- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Typischer Plattenbau, Feuerlöschleitug offen im Flur geführt, kleines Zimmer, stark fleckiger Teppichboden, während einer Woche Aufenthalt wurden zwar die Handtücher erneuert, die Dusche gereinigt und die Betten gemacht, eine Reinigung des Teppichbodens oder des übrigen Zimmers kann jedoch eher nicht erfolgt sein Wer den Charme eines Plattenbaus im Osten erleben will, kann dieses Hotel durchaus buchen. Wer dazu noch wetterfest und Technofan ist, dem kann auch zum Zimmer 206 geraten werden. Meine Fra und ich haben nach mehreren Aufenthalten in Westberliner Hotels nach diesem Aufenthalt beschlossen, den Osten der Stadt in Zukunft zu meiden wie der Teufell das Weihwasser.
Hier jetzt der erschreckenste Teil, der ausdrücklich für Zimmer 206 gilt. Das Zimmer ist ibis-typisch klein und liegt zur Bernhard-Weiß-Strasse. Bereits beim Betreten des Zimmers fällt einem der fleckige Teppichboden auf, Reinigungsversuche scheinen hier nicht mehr zu fruchten. Danach bemerkt man am rechten Fenster einen abschliessbaren Fenstergriff mit dem daneben befindlichen Aufkleber, dass das Fenster nicht geöffnet werden darf, weil Unfallgefahr besteht. Beim zweiten Hinsehen stellt man dann fest, daß dieses Fenster nicht mehr dicht schließt, weshalb man an der rechten Seite ca. 10 mm starken Schaumstoff als Dichtung aufgeklebt hat. Diese Dichtung hat nun zwei Mängel, zum Einen erfüllt sie keinerlei schallhemmende Wirkung (siehe Lage und Umgebung), zum Anderen erfüllt sie ihre wärmedämmende Wirkung nur rudimentär. In Zusammenhang mit der "Luftheizung" des Zimmers konnten wir am 21.11.2012, um 15:15 Uhr auf dem Nachttischchen an der Fensterseite des Zimmers die absolute Wohlfühltemperatur von 17,3 Grad Celsius erreichen.
Der Frühstücksraum war das grösste, was mir bisher passiert ist. Er war erstens für ein Hotel mit 7 Etagen viel zu klein als Raum. Dazu wurde dann an Tischen von 80 mal 80 für vier Personen eingedeckt (ein Witz aber ein schlechter). Das man sich Kaffee am Automaten selber zubereiten muß, kommt ja zunehmend in Mode, daß er aber dermassen nach löslichem Kaffe schmeckt, ist mir noch nicht passiert. Tischabfalleimer = Fehlanzeige, gut hätten wahrscheinlich nicht auch noch auf das Tischchen gepasst.
Das Personal war durchaus freundlich, zur Zimmerreinigung habe ich schon geschrieben.
Unmittelbar vor dem Hotel fahren zwei Strassenbahnlinien, deren Betrieb erst um 01:00 Uhr endet und um 04:00 Uhr wieder beginnt. Freitags anreisende Gäste erhaltren dann schon am ersten Abend die Dauerbeschallung durch den gegenüber liegenden Sky Club "Every friday house, techhouse, electro und classics, Jeden Freitag 23:00 bis 10:00". Vielleicht lag das aber auch am Zimmer, dazu später mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl Heinz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Karl Heinz, wir danken für Ihren Besuch und Ihre Bewertung auf HolidayCheck, auch wenn diese für uns nicht erfreullich ist. Wir sind stetig bemüht unser Service und Produkt zu verbessern und haben daher in diesem Jahr begonnen unser Hotel zu renovieren. Leider ist die 2. Etage hierbei noch nicht bearbeitet worden und für Januar / Februar Jahr 2013 geplant. Unser Hotel befindet sich direkt am lebendigen Alexanderplatz in einem Ensemble aus Bürogebäuder der charakteristischen Architektur der 70er Jahre. Ähnliche Hotel befinden sich auch im Westteil der Stadt. Da Sie am Wochenende gereist sind, kann es sein, dass es am Wochenende zu Stoßzeiten ein wenig voller geworden ist, was auch in anderen Hotels der Fall sein kann. Wir nehmen Ihren Hinweis bezüglich des Eindeckens der Tische zum Anlass, dieses noch einmal zu überprüfen, auch wenn wir bis dahin keine Reklamationen erhalten haben. Tischmülleimer sehen wir aus hygienischen wie ästhetischen Gründen kritisch und sind daher nicht eingedeckt. Wir bedauern, dass wir Sie von unserem Produkt nicht überzeugen konnten. Vielleicht geben Sie uns nach erfolgter Frischzellenkur eine 2. Chance, wir würden uns freuen. Mit freundlichem Gruß Oliver Machledt Residence Manager