- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die im Jahr 2001 eröffnete und im Frühjahr 2004 um ein zusätzliches Gebäude (mit Seewasserpool) erweiterte Anlage (komplett fertig, kein Baustellenproblem) ist im Stil eines kretischen Dorfes an einem Hang errichtet. Obwohl ziemlich groß (ca. 750 Betten) ist die Anlage angenehm und wirkt durch die Architektur fast gemütlich. Das All-Inclusive-Angebot ließ kaum zusätzliche Wünsche offen, insbesondere für Kinder gibt es immer etwas Passendes. Die Gäste kommen überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum. Einige Polen, Tschechen und Russen waren auch da, aber unauffällig. Das Hotel ist voll auf Familien mit (kleineren) Kindern eingestellt und war auch überwiegend mit Familien belegt. Das Programm für größere Kinder startet (wie üblich) erst in den Sommerferien. Insgesamt ein rundum gutes Hotel für Familien mit kleineren Kindern, das seinen Preis absolut wert ist. Handy: D-Netz geht problemlos. Das Kloster Arkadi (ca. 30 km entfernt in den Bergen) ist ein bekanntes Ausflugsziel. Allerdings lohnt sich der Weg mit dem Mietwagen durch die schöne Landschaft mehr als das Kloster selbst, da die Kirche zur Zeit renoviert wird und im Gerüst steht. Link zum Hotel www.grecotel.gr (besser als die Infos von TUI, aber nicht mehr ganz aktuell, da der neue Gebäudetrakt noch nicht drin ist).
Unser Zimmer (#325) war ein großes Doppelzimmer mit einem Zustellbett. Zusätzlich waren im Zimmer noch zwei Schlafcouchen - alles neu und in gutem Zustand. Die kleine Terrasse mit etwas Rasen davor lag seitlich zum Meer hinaus. Das Bad war schön, neu und sehr sauber. Fön ist im Bad eingebaut. In den großen Einbauschränken ist ein kostenloser Safe und ein Kühlschrank. Das Sat-TV hat fünf deutschsprachige Programme. Insgesamt ein absolut brauchbares, ruhiges Zimmer in einem Nebengebäude, aber in der Nähe des großen Pools und des Hauptrestaurants (nur 1 Treppe hoch). Alle Zimmer sind auch ohne Treppensteigen, aber manchmal über Umwege zu erreichen. Strom im Zimmer gibt es nur, wenn man die Magnetkarte (die auch als Zimmerschlüssel dient) in die entsprechende Box im Zimmer schiebt. Tip: Eine zweite Karte gibt's problemlos an der Rezeption z.B. mit dem Hinweis auf ein Babyphon. Tip für Babyphon-Nutzer: Ein Zimmer in der Nähe einer der Bars oder des Restaurants verlangen. Die große, verwinkelte Anlage schränkt die Reichweite der Babyphons doch stark ein.
Neben dem großen Hauptrestaurant (Außenterrasse am Pool, Innenraum nach Raucher und Nichtraucher getrennt, Selbstbedienung) gibt es eine "griechische Taverne" in Strandnähe und ein "italienisches Lokal" am Pool im Suitenbereich. Dort kann man nach Voranmeldung zu Abend essen, allerdings merkt man, dass auch dort das Essen aus der gleichen Küche kommt und das "italienische Lokal" seinen Namen eigentlich nicht verdient. Trotzdem nett, da man der manchmal aufkommenden Hektik im Hauptrestaurant entfliehen kann. Snacks und Getränke gibt es auch tagsüber in den beiden Extra-Restaurants, dennoch ist die größte Auswahl im Hauptrestaurant. Speisen und Getränke im Hauptrestaurant waren durchweg guter 4*-Standard, hier gab es nichts auszusetzen. An einer Grilltheke werden zumeist griechische Fleischspezialitäten frisch zubereitet, die Kost ist eine Mischung aus "gängig" und griechischen Spezialitäten, die ein wenig versteckt an einem Tisch in der hinteren Ecke des Hauptrestaurants aufgestellt waren. Für Kinder gibt es Zusatzangebote (z.B. Eis, ein Hamburger-Buffet ab 18 Uhr neben der Poolbar, Kinderkarte in den Extra-Restaurants). Zu essen gibt es eigentlich den ganzen Tag über bis nach Mitternacht, die Essenzeiten werden kulant gesehen.
Der Service war in jeder Hinsicht sehr gut. Das Personal kann weit überwiegend deutsch und ist sehr freundlich. Wir hatten überhaupt keine Probleme, auch kleine "Unfälle" beim Essen wurden sofort und freundlich wieder aufgeräumt. Meist präsent und immer ansprechbar waren Seviceleiter und Restaurantchef - gibt ein gutes Gefühl. Der Service in den beiden Extra-Restaurants (siehe unten) war sehr zuvorkommend und freundlich, hier will man sich vom SB-Hauptrestaurant abheben. Der Zimmerservice: rundherum OK - zwischen 10 und 11 Uhr - alles sauber. Am Abreisetag muss man das Zimmer bis 12:00 Uhr räumen oder bis zu 60 EUR dazuzahlen (zu teuer für ein paar Stunden). Alternative: Vorher packen, am Pool bleiben und dann im Fitnessraum duschen (geht auch) oder - falls man schon einmal in einem Grecotel war - sollte man vor dem Aufenthalt sich die "privilege"-Karte kostenlos besorgen, dann darf man länger im Zimmer bleiben (siehe Internet-Link unten). Angenehm: Das Gepäck wird von der Rezeption aufs Zimmer gebracht und auch wieder bei der Abreise abgeholt.
Vom Haupthaus (3 Etagen) geht man an mehreren, schön in einer Gartenanlage zusammengestellten Bungalowgebäuden (unterschiedliche Zimmerarten; meist 1-2 Etagen) und mehreren Pools vorbei etwa 200 m hinunter zum hoteleigenen Strand (Sandbucht, zusätzlich kleiner Kies-/Felsenstrand). Oberhalb des Haupthauses liegt der zum Hotel gehörende Suitenbereich mit eigenem Pool, kleinem "Aquapark" (kleine Rutsche, einige Springbrunnen). Ein kleiner Supermarkt direkt gegenüber dem Haupthaus gehört auch zum Hotel) hat zu leicht höheren Preisen als in Panormo selbst eigentlich alles, was man außer dem All Inclusive-Angebot im Hotel noch braucht. Panormo selbst (zum Dorfzentrum ca. 10 min zu Fuß) ist recht klein, sauber und ruhig. Die Anlage Marine Palace ist fast so groß wie das Dorf selbst, es gibt noch einige Pensionen etc. im Dorf, aber keine weiteren größeren Hotels. Der Vorteil: keine aufdringlichen und aneinandergereihten Ramschläden wie in größeren Orten. Es gibt im Dorf einen kleinen Supermarkt, verschiedene weitere Läden, mehrere nette Tavernen und Restaurants rund um den kleinen, in einer felsigen Bucht gelegenen Hafen. Insgesamt: ganz nett, für einen (und nur einen !) Spaziergang zu empfehlen. Nachteil: Für Nachtschwärmer (d.h. die wenigen, die ohne Kinder im Hotel waren) zu ruhig. Vom Flughafen Heraklion (ca. 50 km) dauert der Transfer abhängig von der Zahl der vorher angefahrenen Hotels zwischen 50 und 90 Minuten. Rethymnon (ca. 25 km) erreicht man mit einem (nicht ganz zuverlässig verkehrenden) Bus oder am besten im Rahmen einer ohnehin empfehlenswerten Tour in die Umgebung mit einem Mietwagen. Mietwagen gibt es von mehreren unabhängigen Anbietern im Dorf und direkt gegenüber des Hotels. Der Strand ist sauber und hat am 22.06. die "Blaue Flagge" der EU für gute Wasserqualität bekommen. Liegestühle, Sonnenschirme und Badetücher gibt es gratis, alles in gutem Zustand. Kleiner Wermutstropfen: Obwohl man in der Information im Zimmer darauf hingewiesen wird, dass das Reservieren von Liegestühlen nicht erwünscht sei, wird es vom Hotel aus nicht durchgesetzt. Wir fanden trotzdem immer einen guten Platz am Pool oder Strand, das Hotel war allerdings noch nicht voll belegt. Das Hotel bietet eine Gratistour zur "Agreco-Farm" an: 20 min mit dem Bus, dann ein von einem TUI-Animateur des Hotels (naja) geführter Rundgang (ca. 1,5 std) durch die eher als kleines Museum und nicht besonders attraktiver Zoo denn als richtige Farm gestaltete Anlage. Dennoch: die Aussicht und der griechische Mittagssnack auf der überdachten Terrasse lohnen sich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alle Pools sind neu, sehr sauber und gepflegt, es standen überall ausreichend Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung. Die Gäste verteilen sich ganz gut an den verschiedenen Pools, man kann variieren, bis man seinen "Lieblingsplatz" gefunden hat. Allerdings gibt es an keinem Pool eine schräge Einsteigezone für kleinere Kinder. Das Planschbecken (neben dem Kinderspielplatz, 30 cm tief) liegt zwar in der Nähe der Kinderclub-Räume, sieht aber leider nicht ganz so sauber aus wie die anderen Pools und liegt auch ziemlich abseits (keine Sitz-/Liegemöglichkeiten in der Nähe). Daher wurde dieser "Pool" auch kaum benutzt. Der Kinderspielplatz (Rutsche, Schaukeln, ein Klettergerüst) könnte mal wieder eine Ladung Sand gebrauchen. Daher geht man zum Sandeln besser an den Strand. Das TUI-Animationsteam betreibt den "scubidu-Kinderclub" (guter TUI-Standard) und bietet sonst die üblichen Sport- und Spielgelegenheiten an. Es gibt 6 mal pro Woche eine "Kinderdisco" (30 Minuten vor der Abendshow) - auf 3-6jährige Kinder ausgerichtet - und auch die eine oder andere Abendshow findet mit Beteiligung der Kinder statt, die dafür tagsüber proben und Requisiten basteln. Ansonsten sind die Shows guter Durchschnitt, die Animateure (alles Allrounder aus Deutschland, Holland, Schweiz und Belgien) bemühen sich redlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |