- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 3 Sterne-Hotel Alcudia Pins hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Dies merkt man an Kleinigkeiten wie wackeligen Küchenleisten, Grünspan an den Armaturen, durchgelegenen Liegen am Pool etc. Insgesamt ist die Anlage aber sauber und gepflegt. Sie besteht aus 9 Gebäuden, von denen sich 4 um den großzügigen Pool gruppieren, 2 an den Nebengebäuden mit Miniclub, Internet, Arzt, und Münzwäscherei und 3 an der Hotelzufahrt liegen. Zu unserer Reisezeit Ende September war das Alcudia Pins nicht mehr voll belegt. Meiner Einschätzung nach bestand die Gästestruktur zu je 40% aus Engländern und Skandinaviern und zu 20% aus Deutschen, überwiegend Familien mit Kleinkindern. Trotz der guten Busverbindungen haben wir uns für einen Tag den Luxus eines eigenen Fahrzeugs gegönnt. Die Preise der ortsansässigen Vermieter waren gut. Wollte der Reiseveranstalter 50 Euro ,so nahmen diese 30, bzw. der durch das Hotel vermittelte 36 Euro. Wir haben uns für den Vermieter des Hotels entschieden, da wir so den Weg nach Alcudia, um den Wagen zu holen und weg zu bringen, sparten und ihn abends noch nutzen konnten. In Alcudia hätten wir ihn um 20.00 Uhr abgeben müssen. Auch ein Preisvergleich bei Fahrrädern lohnt sich. Im Hotel kosteten sie 10 Euro und in Alcudia 7 Euro pro Tag. Ein Spaziergang am Strand nach Alcudia ist empfehlenswert. An einigen Strandabschnitten kann man wunderschöne, architektonisch vielfältige Ferienhäuser für wohlhabende Urlauber bestaunen.
Das Hotel erfüllte uns unseren Wunsch nach einem ruhigen Appartement. Wir bekamen das vorletzte auf der 4. Etage im Gebäude Ibiza mit herrlichem Ausblick aufs Meer. Nur die beiden Appartements an der Spitze des Gebäudes liegen schöner. Zu unserer Reisezeit war dort ruhig. In der Hauptsaison ist die Lage wahrscheinlich nicht zu empfehlen, da die Bühne für die abendliche Animation vor dem Gebäude steht. In diesem Urlaub wurde der große Balkon zu unserem Wohnzimmer. Dort saßen wir abends oft mit einer Flasche Wein und genossen die Aussicht und das Meeresrauschen. Selbst vom ausziehbaren Sofa mit Schlafgelegenheiten für eine 3.+4. Person oder vom Küchentisch hatten wir Sicht aufs Wasser. Nun zur Ausstattung und zum Zustand des Appartements. Wir bewohnten eins mit einem Schlafzimmer. Das dieses eher eine abgeteilte Nische mit wenig Platz an den Seiten ist, wussten wir ja schon aus anderen Berichten. Der war aber noch großzügig gemessen an dem am Fußende, wo sich die Schiebetür befand. Wollte man ums Bett gehen, um das Schlafzimmer zu verlassen, musste man seinen Bauch einziehen. Das war schon lästig. Da hätte man deutlich mehr Platz lassen sollen, zumal der Wohnraum dafür groß genug wäre. Die Möbel sind schlicht und funktionell (Ikeastil). Besonders die Betten, sie bestehen aus einen einfachen Metallgestell. Der kleine Fernseher (3 deutsche Sender-RTL,SAT1+Pro7) im Wohnzimmer hängt zu hoch , man musste den Kopf schon arg in den Nacken legen, um vom Sofa aus fernzusehen. Das Bad ist teilrenoviert, es hat eine neue Badewanne und ein neues Waschbecken. Einen Fön gibt es nicht, der muss mitgebracht werden Die Küchenzeile beinhaltet Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher, Herdplatten und Besen mit Kehrblech. Eine Kaffeemaschine fehlt leider.. Die Einrichtung wirkt etwas abgewohnt, alles ist aber in sauberem Zustand. Viel Wert auf Optik und Details legt das Hotel nicht. Das zeigt sich z. B. an angezeichneten und nicht entfernten Markierungen für Lichtschalter, beim Fugen verspritzten Silikontropfen an den Fliesen im Bad, losen Leisten im Küchenbereich oder sichtbaren Lakenzipfeln, die unterm Bettgestell heraushängen. Positiv kann ich berichten, dass es kaum hellhörig war. Es war nur gelegentliches Stühlerücken zu hören.
Ist die Achillesferse des Hotels. Andere Holidaycheckberichte hatten uns vorgewarnt, dass die Auswahl beim Abendessen nicht groß sein würde. Trotzdem war ich am 1. Abend über die geringe Auswahl erstaunt. Hinzu kam, dass die angebotenen Speisen fast alle geschmacklos und nahezu kalt waren. Das Frühstück am nächsten Morgen hob den Sternespiegel wieder etwas an. Es entspricht einem 4 Sterne-Standard: eine große Auswahl und frisch zubereite Eierspeisen. Ich, als Vegetarierin, würde das Alcudia Pins nur noch mit Frühstück buchen, da sowohl in der näheren, als auch in der weiteren Umgebung genügend abwechslungsreiche Verpflegungs-möglichkeiten vorhanden sind. Die morgendlichen Essenszeiten (8.00-10.30 Uhr) waren okay, die abendlichen (18.30-20.30) für uns deutlich zu früh. Wollte man in den Genuss des ganzen Buffets kommen, musste man zu Beginn hingehen, denn zu späterer Stunde wurde nicht mehr nachgelegt. Eine 3/4 Stunde vor Ende des Buffets wurde die Hälfte abgeräumt und die Tische fürs Frühstück eingedeckt. Da kam man sich als später Gast wie ein Störenfried vor. Es gibt für alle 9 Gebäude nur einen Speisesaal. Das war im September ausreichend, da das Hotel nicht voll belegt war und einige Gäste sich selbst verpflegten. Die Einrichtung ist gehoben, allerdings läßt das recht helle Licht keine schöne Atmosphäre aufkommen.
Ist unterschiedlich zu beurteilen. Das sparsam eingeteilte Personal im Speisesaal wirkte unmotiviert. Die Bedienungen arbeiteten im Schneckentempo. Abgeräumt wurde selten, meistens erst, wenn sich die benutzen Teller bedrohlich auf dem Tisch stapelten. Einige Urlauber griffen zur Selbsthilfe und nahmen den Begriff “Self Service Restaurant“ über der Eingangstür wörtlich und räumten ihr Geschirr selber weg. Eine Begebenheit ist mir negativ in Erinnerung geblieben. Ein Gast regte sich auf, weil sein Besteck weggenommen wurde, während er am Buffet war. Eine Bedienung sprach ihn an, wurde aber von ihm abgewimmelt. Da hättet ihr diese sehen sollen. Lautstark und mit unmissverständlichen Gesten beschwerte sie sich bei ihren Kollegen über den Gast. Ein solches Verhalten ist ein absolutes NoGo. Die Art des Urlaubers war zwar auch nicht die feinste, aber ein Angestellter im Dienstleistungs- gewerbe darf sich nicht so gebärden. Die schwache Leistung ihrer Kollegen glichen die freundlichen Türsteher Toni und Raffa, die die Gäste empfingen , ansatzweise wieder aus. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, allerdings erschien die Putzfrau an 2 Tagen gar nicht. Nun zum Positiven. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren stets freundlich. Eine Vorautorin beschwerte sich darüber, dass ihre Email ans Hotel nicht bearbeitet wurde. Das kann nicht nicht bestätigen. Auf meine Email erhielt ich eine freundliche, ausführliche Antwort ( was ich selbst bei 4 oder 5 Sterne-Hotels selten erlebt habe) und auch beim Einchecken bezog man sich auf unsere Email. Ein schöner Service für die abreisenden Gäste ist der großzügige Umkleideraum mit Duschen und großen Kofferschließfächern. Sehr gefreut habe ich mich auch über die Flasche Sekt und das Glückwunschschreiben der Hotelleitung zu meinem Geburtstag.
Sie ist das größte Kapital des Hotels, denn es liegt traumhaft am breiten Dünenstrand der Playa de Muro zwischen Puerto Alcudia und Can Picafort. Bei keinem der umliegenden 4 Sterne-Hotels hat man vom Liegebereich einen solchen fantastischen Blick auf den Strand. Denn sie haben alle unter Naturschutz stehende Dünen vor sich, die dies verhindern. Vor Ort gibt es 2 Supermärkte mit nicht allzu überhöhten Preisen, 2 Pizzerien, 1 Steakhouse, 1 Biergarten und -unsere Empfehlung- die Snackbar Pins i Mates gegenüber dem Edenhotel. Obwohl diese zu den diversen Hotels gehören, sind dort die Preise zivil. So kosteten z.B. im Pins i Mates der Cafe con Leche 1,10, 0,5l Bier 2,25, der Cocktail 4,50 Euro. Ach die Snacks lagen in der Regel unter 5 Euro. Mit dem Bus kommt man bis 23.00 Uhr im 20 Minuten-Takt nach Alcudia und Can Picafort. Auch weitere Ziele wie Palma, Arta oder Puerto Pollenca sind so erreichbar. Die Haltestelle befindet sich an der Hauptstraße gegenüber der Hotelauffahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Alcudia Pins hat eine große Poollandschaft mit vielen Liegen. Etwas abseits hinter der Poolbar gibt es eine Ruhezone. Sie liegt hinter einer Glasscheibe, die Windschutz und Blick aufs Meer bietet. Da kann man sich die 10 Euro Miete Für 2 Liegen +1 Sonnenschirm am Strand getrost sparen. Ein sehr großer Pluspunkt fürs Hotel! Auflagen oder einen Badetuchverleih gibt es leider nicht. Animation haben wir tagsüber nicht wahrgenommen. Abends gibt’s eine Minidisco für die Kleinen und für die Großen die üblichen Miss-und Misterwahlen, ab und zu Livemusik und Musical -darstellungen der hauseigenen, kaum dem Teenageralter entwachsenen Animateure. Nicht unbedingt sehenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 119 |