- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist weitläufig, so dass es eigentlich nie zu voll wirkt. Die Sauberkeit ist in Ordnung, auch wenn der Zahn der Zeit so langsam an manchen Dingen zehrt, z.B. sind Toilettendeckel sind teilweise unansehnlich, ebenso manche der Strandliegen und auch die Restaurantstühle passen nicht ganz zum Stil des Hauses. Die Gästetsruktur zielt auf Familien mit Kindern unter 15 Jahren ab und ist international und aufgeschlossen, mit einem deutschen Schwerpunkt. Am Wochenende sind auch viele Griechen da, zu denen der Kontakt aber schwerer fällt. Wir sind nun zum 6-mal dort gewesen und wissen immer noch nicht, ob es eine gewisse Arroganz ist oder einfach die übliche Mentalität? Die Zimmer in den Bungalows haben keine Hotelkorridore, deshalb etwas ruhiger dafür aber in der Klimatisierung etwas schlechter.
Die Zimmer sind großzügig (außer die Familienzimmer) und sauber. TV ist vorhanden mit den wichtigsten deutschen Sendern. Kühlschrank gibt es auch, muss man aber selber über den Kiosk befüllen, wenn man keine Goldkarte hat. Leider gibt es Mücken und keine Fenster mit Mückengitter, so dass man nachts keine frische Luft hat oder zerstochen wird.
Das Buffet im Hauptrestaurant ist umfangreich, sehr große Auswahl. Internationale Gerichte mit immer wieder griechischen Alternativen. In der Qualität natürlich nicht mit Aldiana oder Robinson vergleichbar, aber insgesamt ok. Die Nachspeisen könnten etwas variantenreicher und weniger süß sein. Der Ausblick von der Terasse ist dabei grandios, jeden abend ein Sonnenuntergang schöner als der nächste. Indiskutabel ist die Strandbar, denn dort versorgen 2!! Personen die ca. 1.000 Gäste mit Getränken (außer Cola, Fanta, Wasser). Das bedeutet immer ca. 10-20 Minuten Schlange stehen. Früher gab es Bier zum selber zapfen und auch eine gute Kaffeemaschine zur Selbstbedienung, die sind aber abgeschaftt worden. Auch an der Bar der Aussichtsterasse ist abends Geduld erforderlich.
Das Personal am Empfang ist dehr freundlich und spricht gut deutsch, auch die Zimmerreinigung. Der Service im Restaurant und insbesondere an der Strandbar könnte durchaus freundlicher sein. Fremdsprachenkenntnisse fehlen dort völlig.
Das ist das Hauptargument, Toplage, schöner langläufiger Strand, super sauberes klares Wasser ohne Quallen. Der nächste kleine Ort Akudi ist sehr idyllisch und fußläufig erreichbar. Die Kreuszritterburg in Castro ist per Rad (wenn man Berge mag) zu besuchen u nd Olympia mit dem Mietwagen nur 45 Minuten entfernt. Beides absolut empfehlenswerte Ziele.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das schlechteste ist der Beachvolleyballplatz. Gefährlich da teilweise zu dünner Sandbelag, so daß Rohre zum Vorschein kommen. Außerdem ist das Netz ein Witz, denn es ist eher für Tennis geeignet, da die Pfeiler nicht halten.Tennis ist gut möglich, da ansprechende Plätze.Die Liegestühle sind in der Hauptsaison knapp und es wird früh reserviert. Dagegen unternimmt die Hotelleitung auch nichts, außer der Ankündigung man würde Handtücher abräumen - passiert aber leider nie. Wird hatten diesmal aber den Eindruck, dass für griechische Familien sogar Reservierungen über einen Strandordner vorgenommen wurden, blieb aber unklar wie das funktioniert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Herr Volker, Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback und Ihre Erfahrungen über Ihren Aufenthalt im Grecotel Olympia Oasis zu posten und werden uns freuen Sie wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Hotel Management Grecotel Olympia Oasis