- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich muss zuerst sagen, dass wir bis anhin im Juni in unsere Badeferien gefahren sind, da der Grössere noch nicht zur Schule ging. Wir hatten bis jetzt also keine Juli-Hochsaison-Erfahrung. Im Juni waren wir bis anhin in 4. 5 und 5-Stern Hotels, also ein etwas anderer Standard. Dieses Jahr haben wir einfach auf gut Glück ein Frühbucher-Angebot gebucht und haben uns überraschen lassen. Als wir um 18. 00Uhr angekommen sind, war ich nicht wirklich begeistert von der Anlage. Es hatte mir viel zu viele Leute auf dem kleinen Raum um den grösseren, zentralen Pool. Diese lagen wie Sardinen in zwei Liegestuhl-Reihen hintereinander - kaum Platz dazwischen. In diesem Moment wäre ich am liebsten wieder rückwärts in den Transferbus. Die Pool-Liegen waren morgens um 8. 00Uhr besetzt - einige legten ihre Tücher schon während der Nacht hin. Die Anlage war sehr gepflegt, wirklich eine Freude fürs Auge! Diverse Gärtner waren jeden Tag beschäftigt. Es handelt sich um eine ziemlich grosse, jedoch enge Anlage mit vielen Appartements und Bungalows. Die Gäste sind grösstenteils Engländer. Dazu hat es ca. 10% Deutsche und etwa 10% Schweizer. Da es sich jedoch bei den meisten Gästen um Familien handelt, hat mich diese "Übermacht" überhaupt nicht gestört. Die Insel Lanzarote ist wirklich sehr schön, gepflegt und interessant. Wir sind richtig Fan geworden! Wir haben das Hotel als Stützpunkt benutzt und waren immer unterwegs, denn die zwei Pools sind nicht wirklich empfehlenswert. Die zwei kleinen Strandabschnitte sind ok, aber nicht für 2 Wochen! Die Strassen sind wirklich der Hit, sehr gut ausgebaut und super beschildert. Sehr zu empfehlen sind die Papagayo-Strände, die Höhlen von Cueva de los Verdes, die Fundacion César Manrique, der schwarze Strand von El Golfo, der Sonntagsmarkt in Teguise und die Feuerberge - mit dem Bus sieht man sogar in die Krater. Wirklich eindrücklich! Sollte man noch das "Vergnügen" haben, einen Spital konsultieren zu müssen, können wir den Privatspital zwischen Tias und Puerto del Carmen sehr empfehlen. Allerhöchster Standard und sehr kinderfreundlich! Handy-Erreichbarkeit war problemlos, grundsätzlich ist die Insel nicht wirklich billig. Die Preise sind etwa wie in Deutschland. Obwohl wir Mitte Juli hier waren, hatten wir nie das Gefühl, die Insel sei überlaufen. Auch an den Ausflugspunkten mussten wir nie warten. Der absolute Hit war der Wind! Obwohl die Temperaturen immer gegen die 30 Grad waren, war es überall zum Aushalten. Auch am Strand war es dadurch angenehm und man konnte gut sonnen.
In anderen Kritiken konnte man von älteren und neueren Appartements lesen. Jetzt sind jedoch alle renoviert. Unser Appartement war im oberen Stock (16A - Typ A), gleich über dem hinteren, kleineren Pool und ziemlich am Ende der Anlage. Wir hatten dadurch einen schönen Ausblick und niemand hatte Einsicht auf unsere Balkon. Das Zimmer war sauber und wurde alle 2 Tage gereinigt. Handtücher gab es dann auch neue. Bettwäsche wurde in den 2 Wochen 2x gewechselt. Da mein Mann ein Nachtmensch ist, schliefen die Kinder im separaten Schlafzimmer und wir im Wohnraum auf dem ausziehbaren Sofa. Ich wusste dies ja im Vorfeld, jedoch ist die Praxis dann doch etwas anderes. Jeden Abend und Morgen das Sofa umzubauen und an- bzw. abzuziehen war wirklich nicht unser Fall. Zumal alle Betten stark quietschten und sehr hart waren. Wir werden für unsere nächsten Ferien betimmt wieder schauen, dass wir vier richtige Betten haben! Die Grösse des Appartements war ok, das Badezimmer recht gross. Ein Problem war, dass es im "Kinderzimmer" einen Deckenventilator hatte, den wir aber in der Nacht mit den Kindern nicht laufen lassen konnten wegen Erkältungsgefahr. Daher liessen wir dort das Fenster gekippt offen. Gleich gegenüber befindet sich eine Bar, welche am Wochenende bis 05. 00Uhr laute Musik spielt. Zum Glück hat dies die Kinder nicht gestört. Einmal ging um 0. 00Uhr ein riesiges Feuerwerk los, wir sind im Bett fast gestanden, die Kinder haben jedoch nichts mitbekommen. Im Wohnzimmer, unserem Schlafraum, hatten wir in der Nacht keine Möglichkeit, frische Luft reinzulassen, sonst hätten wir die Eingangstür offen lassen müssen. Jedoch konnten wir dies beim besten Willen nicht verantworten. Der Balkon war ok mit Plastiktisch und 4 Plastikstühlen. Eine kleine Küche mit einem grossen Kühlschrank war praktisch. Es hatte einen Föhn, jedoch keine Kleenex-Tücher, Badeschlarpen oder Bademäntel. Die Zimmer waren nicht hellhörig. Nicht schlecht gestaunt haben wir, als wir an der Reception für den Safe 28 Euro und für den TV-Empfang 30 Euro (für 2 Wochen) bezahlen mussten! Wohl oder übel haben wir dies bezahlt, obwohl man annehmen darf, dass dies inbegriffen ist! Depot ok, aber nicht bezahlen. Für 10 Euro/Stück Depot konnte man an der Reception täglich neue Strandtücher holen. Diese waren sehr flauschig und von super Qualität!
Als AI-Gast isst man im Restaurant "El Chef", welches über der Reception liegt. Das Frühstück war gut, jedoch etwas sehr an die englischen Gäste angelehnt. Dosenfrüchte sind nicht so unser Geschmack. Das Brot war frisch und vielfältig. Kaffee und Säfte aus dem Automaten sind gewöhnungsbedürftig. Das Abendessen war gut, wir fanden immer etwas. Jedoch hatten wir die Auswahl nach 14 Tagen definitiv gesehen. Einer der 4 Desserts war jeden Tag Windbeutel. Einmal mit Schokolade überzogen, einmal ohne. Als AI-Gast konnte man die Getränke selbständig auffüllen. Es ist ein grösserer Raum und der Lärmpegel war entsprechend hoch. Schade war, dass man nicht draussen sitzen konnte. Das AI-Angebot über Mittag haben wir nie genutzt, da wir immer unterwegs waren. Ich glaube jedoch nicht, dass wir viel verpasst haben, denn ich habe mal gelesen, dass es Nuggets, Pizza, Hamburger gibt. Ich kann jedoch nicht mehr darüber sagen.
Der Empfang an der Reception war ok was die Freundlichkeit anbelangt. Wir waren ja schliesslich nicht die Ersten, die an diesem Tag angekommen sind. Sonst hatten wir nie grossen Kontakt mit den Damen. Eine sprach nur Deutsch, eine andere nur Englisch. Was mich jedoch gestört hat ist, dass man nach dem Check-out keinerlei "Danke für Ihren Aufenthalt" oder "Gute Heimreise" hörte. Na ja, wir waren eben einfach eine Familie von vielen. Die Angestellten im Speisesaal waren sehr herzlich auch mit den Kindern und hatten immer ein Lächeln bereit.
Bustransfer Arrecife - Playa Flamingo dauerte 35 Min., Hotel ist direkt am Strand. Zum Hafen von Playa Blanca spaziert man ca. 20 Minuten. Es hat einige Bars und Restaurants, die Shops sind jedoch noch ein bisschen weiter. Der Strand ist nicht wirklich vorhanden. Es handelt sich um zwei schmale Sandabschnitte links und rechts von schwarzen Lavasteinen. Die Kinder lieben es jedoch, in den grossen Felsen nach Krebsen zu suchen. Zwei Liegestühle mit Sonnenschirm kosten 7. 50 Euro pro Tag. Diese sind jedoch ziemlich durchgehangen. Am Strand hat es keine Duschen. Da wir die ganzen 14 Tage ein Auto gemietet haben (gleich 20 Meter in Richtung Playa Blanca hat es diverse Vermieter) haben wir alle Ausflüge selber gemacht und können nichts über die angebotenen Touren sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben am Abend mehrmals für 2 Euro/Spiel Billard gespielt. Kinderclub oder Showbühne haben wir nie genutzt. Es hat in unmittelbarer Nähe 3 Shops. Einer gehört zum Hotel und dessen Gäste haben dort 10% Rabatt. Er ist jedoch klein und nicht sehr empfehlenswert. Der schönste ist direkt an der Promenade wo diese ein bisschen in die Höhe geht. Der Kinderspielplatz ist ok, nicht wirklich schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |