Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Anna & Sascha (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 1 Woche • Strand
Gemischte Gefühle
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Wir (27 und 32) wollten kurzfristig in den Süden, die Seele baumeln lassen und vom stressigen Job relaxen bei Sonne und Strand. Für Letzteres ist das Hotel optimal - es liegt direkt an der Cala Gran, unweit sind noch drei weitere Strände. Der Strand wird jeden Tag sauber gemacht, Sonnenliegen und Schirme kann man mieten. Eine günstigere Alternative findet man im Supermercado um die Ecke: Luftmatratzen und Sonnenschirme kosten um die fünf Euro, beides kann man abends auf dem Balkon lagern. Ebenfalls fix zu Fuß zu erreichen sind die zahlreichen (leider zu 99 % nicht spanischen) Restaurants und Bars. Für ein Abendessen samt Getränk (z.B. gefüllte Tortillas und ein großes Bier) muss man etwa 20 Euro einplanen. Das Hotel liegt zentral und dennoch ruhig. Das Zimmer war sauber und ausreichend groß, die Klimaanlage funktionierte reibungslos. Was fehlte, war ein kleiner Kühlschrank. Diesen hätten wir gut gebrauchen können, da das Essen im Hotel eher weniger zu gebrauchen war. Kurzum: Verzichtet auf das Essen im Hotel, Ihr verpasst nichts - nur gruselige Geschmackserlebnisse und Stress. Ein paar Beispiele: Kurz vor Ende der Essenszeit wird die Klimaanlage ausgeschaltet - um die Gäste schnellstmöglich loszuwerden. Außerdem ist die Anzahl der Plätze im Essensraum - zumindest in der Hauptferienzeit - bei weitem nicht ausreichend. Es herrscht ein Geräuschpegel wie im Fußballstadion: Die Kellner machen beim Einräumen von Geschirr und Besteck einen ohrenbetäubenden Lärm. Schreiende Säuglinge und tobende Kinder von Eltern, die sich um die anderen Gäste nicht scheren, sorgen für weiteren Krach. Jeden Tag gibt es das selbe auf den Teller: Zum Frühstück (7 - 10 Uhr) Gebäck, Käse, Wurst, Müsli und Zitrusfrüchte sowie englische Köstlichkeiten wie vor Fett triefende gebratene Riesenpilze und Bohnen in Tomatensoße. Der Kaffee aus dem Automaten schmeckt nach künstlichem Pulver. Auch beim Abendessen (18.30 - 21 Uhr) grüßt täglich das Murmeltier: immer wieder Reissalat mit Dosenmais. Bei den Fleisch- und Wurstwaren handelt es sich - deutlich ausgedrückt - um ungenießbaren Müll (Rippchen bestanden nur aus Fett, Wurst in Salaten ungenießbar, etc.). Schmeckt nicht, gibts doch: im Hotel Rocador. Unsere Konsequenz: Wir haben uns in benachbarten Dörfern durch die großartige Küche Spaniens gegessen und haben das Hotelessen gemieden.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Schlecht
    • Essensauswahl
      Sehr schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anna & Sascha
    Alter:26-30
    Bewertungen:1