- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Aufenthalt war vom 2.7 bis 2.8.2014. Wir hatten einen Bungalow für meine Frau und mich und unsere 3 Söhne (Zwillinge mit 3 Jahren und ein Baby mit 9 Monaten) Verpflegung all inclusive. Vorweg, wir sind von dem Urlaub sehr enttäuscht und finden die erbrachten Leistungen entsprachen in keiner Weise dem Preis der Reise: Der von uns gebuchte Deluxe Bungalow war zwar sehr geräumig, zeigte aber teils schon deutliche Abnutzungserscheinungen (schimmlige Fliesenfugen im Bad, …). Der Gartenblick war eine Fehlbuchung unsererseits, dass aber die Strasse nahe an dem Bungalow vorbeiführt und man abends auch von PKW und LKW bzw Reisebuslärm belästigt wird, ist nicht okay. Was wir auch nicht wussten ist, dass der Suites Komplex von dem Marine Palace durch eine Strasse vom Hauptteil des Marine Palace getrennt ist und man für Essen, Bar, etc jedesmal über die Strasse musste. Im Palace Suites Teil des Komplexes gibt es einen mittelgroßen Pool direkt am Asia Themen Restaurant/Bar und auf oberster Ebene einen Kinderpool mit einer kleinen Wasserrutsche und einige Wasserfontänen, die aber nur an 2 Tagen in Betrieb waren. Der Kinderpool ist zum überwiegenden Teil nur knietief, was für Kinder die noch nicht schwimmen können ja ideal ist. Die Rutsche war DIE Attraktion für unsere Kinder. Leider wurde diese täglich um Punkt 18 Uhr ausgeschalten. Egal wie viele Gäste und Kinder noch am Pool waren. Ausserdem war die Bar am Pool nie besetzt. Auch dort gab es die Pappbecher, die Refill Station und die Eistruhe. Aber auch diese wurde zwischen 17:30 und 18 Uhr geschlossen. Am Freitag sogar schon um 17 Uhr, mit der Erklärung am Freitag sind alle Themenrestaurants und Bars ab 17 Uhr komplett geschlossen. Somit konnte man sich Eis und Getränke nur im ca. 10 Minuten Fußmarsch entfernten Hauptrestaurant holen. Die Wasserqualität in dem Kinderbecken muss miserabel gewesen sein. Trotz massivem Chloreinsatz (so nach Chlor gestunken wie dort nach 10 Minuten baden habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht) erkrankte unsere 3 jähriger noch während dem Aufenthalt in Kreta an einer Aussen- und Mittelohrentzündung. Der 9 Monate alte, dann einen Tag nach Heimkehr auch an Mittelohrentzündung. Das Restaurant vom dem Suites Teil kann als Alternative zum Frühstück im Hauptrestaurant genutzt werden, was wir auch ab dem 2. Tag genutzt hatten. Das Frühstücksbuffet war in Ordnung aber nicht aufregend. Die Auswahl und Qualität an Wurst und Schinken war mehr als dürftig. Nach dem Frühstück wurde das Restaurant dann zur Bar. Bar bedeutet: dort stehen Softdrink Automaten aus welchen man sich wie bei McDonalds seine Pappbecher mit Sprite, Cola, 2 Sorten Fanta, Sodawasser oder Bier befüllen konnte. Für stilles Wasser gab es so eine Art Trinkbrunnen aus welchen man sich die Becher füllen konnte. Kaffee konnte man entweder aus Instantkaffeeautomaten oder aus Filterkaffeekanne bekommen. Espressomaschine war dort vorhanden aber entweder konnten die Leute nicht damit umgehen oder es lag an dem Wasser. Der Kaffee war ein Graus. Speiseeis gab es auch zur Selbstbedienung (meist 2-3 Sorten) Um 17 Uhr schloss die Bar dann um dem Asiarestaurantbetrieb Platz zu machen. Dieses hatten wir nie getestet (siehe weiter unten). Der größte Haken war aber, dass die Bar auch nicht mehr öffnete. Somit mussten wir wenn wir, wenn wir uns abends, nachdem die Kinder im Bett waren, noch einen Drink gönnen wollten, raus aus der Anlage, über die Strasse ins Hauptgebäude in die Lobbybar unsere Getränke holen. Auf die Anfrage zur Buchung für ein Abendessen in einem der 3 beworbenen Themenrestaurants am ersten Tag unserer Ankunft wurde mitgeteilt, diese seien für die nächsten 3 Tage ausreserviert. Für 4 tage im Voraus können man aber nicht buchen. Nach einigen Verhandlungen bekamen wir am Sonntag dann doch eine Reservierung im Restaurant Taverne für Donnerstag abend. Abgesehen von dieser einen Reservierung hatten wir keine Gelegenheit in einem anderen Restaurant als dem Hauptrestaurant zu essen. Der Abend in der Taverne dann die nächste Enttäuschung: auf der All Inclusive Karte war nahezu der gleiche Einheitsbrei zu finden, den es auch täglich im Hauptrestaurant gab. Also bestellte ich (gegen Aufpreis) ein T-Bone Steak. Der Kellner fragte auch wie ich dieses denn gebraten haben möchte. 20 Minuten später kam er dann mit einem angeblich medium rare gebratenem Steak zurück. Nur das diese eine durchgebratenes Schweinskotelett war. Auf mein Reklamieren hin, dass dies niemals ein Rindfleisch sein könne, meinte der Kellner: „doch doch aber das war deep frozen“. Er nahm das arme Stück Schein dann aber anstandslos zurück und ich orderte als Ersatz ein Schwertfisch Souvlaki. Serviert wurden nicht die erwarteten Spiesschen mit Fisch sondern einfach ein am Grill beratenes mittelgroßes Stück Fisch (wie es auch jeden Abend am Buffet zu finden war. Der statt einem Dessert geordete Espresso war dann wieder ein Instantkaffee. Beim Abendessen im Hauptrestaurant galt für Herrn Dresscode lange Hosen, auf diesen wurde auch felsenfest bestanden . Ist meiner Meinung in einer Destination mit Temperaturen - auch abends - von jenseits 25 Grad, nicht notwendig, aber okay. Die Kombination mancher Gäste lange Hose mit Badeschlapfen trug dann eher zur Belustigung bei, als zum Ärger. Umso mehr verwunderte es dann, dass im Themenrestaurant kurze Hosen erlaubt waren. Die Szenerie im Hauptrestaurant erinnerte jedoch mehr als einen Schullandwochen Ausflug als an ein „Luxus Ressort“. Das Motto am Buffet war Masse statt Klasse. Die Auswahl an Speisen war auf den ersten Blick groß, nach dem dritten Tage aber hatte man alles durch. Immer das gleiche. Die Produkte die für die Speisen verwendet wurden waren durchwegs low price. Angefangen vom Fisch über Fleisch und Gemüse. Serviert wurde nur Wein. Wasser und Softdrinks mussten wieder selbst von den Refill Stationen besorgt werden. Mehrmals wollten die Kellner meinen noch halbvollen Teller abservieren (nein ich hatte das Besteck nicht zusammengelegt). Jeder 2. Teller am Buffet war nicht sauber oder stank nach Chlor. Allgemein hatten wir das Gefühl dass das Hotel maximal ausgebucht war. Um 8 Uhr waren bereits nahezu alle Liegen an den Pool mit Handtüchern und Badeutensilien blockiert. Die Liegen (zum teil auch schon löchrig und am Ende der Lebensdauer) standen in sehr engem Abstand zu einander. Beim Abendessen musste man manchmal bis zu 5 Minuten anstehen bis ein passender Tisch gefunden wurde. Besonders gestört hat uns das Thema mit den Refill Stationen. In unserer Minibar befand sich bei Ankunft eine Basisausstattung von 5 kleinen Wasserflaschen, 3 Softdrinkflaschen, ein paar Dosen Bier und 2 Flaschen Wein. Die Wasserflaschen waren nach 1 Stunde verbraucht. Auf meine Anfrage wo ich denn neue bekäme, wurde mir mitgeteilt, dies ist nicht vorgesehen ich soll doch die Wasserflaschen wieder an einem der Trinkbrunnen auffüllen! Auf mein Drängen hin konnten wir dann die nicht benötigten Softdrinkflaschen gegen Wasser tauschen, aber auch diese wurden dann nicht mehr nachgefüllt. Wir sind keine übervorsichtigen Eltern aber in Südländern vermeide ich es schon Wasser aus der Leitung zu trinken (und meist wird auch davon abgeraten), aber dass ich dann den Babybrei mit Leitungswasser zubereiten soll, find ich schon stark. Den von uns gewünschten Late Check out am Abreisetage (abholung vom Hotel um 20:20 Uhr) konnte man uns erst am späten Abend davor nicht bestätigen. Gegen Aufzahlung konnten wir dann aber noch das Zimmer wechseln Dass WLAN nur in der Mainlobby und der kleinen Lobby von dem Suites Komplex und nicht in den Zimmern verfügbar ist, sei hier auch noch erwähnt. Ich bin der Meinung das sollte im Jahr 2014 in allen Hotels Standard sein. Die anderen Gäste kamen gefühlt zu 50% aus Russland, die andere Hälfte vor allem aus Deutschland und Belgien. Durch die Kinder kommt man sehr schnell mit anderen Eltern in Kontakt und die meisten empfanden wie wir. Ein abschliessendes Fazit: Das Grecotel Marine Palace Suites hat anscheinend seine besten Jahre hinter sich. Hier wird auf Masse gesetzt. Der Service Level und die Qualität entsprechen einem Billig Ressort. Der Preis von TUI war ganz und gar nicht billig. Einen Urlaub wie diesen: einmal und nie wieder! Wir fragen uns wo war hier das Premium im Vergleich zu einem All Inclusive Club, wie derzeit in der Türkei ist, welches zum halbe Preis buchbar gewesen wäre? Was wir uns vorwerfen können, ist erst am Tag vor der Abreise vor Ort bei der Dame von TUI reklamiert zu haben, aber okay 3 Tage kommt man mal an hofft doch noch was positives zu finden. Dann ist mal Stress mit den 3 Kindern und man verpasst die „Sprechstunde“, am Donnerstag war die TUI Dame die für Österreich zuständig ist nicht da und dann ist der Urlaub auch schon um.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Qualität des StrandesEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |