Alle Bewertungen anzeigen
Karin (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Hotel etwas, Gäste stark nachgelassen!
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir sind Wiederholungstäter und sind nach einem einwöchigen Aufenthalt im letzten Juni (ohne Bewertung auf dieser Plattform, im Nachhinein sechs Sonnen vergeben!) nochmals gekommen, um zu sehen, ob es uns heuer auch wieder gefällt. Diese Grecotel-Anlage ist zweifellos eine der schönsten, die neben ordentlicher bis gediegener Unterkunft auch für jeden Gast die geeignete Unterhaltung bietet, sofern man keinen Ruheurlaub genießen möchte. Grecotel-Service in gewohnter und erwarteter Qualität, wenn man sich als Grecotel-Fan zu erkennen gibt und nicht als TUI-vermittelter Gast. Mit der Anteilsübernahme der TUI an Grecotel hat die griechische Gastfreundschaft leider etwas nachgelassen, was für uns total verständlich ist, wenn man sich das Verhalten mancher Gäste anschaut. Die wenigsten benehmen sich nach vier Sternen, es ist traurig, wenn jeden Tag die Tafel vor dem Restaurant stehen muss, dass es einen Dress-Code für Mittagessen und Abendessen gibt: lange Hose für die Herren!!! Das steht schon im Katalog und das kann ich mir doch bitte für die ein oder zwei Wochen merken. Wen es stört, der soll in einen FKK-Club fahren, da ist es wurscht! Der gesamte Komplex ist nun fertig gestellt worden, wobei auch die Gartenanlage nun fertig gestaltet ist und gedeihen kann. Für Kenner-Augen zeigen sich schon die ersten kleineren Bauschäden, ansonsten steht die Anlage sehr imposant über einem der schönsten Sandstrände des Westpeloponnes. Aufgrund der Winterstürme ist leider ein Stück des unterhalb liegenden Strandes abhanden gekommen, auch wurde Anfang Juli bei starkem Seegang eine Menge Sand bewegt, wobei die erste und teilweise zweite Reihe Strandliegen schon in der Brandung standen! Bei starkem Wellengang gibt die Farbe der Fahne am Strand Auskunft darüber, ob man ins Wasser darf oder nicht, und zwar verbindlich! Leider ist das vielen Gästen wurscht, die setzen gerne ihr Leben und das anderer aufs Spiel und üben sich im Salzwasserspucken! Das Nachbarhotel Thalasso Spa bietet allerhand Kurbehandlungen zu einem moderaten Preis an (im Vergleich mit österreichischen Thermaleinrichtungen), dort kann man sich verschiedene Massagen und Aromabäder gönnen, ich habe mir bei Steffi (deutsche Therapeutin) eine herrliche Lymphdrainage machen lassen und zuvor bei Maria (herzliche Griechin) eine geniale Algenpackung!!! Wer günstiger kuren will, kann in die benachbarte öffentliche Therme gehen, dort nur Schlammbäder und Schwefelwasser, siehe auch unten! Ärger im Restaurantbereich und bei den von vielen Vorkritikern angesprochenen Liegenreservierungsproblem ist vorprogrammiert! Hier herrscht nicht nur Handlungsbedarf von Grecotel, sondern auch eine Besinnung der Gäste!!! Ansonsten ist Gästen dieses Hotel im allgemeinen sehr ans Herz zu legen, einen schöneren Standort mit mehr Angebot gibt es selten in Griechenland. Wer durchgehende Animation und ganztägige Zwangsbeschallung durch Musik am Pool mag, ist hier gut aufgehoben, Familien mit Kindern jeder Alterkategorie ebenso. Noch etwas zu einer anderen Kritik eines Vorgängers: Schwalben. Schwalben sind das Wahrzeichen, der Grecotel-Gruppe und werden im Rahmen des Umweltbekenntnisses der Gruppe gepflegt und gehegt. Das inkludiert auch ungestörten Nestbau auf Balkonen und im Arkadenbereich des Restaurants. Wen davor graust, der soll in Betonien Urlaub machen, da gibt es garantiert keine Tiere. Auch wird aus Umweltgründen gebeten, Handtücher öfter zu verwenden und nichts in die Toilettanlagen zu werden (das inkludiert auch Toilettpapier!). Täglich mehrmals wird gereinigt, also sollte das kein Problem darstellen. Grecotel ist keine übliche Hotelkette, sie bietet etwas Luxus und erbittet dafür ein bestimmtes Verständnis und Mitarbeit des Gastes diesen Standard und die damit verbundenen Programme zu erhalten. Wer damit nichts anfangen kann oder will, ist anderswo besser aufgehoben!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten heuer ein Bungalowzimmer mit Zustellbett, oberer Stock: das ist nur was für Hitzefreunde! Teilweise ab 30° so heiß, dass die AC nicht mehr mitkommt. Aber toller Ausblick auf das Meer! Am Abend kann man bei Wind gut durchlüften, Gelsenstecker hat im Vergleich zum Haupthaus letztes Jahr gefehlt, wir hatten einen mit zur Sicherheit!!! Dieser ist nach dem feuchten Winter ein unbedingtes MUSS! Auch schadet Lotion oder ähnliches für die Kinder nicht. Zimmer etwas hellhörig, speziell wenn die Türen knallen. Die Kunststoff-Badewanne ist leider wie auch schon letztes Jahr gebranntmarkt gewesen, warum müssen unsere lieben rauchenden Mitbürger immer überall ihre brennenden Tschicks hinlegen?? SAT-TV auf allen Zimmern mit KIKA und SuperRTL, überbrückt so manche Wartezeit. Zimmer groß genug, denn man verbringt die Zeit ja im Hotelbereich und nicht im Zimmer! Fallweise Geruchsbelästigung von der naheliegenden alten Therme, wo man sich mit nicht gerade duftendem Heilschlamm einreiben kann (kostenlos, aber das machen nicht einmal unsere mitteleuopäischen Sparmeister freiwillig!!!). Die Griechen wußten schon in der Römerzeit die Heilerde zu schätzen, auch heute tummeln sich griechische Thermengäste dort und nehmen Schlammpackungen und Schwefelbäder um ein paar Euro in Anspruch.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die diesjährige Herausforderung war, einen Platz in der Taverne am Abend zu bekommen! Die Listen lagen beim Frühstücksbuffet auf und waren um 8:00 schon voll. Hier heißt es: zeitig aufstehen und kämpfen! In der Taverne gibt es à la carte, griechische Spezialitäten und europäische Gaumenfreuden, der Chefkellner ist etwas präpotent. Das Hauptrestaurant Marco Polo hat erweitert um eine Kinderecke, was aber trotzdem die Gäste unter 1,30m nicht davon abhält, in anderen Töpfen & Schalen herumzupantschen. Die gute Kinderstube hat dann auch bei vielen Erwachsenen ausgesetzt: es wird gepatzt, alles angegrapscht und wieder zurückgelegt. Manchmal hat man den Eindruck, man befindet sich unter Schweinen! Von der Auswahl her gab es für uns auch in zwei Wochen kein Problem. Wenn man nicht gleich in den ersten drei Tagen von allem kostet und sich fünf Gericht gleichzeitig auf den Teller lädt, dann geht es sich schön aus, dass man den Urlaub lang jeden Tag was Feines auf dem Teller hat. Zu empfehlen: alle Lammspezialitäten und die heißen mediteranen Gemüsevariationen. Für Mousse-Freaks gibt es jeden Tag ein bis zwei cremige Genüsse (au chocolat, Vanille, Erdbeer/Himbeer, ...). Klassiker unter den Nachspeisen für jeden Tag: Melonen und Joghurt mit Honig und Nüssen!!! Die halbe Sonne Abzug gibt es für die fehlenden Spezialitäten außerhalb des griechischen Abends: gefüllte Weinblätter, getrocknete Tomaten in Olivenöl und ein ordentliches Taramassalata. Mein besonderes Lob gilt den Damen und Herren des Service, die mit stoischer Ruhe und höflicher Gelassenheit die Tische der größten Dreckschweinderl auf dem Peloponnes wieder sauber gemacht haben! Was noch eine Zumutung ist, ist dass manche Familien das fremde Geschirr für die ersten Balanzierversuche ihrer Kids verwenden. Wenn ein zweijähriges Kind zuhaus keine vollen Teller tragen darf, dann sollte man das im Hotel auch nicht erlauben, schade um die kaputten Teller und das auf dem Boden klebende Essen, wenns dann kracht! Vorallem die Schuhe der Nachbarn leiden, wenn dann die Tomatensauce drauf pickt!! Besten Dank! Das gleiche gilt für bekleckerte Stuhlbezüge, lieber Kritiker in einem der vorherigen Beiträge über das OO, das kommt von den Gästen und nicht vom Hotel und in diesem Fall kommt das Hotel gar nicht mehr nach mit dem Saubermachen, so viel wird gekleckert! Fazit: halbe Sonne Abzug für die Gäste! Es ist ratsam für alle Ausflüge Lunchpakete zu ordern, die sind gefüllt mit Mineralwasser und Orangensaft für jeden, Baguettes, Muffins und eine Menge Obst! Entgegen der Info der TUI-Reiseleitung gibt es auf der Piratenfahrt KEINE Verpflegung!


    Service
  • Sehr gut
  • Bis auf die Rezeption sind alle Mitarbeiter des OO hilfsbereit und freundlich. Rezeption ist ein wenig kühl und hilflos, wenns ums Internet geht. Es hat uns gefreut, so viele bekannte Gesichter wieder zu sehen, zB Sofia im Restaurant, die für jedes Kind ein Zuckerl übrig hat! Sehr flott und zuvorkommend das Restaurantpersonal, auch die Hausdamen sind trotz der Sprachschwierigkeiten sehr zuvorkommend, wir hatten nie ein Problem mit dem Handtuchwechsel, man darf nicht warten, bis wer kommt, selber suchen ist die Devise! Hausdamen laufen überall herum! Und im übrigen ist Trinkgeld in Griechenland zwar nicht an der Tagesordnung, aber macht vieles möglich!!(Vielleicht tun wir Österreicher uns da leichter!) Zeigt, wenn Ihr zufrieden seid, da kommt garantiert was zurück. Bewundernswert auch die Barkeeper, die im größten Trubel mit Ruhe und Gelassenheit abchecken, wie freundlich man zu ihnen ist, und dann entsprechend freundlich Wünsche erfüllen. Danke Giannis für den tollen Kindercocktail von der Lobbybar!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Westpeloponnes bietet einige Highlights, wenn man bereit ist zu reisen! Vom Hotel aus werden TUI-Ausflüge nach Olympia (1/2 Tag), Delpi, Athen und die Insle Zakynthos (je 1 Tag) angeboten, eine Fahrt in das nahegelegen Naturschutzgebiet und eine Piratenfahrt mit einem Ausflugsboot für die Familie. Wer ein Auto mieten will, sollte in der Hauptsaison in jedem Fall vorreservieren. In Araxos am Flughafen gibt es keine Autovermietung!! Einkaufsmöglichkeiten im hoteleigenen Minimarkt, wo es zwar teure aber qualitativ hochwertige Produkte gibt, in den umliegenden Dörfern (lokale Produkte), wer richtig shoppen möchte, sollte am Montag den 1/2 Tages-Shoppingausflug nach Patras machen!!! Die TUI Reiseleitung hat für Kinder nur die Piratenfahrt empfohlen, Olympia rät sie ab, unsere Felicitas (6 Jahre) hat trotzdem die fünf Stunden mit Fotografieren, kindgerechten Erklärungen und Vernichten des Lunchpakets bravourös über die Bühne gebracht. Auch darf man sich lustigerweise auf alle Steine/Ruinen setzen, aber nicht stellen, da kommt dann gleich ein Aufseher und pfeift ins Trillerpfeiferl!!!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Sportanlagen lassen nicht zu wünschen übrig, das Animationsteam bekommt heuer eine Sonne Abzug! (Leider: Eure Vorgänger vom letzten Jahr, die Scubis, waren ein sechs Sonnen-Team!) Es gibt Tennis, Fußball, Boccia, Dart, Strandvolleyball, Bogenschießen, Moutainbiking. Für alle Frühsportler wird ab 8:00 eine Geh- oder Laufsportart angeboten. Über den Tag verteilt werden allerlei Fitnessangebote (Aerobic, Step, Rückenfit) ausgerufen, wobei diese heuer in das mittlerweile ständig verwendete Amphitheater ausgesiedelt worden sind (letzten Juni noch vis-à-vis von der Poolbar im Schatten und immer in der leichten Brise), wo ab 9:30 Uhr die pralle Sonne und Windschatten nur den durchtrainierten Fitnessfreak cool lassen. Der Andrang wäre größer, wenn die Turnrunde in eine kühlere Umgebung verlegt werden würde. Die Kinderanimation auch heuer wieder toll, auch wenn viel öfter ein Video eingelegt wurde, was wir nicht so gerne sehen, denn in der Zeit hätten die Kinder auch wieder mit den Eltern in den Pool springen können. Sehr viel Mühe mit den einstudierten Kindershows von der Vogelhochzeit und Nemo! Das Abendprogramm spaltet die Meinungen. Einerseits tolle neue Shows oder recht gut aufgewärmte von den letzten Jahren, andererseits fand sich ein Sketch-Abend mit recht ordinären Witzen, die angesichts des noch recht jungen Publikums (aufgrund der Hitze waren zu später Stunde noch etwa 70 Kinder aller Alterkategorien auf) überhaupt nicht angebracht sind. Das hat nichts mit Prüderie auf unserer Seite aber was mit Geschmacklosigkeit zu tun! Zum Baddi-Team allgemein: ja, recht nett, aber sie strahlen nicht diese Herzlichkeit des Dreamteam vom letzten Jahr aus. Auch gab es ein paar Mal Kommunikationsprobleme aufgrund von zweigleisigen Infos, was Bringen und Abholen zum Kindertisch und der Kinderbetreuung anbelangt. Daher: immer zweimal nachfragen!!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Frau Karin, Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback und Ihre Erfahrungen über Ihren Aufenthalt im Grecotel Olympia Oasis zu posten und werden uns freuen Sie wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Hotel Management Grecotel Olympia Oasis