gäste eingerichtet. Aber auch als Paar kann man hier schöne Tage verbringen, wenn man ein Zimmer in einer ruhigeren Lage bucht. Die gesamte Anlage ist schön an einem Hang gelegen. Zwar gibt es auch viele Rampen für Rollstühle, trotzdem würde ich dieses Hotel für gehbehinderte Urlauber nicht unbedingt empfehlen. Die dorfähnliche Bungalowanlage ist eingebettet in eine wunderschöne Gartenanlage. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Wir hatten (s.o.) "All-inclusive" gebucht - erster Versuch, sonst sind wir Halbpensionsgäste in den Grecotels - und waren schlicht begeistert. Zu Esssen und Trinken komme ich weiter unten, hier nur soviel: Unsere Schlussabrechnung betrug EUR 1,80 für ein kurzes Telefonat nach Deutschland. Gerade für Familien, die doch schon mal auf den Euro schauen müssen, ist All-inclusive hier wirklich optimal. Der Großteil der Gäste kommt aus Deutschland, sonst sind die Niederlande, Schweiz, Großbrittanien und Russland vertreten. Neben vielen Familien mit kleineren Kindern geniessen aber auch Paare jeden Alters dieses Hotel. Wir sind Mitte Mai dort gewesen - es war die für uns "Kalt-Europäer" die richtige Reisezeit. Alles ist noch schön grün und die Temperaturen haben noch keine sommerliche 40 Grad. Aber auch gegen Ende September soll es dort sehr schön sein. Für Ausflüge bieten Mietwagen (s.o.) viel Flexibilität. Die angebotenen "Fertig-Ausflüge" sind recht teuer und es ist nicht so richtig festgelegt, was man eigentlich geboten bekommt. Als Ausflugsziele lohnen z.B.: Chania, Knossos, Samaria-Schlucht, Rethimnon (auch mit dem Linienbus) Auch eine Fahrt durch die Berge ist lohnenswert, langsam und viele Kurven, aber schöne Ecken gibt es da. Für den, der schon mal in der Karibik war, lohnt sich der "Traumstrand" von Elafonisi sicher nicht.
Unser Zimmer (785) Bungalow, Obergeschoss, Meerblick war sehr geräumig und ruhig. Schön möbliert und gut ausgestattet. Ein paar mehr Bilder an den Wänden wären schön gewesen. Schönes Bad (Föhn mit Rasiereranschluss), Safe, Kühlschrank zur freien Verfügung, Stereoanlage, TV, gutes Bett, Klima - was soll ich da noch mehr schreiben? Insider, die viele Elektrogeräte anschliessen wollen nehmen eine Mehrfach-Tischsteckdose mit. Ich habe mir eine gebastelt mit einem kleinen Eurosteccker statt Schuko am Kabel - die passt in jedem Hotel..
Eine halbe Sonne Abzug - aber nur wegen der sehr eng gestellten Tische im Hauptrestaurant und noch mehr auf der Raucher- und Nichtraucher-Terasse. Hier werden leider sogar die Notausgänge verstellt. Aber Rita, unser Guest-Relations-Officer versprach mittelfristig Abhilfe durch Umbau nach der Saison. Für Kinder gibt es reichlich Hochstühle und vor dem Restaurant (welch Glück) einen "Buggy-Parkplatz". Die Buffets waren immer toll und abwechslungsreich bestückt. Nie fehlte etwas, es wurde bis zum Schluss nachgelegt. Das Essen war immer sehr bekömmlich. Salatvielfalt, Vorspeisen, die kretische Ecke, Erlebniskochen, Kinder-Specials (Spagetti, Pommes, Pizza), Dessertbuffet - es war einfach für jeden Geschmack etwas dabei. Hier wird keiner magersüchtig - lach... Schön: Vieles kommt aus dem ökologischen Anbau der zu den Grecotels gehörenden 14 Agreco-Farmen. Getränkeangebot: Super. Auch hier für jeden etwas dabei. Weine rot, rosé, weiss jeweils 2 Sorten und wohl temperiert in entsprechenden Wein-Kühlschränken. Ein kühles Blondes gefällig? Kein Problem - zum Selberzapfen. Für die Kids: Cola, Cola light, Fanta, Sprite, Wasser, verschiedene Säfte - alles da so oft und wann man will. Kennen Sie das: Gucken zwei Kinderbeine nach oben aus einer Truhe raus: Da gibt es das Eis für die kleinen und grossen Schleckermäuler... Die Bars: schöne Drinks mit und ohne Alk - aber wer einen raren Scotch-Whisky sucht, einen wirklich edlen, der ist hier falsch - aber sowas erwartet man ja hier auch nicht.
Wir waren bisher schon in einigen Hotels der Grecotel-Kette. Alle sind bekannt für ihren sehr guten Service. Die Kundenorientierung im Marine Palace aber schlug selbst für uns verwöhnte Gäste alle anderen "Grecs", die wir kennen: Das gesamte Personal ist äusserst bemüht, sehr freundlich und auch die deutsche Sprache ist gar kein Problem. Wir haben eine Privilege-Card und wurden zu einem Cocktailempfang des Managements geladen. Hier gab es netten Small-Talk und danach war man einfach "bekannt" und die Wünsche wurden fast schon von den Lippen abgelesen. Einfach toll ! Ein grosses Dankeschön an dieser Stelle dem gesamten Grecotel-Team!
Das Hotel liegt in mehreren Ebenen gestaffelt an einem Hang, der direkt zum kleinen hoteleigenen Strand führt. Die gesamten Wege innerhalb des Hotels sind sehr sauber und in eine schöne Gartenlandschaft integriert. Gegenüber dem Haupteingang gibt es einen kleinen Minimarkt für die Dinge des täglichen Bedarfs zu moderaten Preisen. Auch Busfahrkarten für den Linienbus nach Rethimnon (2 EUR) sind hier erhältlich. Den ahrplan dazu gibt es kostenlos an der Rezeption. Der Bus fährt alle 45min ab dem Haltehäuschen neben der neuen Kirche ca. 200m vom Hotel entfernt. Den kleinen Ort Panormo erreicht man zu Fuss in ca. 10 min vom Hotel. Ein schöner Spaziergang besonders am Abend und wenn er in einer der schönen kleinen Tavernen Panormos endet. Am mobilsten ist man allerdings mit einem kleinen Mietwagen. Von den angebotenen Ausflügen haben wir keinen mitgemacht, sondern sind lieber selbst auf Tour gegangen. Es ist allerdings zu überlegen, ob man den Mietwagen nicht schon in Deutschland bucht. Grund: Die Vermieter vor Ort haben oft nur auf 35.000 EUR limitierte Vollkasko-Versicherungen. Wir haben stattdessen über unser Reisebüro bei "Holiday Autos" einen VW Polo mit Klima für drei Tage gemietet. Versicherungsschutz: 1,5 Mio. EUR ! Gerade die "New Road im Norden Kretas lässt sich fahren wie eine deutsche Schnellstraße. In den Bergen aber gehts oft auch nur mit 40 km/h bergauf und bergab - sollte man bei der Zeitplanung berücksichtigen. Schöne Tourentipps gibts im Baedecker-Reiseführer Kreta - und natürlich auch in allen anderen Reiseführern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hierzu können wir nicht soviel sagen, da wir sehr oft mit unserem kleinen Flitzer unterwegs waren. Aber de Pools sind immer sauber (werden früh morgens gereinigt). Liegestühle gab es immer genug - und zum Glück keine "deutschen Liegestuhl-Reservierer". Diese Unart wird auch ausdrücklich verbeten - und so reservierte Liegen durch das Personal geräumt. Zu den Aktivitäten der Kids können wirs mangels kleiner Kreischer nichts sagen - aber wir hatten den Eindruck, für die Knirpse war alles top (wir waren aber ausserhalb der Ferien dort, also Kids waren 1-5 Jahre alt). Die Abendunterhaltung ist ebenfalls sehr auf die Kids ausgerichtet - etwas niveauvolleres für Erwachsene haben wir nicht gesehen und dann lieberr ganz darauf verzichtet. Leider ist auch die Lobby-Bar bis spät am Abend fest in der Hand der Kids - mit entsprechender Lautstärke. Tagsüber am Pool und den diversen Spielgeländen ist das ja völlig ok, aber abends möchten Erwachsene vielleicht doch mal in Ruhe einen Drink geniessen und sich unterhalten. Dies geht dort leider nicht - da sollte man besser in die Tavernen von Panormo ziehen. Schade !!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi + Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |