- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Appart-Hotel Alcudia Pins ist eine große Anlage mit 8 Häusern (ca. 2000 Personen). Jedes Haus hat 4 Stockwerke. Die Verpflegung im Alcudia Pins war Halbpenison und man musste vor dem Essen immer eine gelbe Karte vorzeigen, die man beim Einchecken in der Rezeption bekommt. Mallorca ist ja generell dafür bekannt, dass es viele Engländer dort gibt (beschwert euch nicht es sind auch nur Menschen) aber dort gab es sehr viel mehr Nationalitäten als Englisch. z. B.: französisch, spanisch, arabisch, holländisch, russisch, japanisch, und Schweizer. Wer nicht mit so vielen Menschen aus so vielen verschiedenen Ländern auskommt, der sollte doch besser woanders hinfahren...... ich hab mich dort sehr wohlgefühlt. Es gibt auch viele Kinder und Familien. Supermarkt in der Anlage. Das allgemeine Preisleistungsverhältnis ist, natürlich, höher als zuhause. TIPP: In Richtung C'an Picafort gibt es einen großen Supermarkt der Caprabo heißt, oder so ähnlich, da gibt es viele Ding billiger als in der Nähe der Hotelanlagen. Das Wetter war im Juli sehr schön. Zwischen 28°C und 33°C. Keine Wolken. Für Mallorca einfach perfekt. Nochmal zum Busfahren. TIPP: Wenn Sie nach Alcudia fahren wollen, dann sagen Sie dem Busfahrer: Port d'Alcudia. Das kostet pro Person 1, 25€. Wenn Sie dem Busfahrer nur Alcudia sagen kostet das pro Person 1, 30€, obwohl Port d'Alcudia viel weiter vom Hotel entfernt ist. Zigaretten! TIPP: Zigaretten sind in der Umgebung vom Alcudia Pins Mangelwahre (nicht das mich das stören würde).. aber die bekommt man nicht dort in den Supermärkten. Da muss man schon nach Alcudia, Port d'Alcudia oder C'an Picafort fahren. Dort gibt es Tabakgeschäfte wo man Zigarettn kaufen kann... Damit Sie nicht so blöd dastehen wie meine Mama und mein Onkel sag ich ihnen am Besten wie man Zigaretten kauft: Also eine Stange (Marke der Zigaretten z. B. West) heißt: Una barra de West. 2 Stangen: dos barras de..., por favor. Die Zahlen müssen Sie schon selber lernen ;-) Eine Schachtel... heißt: una caja de... ,por favor.
Das Schlafzimmer war sehr klein: In einem Raum stand ein ganz normales Doppelbett und an jeder Seite, außer am Kopfende, waren 50cm Platz. Also zu zweit umziehen ging nicht. Man muss dan schon flexiebel sein ;-) Fernsehen funktionierte, 4 oder 5 deutschen Sendern. Es gab keinen Föhn war auch nicht so schlimm. Was ich viel Schlimmer fand war, dass es dort keine Seife gab. Es gab auch keine Kaffemaschine, für mich nicht so tragisch, aber mein Onkel und meine Mama mussten die ersten Tage improvisieren. Ohne Kaffeefilter, aber Wasserkocher war vorhanden. Erst haben die beiden einen Plastikbecher mit löchern versehen und dann den Kaffee durchgefiltert, weil wir in keinem Landen einen Kaffeefilter gefunden haben. (Den haben wir erst 4 oder 5 Tage später gefunden.) 5 mal in der Woche wurden die Handtücher gewechselt und 2 main de Woche die Bettwäsche. Abgesehen von der Story mit dem Filter ganz ok... man muss nur da schlafen mehr nicht!
Im Restaurant war es sehr sauber und es gab immer ausreichend Teller und Besteck. Es gab jeden Abend wechselnde Speisen u. a. auch landestypisch. Aber immer unterschiedlich z. B. chinesisch, italienisch, mexikanisch, u. s.w. Es war also immer etwas für jeden da. Die Getränke musste man bestellen. (Das konnte man wiederum auf englisch machen... Die Kellner haben sich aber gefreut, wenn man auf spanisch bestellte). Ich kann mich nur grob an die Preise erinnern. Ein Wasser (0, 5l) kostete 1, 70€ und ein Bier 2, 40€. Ich finde da kann man nicht meckern.
Beim Check-In kam man mit Englisch und Deutsch nicht wirklich weit. ( Wie im Rest der Ortschaft)aber mir war es egal, ich kann spanisch sprechen ;-).... Meine Mama und mein Onkel waren teilweise richtig verzweifelt. (vorallem als die Zigaretten knapp wurden. Die gab es da in der Hotelumgebung auch nicht! Komme ich aber später noch zu.) Aber sie hatten ja mich ;-). Trotz alledem sehr freundlich und es gab zum Glück auch keine Beschwerden. Die Zimmer waren immer sauber, ausser das man schon mal sand unter den Füßen merkt, aber das ist nun mal so, wenn der Strand förmlich vor der Haustür liegt. In der Anlage gab es einen Raum, wo man Wäsche waschen konnte, und einen Raum, wo man einen Arzt aufsuchen konnte.
Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 30m, je nachdem wo das Appartment liegt. Die nächste Ortschaft ist C'an Picafort in ca. 2km Entfernung. Mit dem Bus (Bushaltestelle vor dem Hotel) kostet das für Erwachsene 1, 10€. Oder man fährt nach Alcudia, das sind ca. 3km Entfernung, das kostet für Erwachsene ca. 1, 25€. In den jeweiligen Orten gibt es Unterhaltungsmöglichkeiten und Restaurants. Zum Thema Bus geb ich später noch Tipps ;-).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über den Pool kann ich nicht viel sagen. Nur, dass es Leute gibt, die sich um 6. 00 Uhr den Wecker stellen und dann Liegen reservieren. Irgendwann gibt es Liegen, die man sich auf den Rücken schnallen kann. Es war auf jedenfall immer sehr voll am pool. Na ja ich war am Strand, das war viel interessanter. Der Strand ist sehr schön nur manchmal hab ich Zigarettenkippen gesehen (obwohl genug Mülleimer in der Nähe waren). Am Stand konnte man Volleyball spielen, und so. Liegestühle und Schirme gab es genug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vanessa |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 4 |