- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Montecarlo gehört zur örtlich stark verstretenden Hotelkette "Grupotel". Allabendlich gab es ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Live-Program: Papageienshow, Bands, DJs, ... Ausstattung: - vollklimatisiert - 7 Etagen mit insgesamt 169 Zimmern (Einzel-, Doppelzimmer, sowie die Möglichkeit für Zustellbetten) --> trotz Vollbelegung in der Hochsaison hat man das nicht bemerkt! - 2 Lifts - sehr kompetentes, freundliches, engagiertes deutschsprachiges Personal - deutsche TUI-Reiseleitung täglich im Hotel vertreten (sehr sehr freundlich und hilfsbereit!!) - Internet-PC sowie WLAN (gegen Gebühr) - gemütliche Aufenthaltsecken - großzügiger Speisesaal (für Frühstück und Abendessen) mit Kochinsel - Indoor-Sport: Fitnessraum, Schwimmbad, Sauna, Billard - Outdoor-Sport: straßenseitiger großer Pool (mit abgetrenntem Kinderschwimmbereich und mit SICHTSCHUTZ ausgestattet) mit reichlich Liegen und Schirmen nebst schattenspendenden Bäumen (es waren stets welche frei, egal zu welcher Uhrzeit), Minigolfanlage - sowohl eine innen-, wie auch außenliegende Bar Einkaufen und Stadterkundung: Bei Temperaturen, die für die Woche um 35 °C gemeldet waren, muss man ja viel trinken. Nach einem Überblick über die Preise für Getränke haben wir dann unseren Spar-Markt des Vertrauens auserkoren. Mitten auf unserer kleinen Party-Einkaufs-Gastrostraße (2-3 min vom Hotel entfernt) bezahlt man für 1,5 Liter Wasser (Achtung: es gibt welches mit und ohne Kohlensäufe) 70 Cent. 1 Liter Cola gibt es für 1,70 € und 0,5 l Bier ab 1,40 €. Auch Essen-Gehen kann auf Mallorca günstig sein. So hatte eine schöne Pizzeria namens Ciao Ciao einen Pizzatag für 6 € jede große Pizza. 1 l Mineralwasser dort habt lediglich 2,80 € gekostet! In Deutschland bezahlt man für 0,75 l schon über 4,50 € !!! Aber das Essen, so lecker und toll es auch war, war einfach zu viel! Nur 3 Stunden später standen wir mit großen Augen aber vollem Magen vor unserem riesigen Abendbuffet! Für die Folgetage haben wir daraus gelernt: 2 Äpfel über den Tag reichen völlig aus, um die Zeit zwischen Frühstück und Abendessen zu überbrücken. Bei der Wärme (die durchaus erträglich und durch den stetigen Wind angenehm war) hat man eh kaum Hunger, besonders, wenn man viel unternimmt! Ausflüge: Tagesausflug nach Palma de Mallorca: Um nicht nur am Strand zu liegen und zu Faulenzen, haben wir uns im Vorfeld einige Ausflugsziele ausgesucht. Was wir auf jeden Fall sehen wollten war Palma mit seinen Gässchen, Plätzen und natürlich der Kathedrale. Mit dem klimatisierten Überlandbus (Linie 390) hat die Fahrt von der Ostküste zur Westküste etwa 1,5 Stunden gedauert. Auf dem Weg, der einem auch das einheimische Leben darstellte, hatten wir zwei kleine Zwischenstopps in Städtchen fernab des Massentourismus. Für die Hin- und Rückfahrt ("ida y vuelta") zahlt man pro Person 12 €, war bei der Strecke ok ist! In Palma am unterirdischen Busbahnhof angekommen, waren wir erstaunt, wie gemütlich es doch ablief trotz der vielen Touristen und Menschen, die durch die Gässchen liefen. Neben Edelboutiquen, Schmucklädchen, fügten sich urige Delikatessenlädchen und supergünstige Klamottenläden an, die von außen allerdings einen sehr exquisiten Eindruck vermittelten! Nach etwa 1 Stündchen Schlendern, erreichten wir die Kathedrale. Bei schönstem Sonnenschein konnte man den Blick über den Hafen und die anliegenden Stadtteile schweifen lassen. Halbtagesausflug Cap de Formentor mit TUI: Auch unsere Reiseleitung vor Ort hatte ein umfangreiches Freizeitangebot mit Tagesfahrten etc. in petto. So entschieden wir uns für unseren 4. Reisetag für einen geführten Halbtagestrip nach Cap de Formentor im Nord-Osten der Insel. Dieser enthielt Bustransfer und außerdem eine Bootsfahrt für sehr passable 29 € p.P. Um 8:22 Uhr fuhr der Bus vom Hotel ab. Auf halber Strecke aber schon an den Steilküsten, machten wir unseren ersten Zwischenstopp für imposante Fotos. Ein gigantisches Gefühl, wenn man an einer Brüftung steht, hinter der es 100 m senkrecht in die Tiefe geht und vor einem sich das Meer erstreckt! Um die Romantik dieses Bildes noch weiter auf die Spitze zu treiben, lagen benachbarte Bergkuppen verträumt im Wolkenmantel, der das Licht der noch tiefstehenden Sonne mystisch schluckte.... *traumhaft* Die Straße wurde nun immer schmaler und wir begannen zu verstehen, warum der Ausflug so früh losging: Teilweise passte unser Reisebus, mit dem wir fuhren, selber kaum auf die schmalen, die Gipfel umwindenden Sträßchen. Und wenn man nur 1 Stunde später losgefahren wäre, würden hier auch noch weitere Autos und Busse fahren! So konnten wir uns auch am eigentlichen Ziel des Ausfluges über die Leere und Ruhe freuen. Direkt am Zipfel der Insel steht ein sehr schöner und kleiner Leuchtturm "Faro de Formentor". Nach 1 Stunde Aufenthalt mussten wir uns dann beeilen, wieder auf breitere Straßen zu kommen. Die ersten Autos und Reisebusse rollten schon und versperrten teilweise den Weg. Der nächste Stopp kam an der Pinienbucht "Cala Pi", wo das berühmte 5*-Hotel "Hotel Formentor" in den Bergen einer maöerischen Bucht liegt. Von hieraus sollten wir mit einem Katamaran nach Port de Pollenca übersetzen. Bis zur Abfahrt blieb uns noch etwas Zeit, um auch diese Kulisse auf uns wirken zu lassen: Nachbarstadt Alcudia: Auf Rat unserer Reiseleitung sollten wir auch einen Trip nach Alcudia, die Nachbarstadt von Can Picafort, unternehmen. Mit den klimatisierten Linienbussen, die 15-minütig fahren, ist man in einer halben Stunde angekommen. Die Fahrt kostet hin und zurück insgesamt 3,40 €, also auch sehr überschaubar. Der dortige Markt befindet sich zum Großteil im historischen Altstadtkern umrahmt von der alten Stadtmauer und geführt durch kleine, malerische Gässchen. Neben dem üblichen Nippes wie Mallorca-Souveniers bot der Markt neben einem enormen Obst- und Gemüsereichtum auch Kleidung, Taschen und die mallorquinischen Spirituosen-Spezialitäten, Weine, Feinschmeckersalze, und und und... Ein Genuss für die Sinne! Es wuselt überall, es duftet und strahlt farbig! Achja... die Markenuhren für nur 35 € sind sicherlich echt .... nein! (Vorsicht vor wachsamer Polizei!)
Unser Zimmer lag unserm Wunsch entsprechend nicht im Erdgeschoss, sondern überraschenderweise ganz oben im 7. Stock und besitzt eine riesengroße Dachterrasse. Ausstattung: - Fernseher (über 10 deutsche Sender) - Klimaanlage (leider nur mäßige Kühle, da in der 7. Etage direkte Sonneneinstrahlung auf Dach und Hauswand war) - Fenster, wie auch Terrassentür - zwei Einzelbetten zusammengeschoben - Kommode mit Stuhl - 2 Sessel mit Tischchen - lichtdichte Gardinen Bad: Unser Bad verfügte über eine riesige, ebenerdige Dusche, eine Toilette, großes Waschbecken, Föhn und Abluftsause. Es ist zudem modern eingerichtet, seien es die Fliesen, die Glasscheibe an der Dusche oder die Armaturen. Nach ersten skeptischen Blicken in die Ecken (sind halt 3*-Landeskategorie) waren wir sehr überrascht: Kein Schimmel oder Schmutz in den Fugen oder an den Wänden - vorbildlich! Nach jedem Zimmerservice wurde sogar das Waschbecken, der Spiegel und die Dusche gereinigt. Die Toilette wurde täglich desinfiziert und der Boden, wie auch im gesamten Zimmer nass durchgewischt (mit stets sauberem Wasser, wie wir gesehen haben)! Unser Zimmer lag unserm Wunsch entsprechend nicht im Erdgeschoss, sondern überraschenderweise ganz oben im 7. Stock und besitzt eine riesengroße Dachterrasse. Dachterrasse: Diese liegt zwar in Richtung Landesinnere, hatte aber dennoch an der Stirnseite genug Meerblick! Zwar musste die Terrasse mit dem Nebenzimmer geteilt werden, doch das ist ein Einzelzimmer und der Bewohner hat lediglich seine Handtücher zum Trocknen dort aufgehängt. Einziger Wehrmutstropfen war, dass die Lüftung der Küche auf dem Dach liegt und manchmal bei Südwind uns den Essensduft auf die Terrasse wehte. Da dies nur selten vorkam, kein Grund zur Beanstandung! Dafür hatte man den gigantischen Ausblick und war selber uneinsehbar!
Da wir Halbpension gebucht haben, stand uns neben dem Frühstück auch Abendessen zu. Beides gab es in Form eines riesigen Buffets, das täglich variiert wurde. Neben "Standards" gab es auch reichlich lokalgeprägte Küche mit Meeresfrüchten, Paella, Aufläufe, Gemüsepfannen, und und und. Zudem gibt es eine große Live-Küche, in der die Speisen vor den Augen der Urlauber zubereitet werden, das sogar auch auf konkreten Wunsch. So gab es täglich frische Fischfilets, die vom Koch für jeden nach seinen Wünschen zubereitet werden. Auch auf Sauberkeit wurde peinlichst geachtet: Wenn etwas heruntergefallen ist wurde es entsorgt, das Personal trug Handschuhe, wechselte diese regelmäßig, trug Haarnetze, die Tischdecken wurden täglich gewechselt, ... Ich könnte an dieser Stelle noch viel mehr vom Essen schwärmen, doch dann würde alleine der Punkt "Essen" Bände füllen! Noch kurz: Frühstück - Kaffeevollautomaten - diverse Fruchtsäfte, Milch, Wasser - warmes, wie auch kaltes Buffet (Speck, Eier, Pfannekuchen, Gemüse, Salate, Aufschnitte, diverse Brotsorten, ...) - Frischobst (Melonen, Ananas, Äpfel, Kiwi, ...) Abendessen - Getränke mussten bei HP nun von der Karte mit Aufpreis bestellt werden. Die Preise waren sehr human: 0,2 l Wein für 2,40 €, Softdrinks 0,25 l für 1,40 €, Bier 0,3 l für unter 2 € - vegetarische, wie auch Fleisch-/Fischgerichte - große, vielseitige Salatauswahl - riesiges Nachspeisenbuffet (Kuchen, Teilchen, Torten, Eis, Obst, ...)
Wie schon kurz erwähnt, stand das Personal einem jederzeit mit Tipps und offenem Ohr zur Verfügung. Alle angestellten sprachen und verstanden sehr gut Deutsch, gingen auf Wünsche wie Wartung der Klimaanlage sofort ein, berieten einen bei Fragen wie Busverbindungen, Lokalitäten und Einkaufsmöglichkeiten im Ort. Außerdem war täglich jemand von der TUI-Reiseleitung im Haus, bei dem man sich nach TUI-Ausflügen erkundigen konnte oder ebenfalls Tipps bezüglich Ausflügen beraten lassen konnte!
Das Hotel liegt in einer ruhigen Nebenstraße. Zur Promenade und einer gemütlichen Einkaufspassage sind es 300 m. Der Strand ist in 5 Gehminuten (~ 350 m) schnell erreicht. Direkt hinter dem Hotel befinden sich diverse Bushaltestellen, sowohl für regionale Linienbusse zu Nachbarstädte, wie auch für Überlandbusse, um zu anderen Küsten zu kommen. In direkter Nachbarschaft war eine gemütliche Party-Restaurant-Einkaufsmeile. Übertag weniger überlaufen, da alle am Strand waren, gegen Mittag waren die Geschäfte geschlossen (Siesta halt) und gegen Abend schwappte überall gute Stimmung mit schöner Musik aus den Lokalen. Wer denkt, hier würde bis tief in die Nacht gezecht und gefeiert, der irrt! Spätestens um 12 Uhr hat man nur noch gedämpfte Lautstärke bzw. gar nichts mehr vernommen. Man konnte also in Ruhe schlafen! Der ideale Ort mit der Kombination Erholung und Feier, wenn man es denn wollte! Über gute 3 Kilometer erstreckte sich unser Strand. Er war super sauber, denn jeden Morgen wurde er mit Traktoren umgepflügt, um Schmutz/Müll auszusieben, ständig waren städtische Mitarbeiter mit Säcken unterwegs um Dosen etc. einzusammeln und an jeder Ecke gab es Mülleimer. Entgegen der Prospektfotos, dass Handtücher nahtlos aneinander liegen, haben wir doch immer einen großzügigen Fleck gefunden, an dem wir uns niederlassen konnten - das in der Hochsaison!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Sport luden neben einem Fitnessraum (etwas in die Jahre gekommen) 2 Pools, einer außen und einer innen ein (diesen nutzten wir nicht, darum keine genaueren Angaben möglich). Dazu gab es einen schönen Mini-Golf-Platz mit einigen Stationen. Der Außenpool bietet neben einem etwa 2m tiefen Schwimmbereich auch einen abgetrennten Kinder-Plansch-Bereich. Ob er beheizbar ist, weiß ich leider nicht. Im August war das Wasser jedenfalls den ganzen Tag über (morgens-abends) sehr angenehm! Die gesamte Außenanlage war sehr ordentlich: Laub wurde gefegt, die Liegen akkurat aufgestellt, der Pool gereinigt, ... Allabendlich wurde an der Außenbar ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot geliefert: - Papageienshow, bei der die Tiere kleine Kunststücke vorführten - Bands mit Live-Musik, die neben Oldies auch top-aktuelle Songs, sowie lokale Hits interpretierten und vortrugen - Comedy-Shows - ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascâl |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |