Menorca Ferien
Du geniesst die Charakteristik und das Wetter der Balearen, aber Mallorca und Ibiza sind Dir zu überlaufen? Wenn Du Dich für einen Ferien auf Menorca entscheidest, kannst Du Dich auf malerischen Mittelmeer-Flair ohne Massentourismus freuen. Mit ihrem Nationalpark, Karibikstränden und malerischen Orten ist Mallorcas kleine Schwester – wie Menorca oft genannt wird – die perfekte Insel für Sonnenanbeter und Aktiv-Urlauber abseits des Mainstreams. Die Landschaft der Insel ist facettenreich, obwohl Menorca mit ihren nur 696 Quadratkilometern etwas kleiner als Hamburg ist.
Bei einer Inseltour mit einem Mietwagen kommst Du durch das gut ausgebaute, verkehrsarme Strassennetz schnell voran. Dabei entdeckst Du die Insel immer wieder neu: Die raue und steinige Küste im Norden ist beliebt bei ambitionierten Surfern. Der Süden bietet unberührte Feinsandstrände an türkisblauen Buchten. Durch die vielen verschiedenen Eindrücke kannst Du während Deines Aufenthalts gleich mehrere Urlaube erleben und hast eine Menge zu erzählen.
Menorca ist für Dich das perfekte Urlaubsziel, wenn Du keinen Kompromiss zwischen Aktiv- und Strandurlaub eingehen möchtest. Nach dem Aufstehen der Morgensonne entgegenlaufen, in der Mittagshitze im Hotel-Pool abkühlen und nachmittags frische Südfrüchte am weissen Karibikstrand geniessen. Das macht Menorca zum Traumurlaub für Familien, Paare und sportbegeisterte Alleinreisende. Das klingt nach Dir? Wir erklären Dir alles, was Du über Deinen Insel-Ferien wissen musst.
Bei unseren Urlaubern gerade besonders beliebt
Alle anzeigenAusflugsziele
Menorca
Auf Menorca herrscht mediterranes Klima. In den Sommermonaten Juni bis August ist es heiss und trocken. Im Winter gibt es auf der Insel eine hohe Luftfeuchtigkeit mit Temperaturen um die 10 Grad Celsius. Durch die flache Beschaffenheit der Insel kommen ganzjährig Winde auf. Der regelmässige Wind sorgt in den Sommermonaten an der rauen Nordküste für perfekte Surfbedingungen und auf der ganzen Insel für eine frische Brise. Im Winter kann dadurch die gefühlte Temperatur deutlich kälter sein, als die zweistelligen Temperaturen versprechen. Grundsätzlich ist es im Süden der Insel gerade in der Hauptsaison von Mai bis Anfang Oktober etwas trockener und wärmer als im Norden.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub beginnt ab Mitte Mai, wenn Du mit konstanten Temperaturen über 20 Grad Celsius rechnen kannst und sich das Meerwasser erwärmt. Ab Anfang Oktober nehmen die Temperaturen ab und es wird spürbar kühler. Die Frühlings- und Herbstmonate eignen sich sehr gut für einen Aktivurlaub auf der Insel. Während dieser Zeit gibt es nur wenige Regentage, das Wetter ist angenehm warm und ideal zum Wandern oder Radfahren.
Ideen für Deinen Urlaub auf Menorca
Die 5 schönsten Wanderrouten auf Menorca
Die 6 schönsten Strände auf Menorca
Menorca in 60 Sekunden
Beach-Check: Platges de Son Bou auf Menorca
Häufig gestellte Fragen
Die komfortabelste Urlaubsanreise hast Du mit dem Flugzeug. Viele grosse Fluggesellschaften bieten wöchentliche Direktflüge aus Stuttgart, Düsseldorf oder Frankfurt am Main an. Die ungefähre Flugzeit zum Flughafen Mahón im Südwesten der Insel beträgt circa 2 Stunden. In der Nebensaison kann das Flugangebot etwas eingeschränkt sein.
Wenn Du länger auf der Insel bleiben möchtest, bietet Dir die Anreise mit Deinem eigenen Auto eine echte Alternative. Zwischen Barcelona und Valencia auf dem spanischen Festland und Menorca verkehren regelmässig Fähren. Eine Fährfahrt von Barcelona nach Menorca dauert je nach Geschwindigkeit der Fähre zwischen 5 und 8 Stunden. Wenn Du in der Nebensaison keinen passenden Flug findest, kannst Du alternativ auch nach Mallorca oder Ibiza fliegen. Von dort aus erreichst Du Menorca bequem per Schiff, die ganzjährig zwischen den Baleareninseln fahren.
Bei einem Pauschalurlaub buchst Du Deinen Transport zum Hotel mit und wirst am Flughafen abgeholt. Wenn Du Deinen Transport selbst organisieren möchtest, kannst Du Dir am Flughafen ein Taxi nehmen oder einen Mietwagen buchen. Taxistände und Anbieter von Mietwagen findest Du ausserdem in allen grösseren Städten, sodass Du während Deines Urlaubs flexibel bleiben kannst.
Das Strassennetz ist auf Menorca sehr gut ausgebaut. Ausserdem findest Du ein gutes Streckennetz des öffentlichen Nahverkehrs. Die zentralen Knotenpunkte sind die Städte Máhon und Ciutadella. In der Hauptsaison verkehren die Busse zwischen den beiden Städten stündlich. Fahrräder, Motorroller und Wassersportgeräte kannst Du auch in kleineren Orten anmieten und musst nicht erst in die touristischen Zentren fahren.