Die Hotelanlage ist interessant verschachtel und über verschiedene Ebenen gebaut. Dadurch läßt sich die Größe des Hotels und die Bettenanzahl nicht erkennen. Die unterschiedlichen Ebenen der Hotellandschaft sind teils doch nur durch Treppen erreichbar, was uns bei den gelegentlichen Stromausfällen mit unserm Kinderwagen vor ein Problem gestellt hat.
Die Zimmer waren sehr geräumig und immer sauber. Die Möblierung ist nicht auf dem neusten Stand, aber in gutem Zustand. Wir haben uns in unserem Zimmer sehr wohl gefühlt Die Strandhandtücher bekam man nur jeden 2. Tag ausgewechselt. Und hierrüber wurde so genau buchgeführt, wie man es sonst nur von deutschen Beamten kennt.
Das Essen war ein Graus. Die gewaltige Dimension des Hauptresaurants brachte eine Hektik und Geschäftigkeit mit sich, die vergleichbar ist mit dem Treiben eines Bienenstocks. Das ganze wurde dann noch dadurch getopt, dass das Buffet gerne immer mal wieder anders aufgebaut wurde, um den Gast dann vollends zu verwirren. Die Auswahl an Speisen war groß. Aber alles hat gleich schlecht geschmeckt. Die Themenrestaurants boten einem die Möglichkeit in netter Atmosphäre zu sitzen. Aber zu essen gab es jeweils immer das gleiche und die Qualität war konsequent schlecht. Selbst das griechesche Essen. Das Positive an der Sache war: wir haben nicht zugenommen.
Das Personal war grundsätzlich sehr freundlich, wenn auch die durchgängige Lustlosigkeit der Barangestellten deutlich zu erkennen war. Die Animateure waren sehr freundich und bemüht, besonders den Kindern gegenüber.
Der Ort Panormo gibt einem die Möglichkeit einmal aus dem Hotel rauszukommen , mehr aber auch nicht. Da bietet sich schon eher die nächstgrößere Stadt Rethymnon an (mit dem Taxi in ca 30 Min.) Da gibt es nette Einkaufsmöglichkeiten, und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegen an den einzelnen Pools und am Strand waren so eng gestellt, dass man nur mit Mühe den Körperkontakt zum Nachbarn verhindern konnte. Der Strand war zwar sauber aber der angeschüttete Sand ließ mehr an einen Sandkasten erinnern. Die Unterhaltung und die sportlichen Möglichkeiten ließen nicht zu wünschen übrig, da dies in den Händen der Animateure lag und die eben sehr engagiert waren. Toll fanden wir, dass es für die Kinder eine Schwimmlehrerin gab, die wirklich ein Händchen für ihren Job hatte. Unser Sohn trägt jetzt stolz ein Seepferdchen auf der Badehose.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina Nanette |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |