- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Aldea Cala´n Bosch ist eine ruhig gelegene Appartment-Anlage am Rande der Bucht von Cala´n Bosch. Mit ca. 100 Wohneinheiten ist die Anlage groß, aber noch übersichtlich. Die Gäste kamen während unseres Aufenthalts aus vielen verschiedenen Ländern: Deutschland, England, Frankreich, Schweiz, Italien, Spanien, Niederlande und aus den skandinavischen Ländern. Die Mischung war sehr nett, da kein Land irgendwie dominierte. Jetzt im Juli waren vor allen Dingen Familien mit Kindern die Gäste. Das Hotel ist wohl behindertengerecht ausgestattet. Aus unserer Sicht stimmte das Preis/Leistungsverhältnis leider nicht. Auch von einem 3 Sterne-Hotel muss man mehr erwarten können, schließlich kostet das Ganze eine Menge Geld. Wir haben uns trotz der oben stehenden Negativbeispiele den Urlaub nicht vermiesen lassen. Unsere Kinde waren gerne im Pool, in der Mini Disco und auch am Strand Platja Son Xoriguer. Ausflüge nach Ciutadella und Mahon sind sehr zu empfehlen, besonders an den Markttagen (Fr. + Sa, in Ciutadella, Di. in Mahon). Wir haben uns mit dem Reiseführer "Dumont direkt - Menorca" auf den Urlaub vorbereitet und haben dort viele nützliche Tipps gefunden. Insbesondere für Ausflüge wie z.B. nach Mahon. Menorca ist wesentlich kleiner als Mallorca. Es ist ruhiger und auch für Mallorca-Urlauber zu empfehlen, die weniger auf Parties aus sind, sondern gerne das Land erkunden wollen. Cala´n Bosch selbst bietet wenig für Leute, die abends gerne noch einmal bummeln oder shoppen gehen wollen. Wir können uns durchaus vorstellen, wieder einmal nach Menorca zu fahren, aber das Aldea Cala´n Bosch werden wir sicher nicht wieder ansteuern.
Unser Appartment (# 33) war eine Katastrophe. Vorab: Die Appartments verfügen über keine Klimaanlage (!). Bei knapp 40° tagsüber und, wie in unserem Fall, der Tür- und Fensterseite in Richtung Westen schlichtweg unannehmbar. Trotz aller möglicher Tricks zum Lüften des Appartment herrschte nachts eine Bruthitze. WICHTIG: Die Appartments sollten immer, vor allem auch nachts abgeschlossen werden: Eine niederländische Familie, die wegen der oben beschriebenen Hitze ihre Tür zur Terrassee einen Spalt aufließ, wurde nachts ausgeraubt, während die vierköpfige Familie im Appartment schlief !!! Trotz unserer Beschwerde bei der Rezeption dauerte es drei Tage, bis das Zimmermädchen endlich nach der Reinigung unseres Appartments dieses auch wieder abschloß. In unserem Appartment waren die Türen der Schränke leicht verrottet, Lampenfassungen und Steckdosen defekt, die im Katalog beschriebene Mikrowelle war nicht vorhanden, der Kühlschrank, lief an den ersten zwei Tagen 2 Mal aus und die Dunstabzugshaube hatte einen Wackelkontakt. Das Highlight: Laut Aussage des Hausmeisters darf man den im Appartment installierten Fön nur auf der kleinsten Stufe benutzen, da ansonsten die Hauptsicherung des Appartments jedes Mal rausspringt. Wir habens es probiert: Es stimmt ! Man ist von Seiten insbesondere des Hausmeisters zwar bemüht, die Mängel zu beseitigen (so bekamen wir innerhalb von 15 Minuten nach Reklamation einen neuen Kühlschrank) aber ein solches Appartment darf man eigentlich nicht vergeben.
Es gibt ein Restaurant, ein Bar am großen Pool und eine Bar im Haupthaus. Mit dem Essen morgens und abends waren wir überhaupt nicht zufrieden. Das Management ist offensichtlich bemüht, die Personalkosten gering zu halten und pokert insbesondere morgens, wann denn wohl die meisten Gäste zum Frühstück kommen. Daher erschienen die meisten Kellner erst kurz vor 9 Uhr. Das Essen im Restaurant ist wenig abwechselungsreich. Zwar gibt es täglich Fisch, Fleisch und Gemüse, aber vieles wiederholt sich über Tage. Auffällig ist dies insbesondere beim Nachtisch, wo offensichtlich Großbestellungen beim Obst getätigt werden, dann wir tagelang zunächst eingelegte Birnen, und dann tagelang eingelegte Ananas vorgesetzt bekamen. Ähnliches gilt für den Pudding. Ein Unding, über das wir uns auch beschwert haben, ist das Geschirr: Die Teller sind öfter mal dreckig, morgens gibt es ab ca. 9 Uhr keine Gläser mehr für Milch oder Säfte, genauso wie Schälchen für den Nachtisch am Abend. Der Grund liegt einfach darin, dass es offensichtlich zu wenig Geschirr in diesem Hause gibt, denn morgens gegen 9.50 Uhr stehen auf einmal brühend heiße Gläser wieder bereit, die offensichtlich gerade aus dem Geschirrspüler kommen. Das im Katalog ausgewiesene "Gala Dinner" bestand aus einem Glas Sekt und etwas gedämpften Licht. "Themenabende" im Restaurant erkannte man nur daran, dass an verschiedenen Gerichten kleine blaue Schildchen mit Kommentaren wie "typical Menorquin" standen.
Die Bedienung sowohl im Restaurant, als auch im Bar- und Poolbereich war stets freundlich und bemüht. Mit englisch kommt man teilweise besser auf Menorca weiter als mit deutsch, aber auch deutsch wird meist verstanden. Die Zimmer werden 5* wöchentlich gereinigt. Über das Hotel können Fahrräder und Autos gemietet werden, es gibt an 6 Tagen in der Woche eine Kinderbetreuung und ein Arzt kommt 2* täglich ins Hotel. Der einzige Internet-Anschluss im Hotel war in den zwei Wochen die wir dort waren, nicht mehr als drei Tage verfügbar.
Das Aldea liegt direkt (ca. 20 Meter Fußweg) vom Strand Cala en Bosc entfernt. Es handelt sich hierbei um eine Bucht, die stark bevölkert ist und zu unserer Zeit einiges an Algenbewuchs aufzuweisen hatte. Heftig sind dort die Preise für 1 Sonnenschirm und 2 Liegen: Hier ist man täglich mit 19 (!) EURO dabei. Kleiner Tipp: In den Supermärkten bekommt man Sonnenschirme und Luftmatratzen, mit deren Kauf man bereits nach zwei Tagen die Wucherpreise am Strand kompensiert hat. Schöner ist der Strand Platja Son Xoriguer/Platja Son Aparats. Die Strände gehen ineinander über. Das Gebiet ist zwar felsig und die Strände klein, so daß man schnell "Kontakt" zu seinen Mitmenschen findet, aber die Bucht ist toll zum Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln. Über den Strand von Cala en Bosc ist man in 5 Minuten am Hafen, dem Lebensmittelpunkt von Cala´n Bosch. Hier findet man viele Restaurants, einige Geschäfte und leider (für Familien mit Kindern) zu viele Spielhallen. Außerdem befinden sich hier die Autovermietungen und die Apotheke. In der näheren Umgebung des Hotels findet man zwei Supermärkte. Das "Julia" liegt gleich gegenüber dem Aldea, hat aber eine kleine Auswahl. Mehr Auswahl findet man 500 Meter weiter in der Straße Carrer Rosa dels Vents. Der Supermarkt ist größer, hat eine reichliche Auswahl, auch an frischen Sachen, ist teilweise aber auch etwas teurer. Neben dem Supermarkt Julia befindet sich ein Ärztezentrum. Abendaktivitäten beschränken sich entweder auf den Hotelbereich, oder auf den Bereich des Hafens. Die Restaurants und Kneipen dort sind allerdings sehr britisch dominiert, wie auf Menorca allgemein ca. 60 % der Besucher Briten sind. Ausflugsfahrten mit dem Bus (z.B. zum Markt nach Ciutadella) kosten 1,60 EURO pro Person und die Busse fahren regelmäßig und pünktlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Aldea gibt es zwei verschiedene Formen von Kinderbetreuung. Die "Sunshine Kids" von TUI, die wohl aus mehreren Anlagen zusammengesammelt werden, und einen Hoteleigenen Animateur, der auch für das Abendprogramm zuständig ist. Dieser Animateur ist sehr bemüht und hat viele Ideen, scheitert aber am geringen Interesse der Gäste. An manchen Tagen zieht er dann mit nur 1-2 Kindern los. Angebotene Sportaktivitäten werden von den Gästen kaum angenommen. Das Angebot ist aber auf jeden Fall vorhanden. Von 20.15 bis 20.45 Uhr gibt es im Aldea eine Kinderdisco und anschließend ein täglich wechselndes Abendprogramm, dass der Animateur prima organisiert. Tennis kann man wohl in einem anderen Grupotel am Art spielen. An der Rezeption kann man Badetücher für die beiden Pools mieten. Genügend Liegestühle sind vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 30 |