- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat über 600 Appartments in 4-stöckigen Gebäuden und wurde vor ein paar Jahren renoviert. Halbpension oder ohne Verpflegung über alltours buchbar. Die meisten Gebäude gruppieren sich um die große Poolanlage mit Wasserrutsche (Tag wie Nacht sehr laut). Das Hotel ist fast ausschliesslich von Engländern (der Kategorie:" tätowiert und kahlköpfig") besucht und danach richtet sich alles aus. Englisches Frühstück, englischer Kinderclub, englische Animation, Bingo, Wasserpolo, etc. Unsere Kinder haben keinen Anschluß gefunden, obwohl sie sehr kontaktfreudig sind. Es ist ein Familienhotel, es gibt behindertengerechte Appartments. Abends wird um die Poolanlage mit einem Wasserschlauch der Schmutz verteilt, es werden täglich Wasserproben entnommen, da es vor einigen Jahren eine Sporeninfektion gab, an der mehr als 300 Touristen ernstlich erkrankten. Unbedingt ein Auto mieten ( 3 Tage ca. 110 euro) und die Insel im Inneren anschauen. Mallorca hat viel zu bieten! Die nähesten Städte Alcudia und Pollensa sind auch mit dem Bus erreichbar und es sitzt sich wunderbar hinter den alten Festungsmauern am Abend. Der Safaripark bei Illot ist für Kinder eine willkommene Abwechslung, kostet aber viel Eintritt ( 13 Euro/Erwachsene 9 Euro Kinder). Der Es Trenc Strand im Süden ist vielgepriesen, wir finden den Strand vor der haustür ebenso schön. Das Alcudia Pins würden wir nie mehr buchen, alltours muß sich große Mühe geben, um es auch für deutsche Besucher attraktiv zu machen. Die Hotelbeschreibung ist teilweise falsch ( abendl. Animation)und auch irreführend (miniclub in Englisch)... Wer über alltours buchen will, geht am besten ins Viva bahia( ein Stern mehr, etwas leiser, attraktiverer Garten und riesige Appartments), wir würden das nächste mal das Iberostar Albufera park buchen. Liegt am selbsen Strandabschnitt und strahlt eine komplett andere,ruhigere Atmosphäre aus.
Die Appartments sind renoviert, im Bad setzt sich aber hier und da schon wieder der Grünspan an. Wir hatten einen kombinierten Wohn/Schlafraum mit Küchenzeile, Essecke und einer Ausziehcouch, der vom winzigen Schlafzimmer durch eine Schiebetür abgetrennt ist. Ein Babybett hat nur im Wohn/Schlafraum Platz, wir haben den Tisch dann auf den geräumigen Bakon gestellt, damit wir uns innen noch einigermaßen bewegen konnten. Schön ist, dass man von beiden Zimmern auf den Balkon hinaus kann. Die Klimaanlage läßt sich regulieren, läuft aber nur, wenn man im Zimmer ist. Wasserkocher und das nötigste Geschirr vorhanden, Kaffeemaschine nicht. Geschirr muß abgespült werden. Das Bad hat ein Waschbecken, eine Badewanne mit Duschvorhang und Toilette. Kein Fön vorhanden. Von vielen Appartments kann man einen seitlichen Blick aufs Meer ergattern. Wer Pech hat, wohnt in den Gebäuden zur Straße, hat dann allerdings mehr Ruhe vor der nächtlichen Animation. Es gibt auch Zimmer mit 2 separaten Schlafzimmern. Auffällig war auch, dass es am Abend in der ganzen Anlage nach Kloake riecht. Das ist wirklich jedem aufgefallen und es war auch an manchen Tagen so heftig, dass man sich ins Zimmer flüchtete. Den genauen Grund kenne ich nicht, ich kann nur mutmaßen...
Es gibt einen großen Speisesaal, draußen essen nicht möglich. Im Saal herrscht eine Geräuschkulisse wie in einer Großkantine und man ist froh, endlich mit dem Essen fertig zu sein. Das Essen ist auch auf Engländer ausgerichtet, beans zum Frühstück, fish and chips. Geschmacklich eine Katastrophe, da keinerlei Gewürze, wir haben nicht mal geschmeckt, ob wir nun Fisch oder Fleisch essen.Vegetarierer müssen sich mit Beilagen zufriedengeben, lange Wartezeit beim Nachfüllen, showcooking beschränkt sich morgens auf Spiegeleier braten, abends werden Fleisch oder Fisch zubereitet (meistens strohtrockene und hauchdünne Rinderbricketts).Wer morgens um halb 10 in den Saal kommt, findet keinen sauberen und abgeräumten Tisch vor, man muß sich einen Tisch freischaufeln, anschließend sauberes Besteck und meistens Tassen in der Küche organisieren. Das dauert gute 15 Minuten. Außen ein Grillrestaurant an der Straße, in der Anlage eine fast food Hamburger-Absteige. Kindermenü meistens das gleiche wie bei Erwachsenen, nur mit noch mehr Pommes.Ausreichend Kinderhochstühle vorhanden, wenn man sie denn findet. Getränkepreis liegt bei 2,60 Euro für ein 0,25 San Miguel, 1,80 für eine kleine Fanta. Dies muß man an einer Extra-Kasse bezahlen, das bedeutet: noch mal warten.
Das Personal spricht englich und natürlich spanisch, kaum deutsch und ist heillos überfordert und darum auch nicht besonders freundlich. Handtuchwechsel täglich, Reinigung alle 2 bis 3 Tage. Kleine Reparaturen wurden allerdings schnell erledigt (Wasserkocher austauschen, Klospülung defekt.) Alle 3 Tage fiel der Aufzug aus, das dauerte dann auch einige Stunden,bis er wieder fahrbereit war. Mit Kinderwagen war das nicht so toll. Wäscherei und Arzt im Haus. Einen Miniclub mit jeweils 2- stündiger Betreuung am Vor-und Nachmittag gab es auch, den von alltours beschriebenen Teenieclub nicht. ACHTUNG: alles in englisch, die Betreuerinnen sind Holländerinnen und sprechen nur ein paar Brocken deutsch, deutsche Kinder finden nur schwer Anschluss. ich fand die Kinderanimation sehr angelascht, unser Sohn war einmal dort, die Kinder haben gemalt und sonst nichts. Abends 1 Stunde höllisch laute Minidisco.
Das Hotel liegt direkt am traumhaften Dünenstrand, es muß keine Straße überquert werden. Der Playa de Muro liegt 6 km von Alcudia und ca. 3 km von Can Picafort entfernt (Bushaltestelle und Taxistand vor der Tür)und ist für Kinder und Nichtschwimmer bestens geeignet, da er sehr flach ins Meer abfällt.Nachbarhotels sind das empfehlenswerte Viva Bahia (auch über alltours) und das Playa Garden.Ca. 1 Stunde Transferzeit vom Flughafen. Supermarkt mit vielen englischen Spezialitäten und Bäckerei im Haus, ebenso Spielhölle, Disco, Irish Pub, Fastfood, Andenkenläden, Wäscherei,Miniclub auf englisch. Arzt im Haus. Internetecke. Kleine Ladenzeile um die Ecke, im Hintergrund der Albufera Nationalpark.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
1 Tennisplatz mit Schlägerverleih vorhanden, Tischtennis, Billiard. Große Spielhölle im Keller. Große Poolanlage mit ungefährlicher Wasserrutsche,separates Babybecken. Es gibt einen Bademeister, der die Massen bewacht. Um den Pool gruppieren sich in 3-er bis 5-er Reihen die Liegen, die ab morgends um 8 Uhr mit Handtüchern besetzt sind! Wer am Nachmittag mal in den Pool will, hat keinerlei Chance, sein Handtuch irgendwo abzulegen, zwischen den Liegen kommt man kaum durch zum Strand, so eng ist alles gestellt. Der Pool ist sehr kalt, obwohl er den ganzen Tag in der Sonne liegt, unser Sohn hatte gleich Ohrenschmerzen. Kein echter Schwimmerbereich. Der Strand ist breit und flach abfallend und zieht sich über 12 Kilometer, das Meer hat aber je nach Windlage gefährliche Strömungen,daher unbedingt auf die Flaggen achten. Am Strand kosten 2 Liegen und ein Schirm 7 Euro am Tag , Tretbootverleih, Paragliding, Bananenboot. Keine Pooltücher vom Hotel. Animation laut alltours: gelegentlich abends Tanzveranstaltungen. Klingt ruhig. Tatsächlich tagsüber und abends ununterbrochen Beschallung bis tief in die Nacht, sodass man auf dem Balkon ungelogen sein eigenes Wort nicht mehr versteht. Abends 1 Stunde Minidisco, danach 1 Stunde Bingo-Zahlen verlesen, um 22 Uhr beginnt die Show, danach Völkerwanderung in den Pub und gegen 3 torkeln dann die letzten Betrunkenen heim, nicht ohne vorher noch mal in den Pool zu springen. Wer also am Pool wohnt, hat verloren, ich habe in den 2 Wochen kein einziges Mal vor 3 Uhr einschlafen können. Etwas leiser sind die Appartments zum Viva bahia, dort aber auch Animation am Pool. Wer im übrigen auf der website: www. pinshotels.de ein ruhiges Appartment bestellt, was als besonderer Service angepriesen wird, wird bei Ankunft feststellen, dass niemand eine mail bekommen hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |