- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein etwas in die Jahre gekommenes 3 Sterne Hotel an der Platja de Muro. Das Hotel besteht aus 9 einzelnen Gebäudeteilen die nach Balearenabschnitten benannt sind. Wir hatten all inclusive. Die Gäste waren überwiegend Engländer und Skandinavier. Danach ist leider auch die Animation ausgerichtet. Es ist wirklich ein super Familienhotel, da viele Kinder. Waren Mitte Juli hier und hatten durchaus auch stürmische Tage. Einmal starker Regen die ganze Nacht. Ansonsten angenehme 30 Grad im Durchschnitt.
Die Zimmer sind mit seperatem Schlafzimmer und Küchenzeile ausgestattet. Die Küchenzeile beinhaltet eine Mikrowelle, Herd, Kühlschrank, Wasserkocher, Toaster usw. Im Wohnbereich befindet sich ein Sofa, welches ebenfalls zum Schlafen ausgezogen werden kann. Das Bad ist renovierungsbedürftig. Klimaanlage vorhanden. Der Balkon ist riesengroß und geht sogar ums Eck. Ausblick vom Bett auf das Meer und den Sonnenaufgang um 6:30 Uhr. Unbezahlbar schön!
Der große Hauptspeißesaal befindet sich im Einfahrtsbereich des Hotels. Hier kann man aber auch gut und gern mal auf den Einlass warten müssen. Gibt aber einen sehr netten Platzeinweiser, der das Problem so schnell wie möglich zu lösen versucht. Leider geht es, wenn überwiegend Engländer da sind, wenig zivilisiert im Speißesaal zu. Da es ein Familienhotel ist, ist auch der Lautstärkepegel sehr hoch und man darf sich nicht über Essensreste und Besteck am Boden beschwerden. In der Burgerbar im Außenbereicht kann man ebenfall sein Essen zu sich nehmen. Nachmittags gibt es hier Burger, Hot Dogs, Salate, Chicken, Döner und Eis. Ein weiteres Restaurant ist die Trattoria. Hier gibts es Pizza und Pasta, ebenfalls mit Blick aufs Meer. Die Auswahl an Essen ist riesig und es sollte niemand hungrig aufstehen. Wenn doch, dann selber schuld!
Das Personal war überwiegend freundlich und versteht gut deutsch. Die Reinigung der Zimmer könnte etwas gründlicher sein. Den Blick an die Zimmerdecke und in die Ecken sollte man meiden. Die Kinderbetreuung ist erst für Kinder ab 3 Jahren und auch dann nur in englisch oder schwedisch. Hier sollte man vielleicht auch etwas auf die deutschen Gäste eingehen. Im Hotel selbst ist jeden Tag ein Arzt, welcher sehr gut deutsch spricht. Wissen dies, da wir ihn leider selbst in Anspruch nehmen mussten.
Vom Flughafen Palma de Mallorca hat man einen ca. 45-60 (je nach Anfahrt der Hotels) minütigen Hoteltransfer. Das Alcudia Pins liegt direkt am wunderschönen hoteleigenen Strand. Nach Can Picafort sind es 3 Busstationen, nach Alcudia Stadt ca. 12. Im Hotel und davor befinden sich Supermärkte. Ansonsten nur wenig Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen großen Pool mit Rutsche, einen Kinderaction- und Spaßpool und einen Babypool. Letzterer könnte allerdings mit einem Sonnensegel versehen werden, da die Zwerge sonst wirklich den ganzen Tag der prallen Sonne ausgesetzt sind. Liegen reservieren funktioniert hier nicht. Es wird zwar probiert, doch ein Angestellter des Hotels macht seine Runde und sammelt regelmäßig die Handtücher der "Reservierjunkies" ein. Dies ist lobens zu erwähnen"! Der Strand ist traumhaft schön. Sand ist fein wie Puderzucker. Man sollte sich allerdings für den Strand einen Sonnenschirm und Luftmatratze zulegen (was die Mehrheit der Gäste auch tut), da man auf Lieben und Schirm gut und gerne 2 Tage oder mehr warten muss und dann für 2 Liegen und einen Schirm 10 Euro pro Tag rechnen muss. Das Meer ist wunderschön und seicht. Mann kann wirklich meterweit reinlaufen ohne den Boden zu verlieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |