- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
5-stöckiger Kasten, an 4-spuriger Hauptverbindungsstraße gelegen (Lärm!). Viele Radrennfahrer, da Stützpunkt eines Schweizer Radreiseveranstalters. Zu unserer Zeit des Aufenthaltes viele ältere Gäste, wenig Kinder. Hotel hat die besten Zeiten hinter sich, z. B. lassen sich die Türen der Hotelzimmer nur mit Kraftanstrengung öffnen und sehr geräuschvoll schließen. Sauberkeit o.k. Essen gut. Wir haben uns durch die gute Bewertung für dieses Hotel entschlossen und waren ziemlich enttäuscht. Genauso ging es unseren Tischnachbarn auf der Terrasse, die im vergangenen Jahr in einem Hotel in Sa Coma waren. Wir machen mehrmals im Jahr Urlaub, u.a. waren wir schon öfters auf Mallorca, wie schon beschrieben, zuletzt über Ostern dieses Jahres. Auch zwei Dreisternehotels auf der Insel können ohne weiteres mit dem Maritimo mithalten bzw. waren in Teilbereichen sogar besser. Normalerweise machen wir uns nicht die Arbeit, ein Hotel zu bewerten. Aber in diesem Fall möchten wir andere Urlauber vor einem solchen Reinfall, wie wir ihn erlebt haben, bewahren. Noch eine Bemerkung zum Strand: Es wimmelt von Afrikanern, die entweder Brillen oder Uhren anbieten sowie Zöpfchen flechten wollen. Wenn sie dann endlich abgewimmelt sind, wird von Asiatinnen eine Massage angeboten. Man kann nicht ungestört liegen. So extrem wie an diesem Strand haben wir das noch nie erlebt. Allerdings kann man wunderbar bis Can Picafort am Strand entlang wandern und somit den Belästigungen aus dem Weg gehen.
Größe des Zimmers o.k. Allerdings klemmten sowohl Zimmertür als auch Balkontür. So störte man ungewollt die Zimmernachbarn durch dadurch verursachen Lärm. Als man durch die zu kurz codierten Zimmerkarten auf die Falschbelegung aufmerksam wurde und wir zusätzlich eine Lärmbelästigung (Aggregat oder ähnliches?) vor unserem Zimmer bemängelten, wurde uns ein Zimmertausch angeboten. Allerdings klemmten auch dort die Türen und der Ausblick auf die stark befahrene Straße sowie der Straßenlärm hätten keine Verbesserung ergeben, so dass wir uns mit unseren Zimmer notgedrungen zufrieden gaben.
Uns wurde ein Tisch auf der sog. Terrasse zugeteilt. Zuerst waren wir davon sehr angetan, da der Speisesaal sehr überfüllt auf uns wirkte (sehr eng beianander stehende Tische). Doch als der Wind durch die Ritzen der Plastikplanen pfiff, die wohl Wind und Regen abhalten sollten, und wir gleichzeitig von hinten von einem Heizstrahler geröstet wurden, da es noch zu kalt war, um im Freien zu essen, war es mit unserer Begeisterung vorbei. Und der absolute negative Höhepunkt war ein Barbecue-Abend, der auf der Terrasse abgehalten wurde, während wir aber trotzdem dort essen mussten. Es war der Aufenthalt in einer Räucherkammer, wirklich unzumutbar!!! Unsere Kleidung stank, da der Rauch vom Grillen nicht abziehen konnte, man bekam fast keine Luft. Eine richtige Zumutung. Und das in einem Viersternehotel!! Wenn kein Platz vorhanden ist, darf man nicht grillen. Außerdem saß man auf dieser Terrasse an Gartenmöbeln, mit einem schmalen Tischläufer auf einem Plastiktisch (mehr Plastik als Stoff, wie beim Campen). Der einzige Kellner tat sein Bestes, kam aber oft nicht dazu, benutztes Geschirr abzuräumen, so dass man fast keinen Platz auf dem Tisch zum Essen hatte. Insgesamt hatte man den Eindruck, dass der Speisesaal zu klein für die Anzahl der Gäste war und deswegen auf die Terrasse ausgewichen werden musste. Also dies war der absolute Minuspunkt des Hotels, da müsste was geändert werden. Essen und Sauberkeit o.k. Die Lobeshymnen auf das gute Essen können wir allerdings nicht verstehen, da wir über Ostern in einem Viersternehotel in Cala Millor waren, also den direkten Vergleich hatten. Dort hat es uns besser geschmeckt.
Freundliches Personal insgesamt. Empfangsmitarbeiter aber anscheinend leicht überfordert bei unserer Ankunft, da wir ein falsches Zimmer zugeteilt bekamen. Unsere Türöffnungskarten waren für einen viertägigen Aufenthalt codiert . Als wir die falschen Angaben auf den Umschlägen bemerkten und dies an der Rezeption reklamierten, wurden unsere Namen eingetragen und gesagt, dass sei kein Problem. Allerdings wurden die Karten nicht neu codiert, so dass wir am vierten Tag vor verschlossenen Türen standen.
Lt. Hotelprospekt 150 m vom Strand entfernt, allerdings muss eine vierspurige Hauptstraße überquert werden. Transferzeit vom Flughafen ca. 1 bis 1 1/2 Std. Viele Supermärkte, Restaurants und Andenkenramschläden wie überall, wo es so touristisch ist. Schräg gegenüber eine Linienbushaltestelle.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlies |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |