- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus mehreren Gebäudeteilen, so dass es z.B. Wohnungen zum Pool, zum Haupteingang oder auch in Richtung Naturschutzgebiet gibt. Ein Fahrstuhl ist in jedem Gebäudeteil vorhanden. Wir hatten zwei Wohnungen im Gebäude in direkter Nähe zum Naturschutzgebiet, was wir wegen der Ruhe sehr angenehm fanden. Es fiel uns insgesamt positiv auf, dass es im Hotel recht ruhig war, was wir angesichts der Hauptsaison (wir verreisen sonst in den Herbstferien) nicht vermutet hätten. Es waren die typischen ,,Urlaubsgeräusche" zu hören, wie wir sie sicher auch selbst produziert haben: Schlüsselklappern, mal spät wiederkehrende Gäste. Uns hat nichts wirklich gestört. Was wir leider sehr unangenehm fanden war ein recht muffiger Geruch in unserer Wohnung im Erdgeschoss, der sich auch durch intensives Lüften nicht beseitigen ließ. Dieser Geruch betraf auch die Kleiderschränke (Duftsäckchen mitnehmen?!). Quietschende Schrank-und Zimmertüren haben wir durch Speiseöl ,,geheilt". Die Suiten sind sehr klein, es ist wirklich nur ein Zimmer. Familien, auch mit einem Kind, würden wir auf jeden Fall die größere Wohnung empfehlen. Die Elternbetten stehen leider einzeln und dann noch über Eck..., sie sind auch nur ca. 80 cm breit. Die Matratzen sind fest, mit starrem Lattenrost, da tagsüber als Sofa genutzt. Uns haben Lampen über den Sofas gefehlt, es war zum Lesen fast zu dunkel. Äußerlich ist das Hotel nicht im optimalen Zustand, so wird z.B. Garten wird nicht so sehr gepflegt, etc. Wir würden das aber für eine spanische 3-Sterne Anlage auch nicht viel besser erwarten. Alles in allem hatten wir ehrlich gesagt weniger erwartet, da wir unsere anderen Mallorca-Urlauben auch in 3-Sterne-Anlagen verbracht haben . Dieses Hotel war im Vergleich am besten. Im Hotel befanden sich Engländer, Deutsche, Skandinavier und Holländer; es gab niemanden, der unangenehm aufgefallen ist (Ach doch, ein Engländer wollte mit nacktem Oberkörper zum Frühstück in den Speisesaal, was ihm jedoch (danke,danke!) von einer resoluten Angestellten verwehrt wurde. Ansonsten herrscht eine recht lockere Atmosphäre. Das gesamte Hotel ist klimatisiert. Im Innenhof befindet sich ein Pool, der wegen Chemieeinsatzes ab 20 Uhr nicht mehr benutzt werden kann. Wir haben ihn gar nicht ausprobiert. Der Miniclub wurde von unserem jüngsten Kind (8 Jahre) nur abends genutzt. Es gab Mitmachsongs oder Spiele und es wurde alles in mehreren Sprachen von den beiden Animateuren erklärt. Das war ganz nett und in familiärer Atmosphäre, nicht so ,,durchgestylt" wie in großen Hotels. Meistens waren es um die 10 Kinder, die auf der kleinen Bühne mitmachten. Unsere älteren Kinder (14, 16, 18 Jahre) konnten sich gut anderweitig beschäftigen. Discos haben sie nicht ausprobiert, obwohl es in nicht allzu großer Entfernung wohl welche gibt. Angebotene Ausflüge sind für Familien mit mehreren Kindern eigentlich nicht zu bezahlen, es handelt sich da schnell mal um 30 bis 50 Euro pro Person! Besser, man mietet éin Auto und fährt Ziele individuell an. Reiten kann man in Port d'Alcudia für 16 Euro(einstündiger Ausritt). Die Strecke ist allerdings nicht gerade attraktiv. Eine Richtung Can Picafort liegende Ranch verlangt für 1 1/4 Std. 29 Euro. Wurde aus dem Grund von uns nicht in Betracht gezogen, ist vielleicht schöner. Wir würden das Hotel aufgrund seiner guten Lage in einer sehr angenehmen Ortslage empfehlen. Bei der Unterbringung darf man nicht zu viel erwarten, das Essen ist unserer Meinung nach für ein 3-Sterne-Hotel sehr gut, und da haben wir Vergleiche. Ein kleineres, familiäres Hotel, gerade dadurch angenehm, mit kleineren Schönheitsfehlern. Die Reiseleitung haben wir nicht in Anspruch genommen, da wir Mallorca nach mehreren Aufenthalten schon ganz gut kennen.
Da wir durch die ausgefallene Klimaanlage für eine Nacht eine andere Suite belegen mussten können wir sagen: In den Erdgeschoss-Wohnungen des A-Blocks müffelt es eklig. . Es liegt vielleicht am fehlenden Heizen im Winter, so dass doch eine gewisse Feuchtigkeit zurückbleibt. Schimmel haben wir nicht entdeckt. Im Bad gab es keinen funktionierenden Abzug, so dass es dort nach dem Duschen recht feucht war. Der Fernseher in der unteren kleinen Suite hatte mehrere deutsche und viele englische und spanische Programme, unsere Kinder oben in der großen Wohnung hatten aber nur wenige Programme. Die Fernseher sind also unterschiedlich eingestellt.
Im Speisesaal haben wir uns gleich zu Beginn einen Tisch aussuchen dürfen, den wir auch die ganze Zeit für uns hatten. Sehr angenehm fanden wir, dass es keine festen Essenszeiten gab (das ist der Vorteil bei einer kleineren Anlage). Freunde, die in einem großen Hotel untergebracht waren, mussten täglich um 18 Uhr zum Essen da sein. Wir konnten zwischen 18.30 und 21 Uhr kommen. Frühstück gab es von 8 bis 10.30 Uhr. Es gibt keine ,,Kleiderordnung", trotz oben beschriebener Ausnahme kamen dennoch alle Gäste in angemessener Kleidung zu den Mahlzeiten. Obwohl viele Familien auch mit sehr kleinen Kindern da waren, war es nicht lärmig und der Speisesaal war nie voll. Den meisten Krach machten die am Abend laut abräumenden und bereits für das Frühstück deckenden Kellner. Diese waren unterschiedlich motiviert in ihrer Arbeit... aber alle freundlich. Frühstück: Da gab es wirklich für jeden etwas, sehr viele Brot- und Brötchensorten, Müsli, Cornflakes, Würstchen, Eier, ...Alle Heißgetränke aus Automaten. Unsere Kinder fanden den Kakao klasse, der Kaffee war süß und eher in Richtung Cappucino, war o.k. Was nicht so toll war: Das Geschirr und die Gläser waren oft nicht richtig sauber. Wir haben das aber in unserem Appartement auch nicht richtig hingekriegt, es scheint auch an dem stark chlorierten Wasser zu liegen, dass man nach dem Spülen noch Flecken sieht . Das Wasser aus der Leitung übrigens AUF KEINEN FALL auch nur zum Zähneputzen nehmen ( man muss wirklich Wasser kaufen), unsere Kinder hatten beim letzten Mallorca-Urlaub davon Mandel-Entzündung bekommen, es ist trotz Chlorierung keimbehaftet. Abendessen: Wir waren sehr angetan von dem, was uns geboten wurde: Es gab jeden Abend unterschiedliche Fleisch- und Fischgerichte, auch für Kinder, die ja meist im Ausland gar nichts essen mögen Fischstäbchen oder panierte Hähnchenteile und Ähnliches. Natürlich schmeckt alles anders als zu Hause, aber das ist ja gerade das Tolle. Es gab nur wenig, was nicht geschmeckt hat und wir haben das sehr reichhaltige (nach mehreren Vergleichsmöglichkeiten in anderen 3-Sterne-Anlagen) und gute Essen zu schätzen gewusst. Der Nachtisch war auch klasse (u.a. der für Mallorca typische Mandelkuchen!), es gab täglich 3 Sorten Eis, was die Kinder (und auch die Eltern, wenn man weiß, dass auf Mallorca 1 Kugel Eis 1,50 kostet) genossen haben. Getränke werden natürlich berechnet, eine Cola z.B. 1,70 Euro. Die Bar haben wir selten besucht, die Preise für Cocktails z.B. waren o.k.,um die 4 Euro.
In unserer Wohnung fiel gleich am zweiten Abend die Klimaanlage aus, was bei 40 Grad nicht witzig war. Die Frau an der Rezeption (mehrere dort sind Deutsche, sie auch) stellte uns dann nach längerem Hin- und Her eine Ersatzsuite zum Übernachten zur Verfügung. Am nächsten Morgen fragten wir nach, wann die Reparatur erfolgen würde. Es hieß: In ca. 10 Minuten ist der Techniker da. Wir haben das nach allen Spanienerfahrungen natürlich nicht geglaubt .., aber es war tatsächlich so! Auch eine Herd-Reparatur wurde umgehend erledigt. Die Rezeptionisten waren sehr nett und bemüht. Normalerweise kam man mit Deutsch, manchmal mit Englisch gut klar. Geputzt wurde- ich denke das ist bei Urlauben im Mittelmeerraum als gegeben hinzunehmen- schlecht. Handtuchwechsel hat immer geklappt. In den Wohnungen - wir hatten eine 1-Raum-Suite und eine 2-Raum-Wohnung - kann nur nach Großeinkauf gekocht werden. Es ist wirklich NICHTS da, nicht mal Salz oder Spülmittel, auch kein Spültuch oder -bürste ! Bitte alles mitnehmen ! In der großen Wohnung im zweiten Stock wohnten unsere Kinder. Dort gab es ein größeres Ameisenproblem. Das kannten wir aber auch schon von anderen Urlauben, es ist eben typisch (war nicht von uns angesprochen worden ) , denn hinter dem Hotel stehen harzende Nadelbäume. Beseitigt wurden die Ameisen dann von der Putzfrau, durch Giftspray, sie lagen dann dutzendweise tot in der Spüle, na ja... Unser Fahrstuhl war häufiger außer Betrieb, auch hier war oft ein Techniker an der Arbeit. Im Hotel gibt es kein öffentliches Telefon, es gibt eins draußen direkt gegnüber vom Eingang. Man kann sich aber von Deutschland aus direkt in der Wohnung anrufen lassen, tatsächlich auch zu Billigtarifen. Das Telefonieren nach Außerhalb oder auch nur innerhalb des Hotels funktionierte nicht, was für uns speziell ärgerlich war, da wir zwei Wohnungen in unterschiedlichen Etagen hatten, und uns so leider nicht verständigen konnten.
Das Hotel befindet sich in sehr guter Lage sowohl zum Einkaufen als auch zum Strand. Man muss nur die Straße überqueren ( die man übrigens am Strand weder hört noch sieht!) und schon ist man am schönen und auch recht gut gepflegten Strand. Dort gibt es auch Restaurants oder Snack-Bars. Unsere Kinder waren begeistert( wir weniger), dass sich in der Nähe ein amerikanisches Schnellrestaurant befindet. Am Strand kann man Liegen und Sonnenschirme mieten, jeweils 3 bzw. 3,50 pro Tag. Kaufen kann man einen Sonnenschirm im Hotelladen für 6,50. Der Strand war in unserem Abschnitt sehr schön, etwas weiter hatte er je nach Wetterlage zeitweise Algen. Man kann sehr weit ins Wasser laufen, bevor es tief wird und es gab nachmittags schöne Wellen. Zum Schnorcheln ist der Strand nicht so interessant, es gibt zwar Fische, aber ohne Felsen-also eine gewisse Unterwasserlandschaft- ist es nicht sehr spannend und auch nicht vielfältig. An Sport ist vieles möglich, Tretboote, Surfen... Was uns sehr angenehm überraschte: Der Strand war keinesfalls überfüllt. An der Ostsee ist mehr los im Hochsommer. Der Ort besteht aus aneinandergereihten Hotels und Geschäften, es fehlt ein Ortskern, das hat uns nicht so gut gefallen. Für Ausflüge liegt das Hotel sehr günstig, eine Autovermietung ist direkt schräg rechts gegenüber. Das Naturschutzgebiet ist übrigens riesig, zu Fuß gehen braucht Tage. Wir hatten Fahrräder dabei, das war gut. Im Hochsommer hat sich aber kaum ein Vogel blicken lassen, das ist sicher zu anderen Jahreszeiten besser.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool wurde von uns nicht genutzt, von anderen Gästen viel, war also wohl o.k. Das übliche Liegen-Reservieren fand zwar statt, es gab aber immer auch freie Liegen. Die Abend-Shows waren mit dem Programm von großen 4-Stern-Hotels nicht vergleichbar. Die Bühne ist winzig und ( leider) gab es keine Tanzveranstaltungen im Hotel . Der Internetzugang war nicht nutzbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |