- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage an sich ist sehr schön und abends hübsch beleuchtet. Die Gartenanlage ist abwechslungsreich gestaltet und sehr gepflegt. Durch die Hanglage und den zweigeschossigen, eng zusammenstehenden Wohneinheiten wirkt die Anlage wie ein kleines Bergdorf kompakt und heimelig. Der Club ist als "best Family" Club speziell für Familien ausgewiesen, allerdings würde ich mir als Familie mit kleinen Kindern eine andere Anlage aussuchen, da auf Grund der Hanglage und der vielen Treppen und die Steigung die Wege doch beschwerlich und für Buggy & Co eher ungeeignet sind. Ansonsten ist dieser Club komplett auf Kinder eingestellt und so wie wir das mitbekommen haben, wird auch viel an Animation für Kinder geboten. Wer hier romantischen Paar-Urlaub sucht, ist in diesem Club falsch, aber das weiss ich ja vorher und muss mich dann nicht über "zu viel Kinder" wundern. Aber es waren wirklich SEHR SEHR viele Kinder... Wir waren vor den Herbstferien dort und der Anteil an Eltern mit kleinen Kindern betrug 90%. Kleine Kinder sind allerdings echt unproblematisch, sie gehen nicht selbst ans Buffet, sie gehen früh ins Bett und rennen abends nicht lärmend durch die Anlage. In den letzten 2 Urlaubstagen kamen dann schon die ersten "Herbstferien-Familien", also Familien mit Schulkindern jeden Alters, und da konnte man einen Eindruck erhalten, wie sich das Ganze mit älteren Kindern gestaltet. Zum Glück sind wir dann abgereist... Zu unserer Reisezeit waren 70% Deutsche und 30% Russen im Club, wobei man sagen muss, dass die russischen Gäste mich zu keiner Zeit gestört haben! Jedenfalls nicht mehr oder weniger, als die deutschen Gäste. Die Sauberkeit der gesamten Anlage ist hervorzuheben. Das Zimmer wurde jeden Tag tadellos vormittags gereinigt. Hinter den Mini-Markt gib es eine Autovermietung und wir würden das nächste Mal auf jeden Fall unseren Mietwagen dort oder im Vorfeld von zu Hause aus buchen!!! Im Hotel vermittelt die TUI über Tourent, die in unserem Fall 60% teurer waren (bei gleichen Leistungen), als die Station direkt vor Ort!!
Wir hatten ein normales Doppelzimmer und das war ok. Wir hatten 2 Balkone, von denen man einen aber gar nicht nutzen konnte, sondern nur den Nachteil hatte, dass dort, wo dessen Balkontür war, Schrankfläche fehlte. Somit hatten wir nur eine wirklich winzige Schrankfläche, aber das scheint in anderen Zimmern anders zu sein. Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen, was man hier und da an der Einrichtung sieht. Die Nachttischlampen wackelnden so vor sich hin und waren doch arg ramponiert. Die Größe des Zimmers war ok, eher etwas klein, der Balkon war für zwei Personen gerade so ausreichend. Wenn der Wäschehalter ausgezogen war, konnte man nichz zu zweit gemütlich sitzen. Unser Zimmer war mit einer dritten Schlafmöglichkeit ausgestattet, wie das bei dieser Zimmer/Balkongröße und fehlendem Schrankvolumen funktionieren soll, ist uns allerdings ein Rätsel.
Es gib ein Hauptrestaurant und verschiedene Themenrestaurants. Das Buffet im Hauptrestaurant ist auf jeden Fall ausreichend. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, aber ich fand es doch recht einseitig. Nach einigen Tagen gibt es ja oft das Phänomen, dass man das Gefühl hat, alles schon mal gesehen zu haben und das war auch in diesem Hotel der Fall. Die Auswahl war nicht weltbewegend und bahnbrechend, das haben wir schon besser erlebt, aber es war ok. Der Abend im Themen-Restaurant (griechisch) begann mit einer vielversprechenden Vorspeise, leider war der Hauptgang (Fleischspieß) eine Katastrophe.
Die Mitarbeiter der Rezeption waren zu jeder Zeit freundlich. Man spricht deutsch oder englisch. Die Kellner sahen allerdings zumeist so aus, als hätten sie nicht besonders viel Lust auf das, was sie da so machen. Gut, die hätte ich auch nicht und ich habe Verständnis dafür, dass man irgendwann keinen Nerv mehr auf jeden Tag 1500x "Kalimera, wie viel Personen, möchten Sie Kaffee/Wein" hat, aber ...wenn ich mir 5 Sterne (zwar Landeskategorie aber immerhin) ans Hotel klebe, dann muss da ein bisschen mehr kommen. Der Bar-Chef ist hierbei eine hervorzuhebende Launen-Katastrophe. Was allerdings wirklich für ein Grecotel GAR NICHT geht, ist der Pool-Handtuch-Wechsel!!! Man kann nur alle 2 Tage die Pool-Handtücher wechseln, das haben wir zuvor ja noch nie erlebt! Gehört das zum Umweltkonzept des "Eco-Resorts"? Falls ja, dann würde ich doch lieber die Ausgabe von Einwegbechern überdenken und dafür die Pool-Handtücher zum täglichen Wechsel bereit stellen. Selbst wenn ich das Handtuch nicht jeden Tag wechseln muss, hätte ich bei Bedarf doch bitte gerne die Möglichkeit. Wir sind hier doch nicht bei alltours.... (sorry für den Lapsus, aber ich denke, man versteht, was gemeint ist).
Die Transferzeit vom/zum Flughafen beträgt mit dem Bus eigentlich eine knappe Stunde, da dieser Bus aber immer noch andere auf der Strecke liegende Hotels Anfährt, verlängert sich die Fahrzeit entsprechend (ca. 2 Stunden). Das Hotel liegt direkt an zwei kleinen Badebuchten, wovon eine wohl schon immer zum Hotel dazugehörte, die andere ist wohl erst recht neu mit dazugenommen wurde und mit einem anderen Hotel geteilt werden muss. Dieses ist aber kein Problem, da die Bucht groß genug ist und man einen eigenen Bereich mit Liegen vom Grecotel hat. Wir waren meistens an diesem zweiten Strand, da er nicht so voll war. Allerdings gibt es hier keine Strandbar, die zum Hotel gehört und vor allem keine Toilettenanlage. Der Ort Panormo ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Hier gibt es einige Tavernen und Souvenir-Shops. Der Ort an sich ist aber unspektakulär. Direkt gegenüber des Haupteingangs gibt es einen Mini-Markt, der, nicht überraschend, zu leicht Erhöhten Preisen alles hat, was man so benötigen könnte. ABER bloß keine Sonnencreme vergessen und dort kaufen - hier kostet die Nivea-Sonnencreme bis zu 30€. In Panormo gibt es 2 Supermärkte. Mit dem Auto ist man ca. in 45 Min in Heraklion und in 20 Minuten in Rethymnon. Chania ist ca. 60 Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Activity-Pool, einen kleineren Pool, eine Platform am Meer und die beiden bereits erwähnten Standbuchten. Es sind ausreichend Liegen vorhanden, so dass man nicht mit einem Handtuch reservieren muss. Die Liegen am Activity-Pool sind allerdings etwas alt und abgelegen, zum Teil kaputt und wirklich nicht mehr ansehendlich. Die Aschenbecher, die an den Schirmen hängen, sind entweder abgerissen oder locker. Das sieht wirklich schäbig aus und man muss sich schon fragen, wann denn hier das letzte Mal investiert wurde. Auch das muss nicht sein... Das Hotel liegt direkt an zwei kleinen Badebuchten, wovon eine wohl schon immer zum Hotel dazugehörte, die andere ist wohl erst recht neu mit dazugenommen wurde und mit einem anderen Hotel geteilt werden muss. Dieses ist aber kein Problem, da die Bucht groß genug ist und man einen eigenen Bereich mit Liegen vom Grecotel hat. Wir waren meistens an diesem zweiten Strand, da er nicht so voll war. Allerdings gibt es hier keine Strandbar, die zum Hotel gehört und vor allem keine Toilettenanlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anika |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |