- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren im Rocador Playa untergebracht. Das Hotel wurde inzwischen mit dem Rocador zusammengelegt, was auch gleich ein großes Manko darstellt (siehe dazu insbesondere Pkt Essen). Alle Funktionen im Rocador Playa wurden eingestellt, man hat dort praktisch nur noch sein Zimmer. Rezeption, Essen, Unterhaltungsprogramme, Bar etc findet man nur noch im Rocador. Das heißt gehen, gehen, gehen, Treppen rauf, Treppen runter. Lift gibt es zwar, die Wege sind aber lang und es dauert, bis man sich zurecht findet. Das Rocador Playa ist in die Jahre gekommen, man hat da nicht mehr viel gemacht. Das Rocador scheint noch ein bisschen besser in Schuss zu sein, aber nur ein bisschen. Der Pool beim Rocador ist noch in Betrieb, sehr einfach gestaltet. Über die Reinigung der Anlage (Allgmeinflächen im Hotel und Außenanlagen) können wir nicht viel sagen, da wir nur sehr selten Reinigungskräfte gesehen haben. Alles wirkte aber zumindest optisch ganz in Ordnung. Wir haben HP gebucht (wollten nur ÜF, wurde aber nicht angeboten). Altersdurchschnitt liegt bei ca 40 Jahren, hauptsächliche trafen wir auf Deutsche, ein paar Engländer, ein paar wenige Russen - wir als Österreicher haben vergeblich nach Österreichern gesucht. Behindertengerecht dürfte das Hotel sein, soweit dies für uns beurteilbar ist. Am ehsten die WC-Anlagen nicht. Familien haben wir praktisch keine angetroffen, nur ein oder zwei Paare mit Kleinkindern. Dürfte aber daran gelegen haben, dass Nachsaison war. In Anbetracht des bezahlten Betrages (für eine Woche haben wir ab München EUR 433,-- pP bezahlt) und unseren Plänen (die Insel mit dem Mietauto anschauen) muss man zufrieden sein. Möglicherweise gibt es bessere 3-Sterne-Hotele, uns fehlt dazu aber der Vergleich. Nicht verzichten sollte man aber auf einen Mietwagen. Wir haben für eine Woche nur EUR 130,-- bezahlt (VW Polo, ganz neues Modell) und in einer Woche 850 km zurück gelegt. Damit kann man sich einen Großteil der Insel anschauen, nur im Hotel oder mobil mit Taxi/Bus wäre nichts für uns gewesen. Deshalb haben wir auch "nur" 3 Sterne gebucht, nur zum Übernachten reicht das Hotel völlig aus. Wer kann, soll nur ÜF buchen. Man kann in Cala D'Or sehr günstig und gut essen, es gibt unzählige Restaurants. Zudem ist das Essen wie erwähnt im Hotel nicht gerade der Bär. Wer glaubt, er muss unbedingt eine romantische Bucht aufsuchen, der kann dies getrost vergessen. Nur die Bucht Cala Mercal war ähnlich schön wie die Cala Gran, alle - zahlreichen - anderen Buchten, die wir aufgesucht haben, haben uns eher enttäuscht. Sogar der schönste Strand von Mallorca (Es Trenc) war eher enttäuschend, da sehr viele Algen und nochmals soviele Qualen angeschwemmt wurden. Der Strand war auch nicht sehr sauber, auch Müll wurde angeschwemmt. An ins Wasser gehen war nicht zu denken, wir sind umgekehrt und wieder zurück zum Hotelstrand. Es kann aber gut sein, dass wir einfach nur einen schlechten Tag erwischt haben.
Die Zimmer sind ok. Kein Schimmel, keine Tierchen. Das war für uns das Wichtigste. Ansonsten waren die Zimmer gerade im Rocador Playa sehr in die Jahre gekommen. Gerade der Teppichboden war nicht sehr "schmackhaft". Die Zimmer vom Rocador waren etwas besser, es gab Fliesenboden und sogar schon Flachbildschirme. Ärgernis war die Fernbedienung, die gibts nur gegen Kaution um EUR 25,-- bei der Rezeption. Wir haben darauf verzichtet. Auch den Safe im Zimmer kriegt man nur gegen Gebühr um EUR 14,--. Sein Zeug lässt man besser im Koffer, der Kleiderschrank blieb bei uns leer... Täglich gibts firsche Handtücher, die Zimmerreinigung ist ok, sogar das Bettzeug wurde 3 mal ganz ausgewechselt. Auch die Dusche funktionierte nach einem "Entkalkungsvorgang in Eigenregie" problemlos. Einmal gabs kein Warmwasser mehr, wohl schlechte Zeit vor dem Abendessen erwischt.
Das große Manko des Hotels: Rocador und Rocador Playa wurden zusammen gelegt, dabei wurde das Restaurant vom Rocador Playa still gelegt. Alle Gäste aus beiden Hotels werden nun in das viel zu kleine Restaurant beim Rocador gepfercht. Um das Problem halbwegs in den Griff zu bekommen, hat man Essenszeiten geschaffen. Die Gäste werden eingeteilt, wer einen gelben Punkt auf dem Zimmerschlüssel hat, geht von 18.30 - 19.30 Uhr (puh, eine Stunde, da heißt es ranhalten..!) essen, die mit dem grünen Punkt gehen von 19.45 Uhr bis 21.00 Uhr essen. Das lief uns sehr zuwider. Bist du unterwegs und nicht pünktlich daheim, schaust du durch die Finger. Der Rest ist schnell gesagt. Das Essensangebot ist zu schwach. Sowohl die Qualität als auch die Auswahl lassen zu wünschen übrig. Am ersten Frühstückstag findet man seine 3 Dinge, die man mag und die isst man auch bis zum letzten Tag. Abwechslung gibt es kaum, Obst gibt es kaum, man findet keine Orangen zum frisch pressen (obwohl auf Mallorca die Organgen wachsen wie bei uns die Äpfel), Kaffee/Tee/Kakao gibts nur aus dem Automaten zum selber rausdrücken, auch Säfte gibts nur aus dem Automaten - die chemische Keule lässt grüssen. Das gesamte Buffetangebot ist spärlich und wäre schnell aufgezählt. Die Kombinationen des Abendessen sind abenteuerlich, wir kennen dies aber praktisch nur vom Speiseplan her. Nach dem ersten Abendessen (getränke selber zahlen) hatten wir genug von den Kochkünsten des Hotelkochs, von da an haben wir nur noch auswärts gegessen. Wir haben nur noch das Frühstück in Anspruch genommen, HP hätte genügt. Die Bedienungen waren nur im Stress mit Abräumen und Aufdecken für die nächsten Gäste, einmal mit der Hand über den Tisch wischen, neue Serviette, neues Besteck und fertig. Immer 4 Personen müssen an einem Tisch sitzen aus Platzmangel. Es scheint aber Privilegierte zu geben, verschiedene Tische waren stets reserviert für bestimmte Gäste - trotz des enormen Platzmangels waren diese Tisch halt solange reserviert, bis die entsprechenden Gäste kamen. Das Personal verteidigte diese Tisch wenn notwendig auch mit entsprechend forschem Auftreten. Genug der Kritik, wir fanden nicht viel Positives an der Gastronomie, bei diesem Preis ist wohl nicht mehr drin.
Bei der Ankunft hat man uns eher "abgefertigt", auch Anfragen wurden knapp beantwortet. Unfreundlich waren die an der Rezeption aber nicht. Deutsch und/oder Englisch ist kein Problem. Dem Personal im Restaurant kam nicht mehr als ein "Ola" über die Lippen, die waren auch stets im Stress. Die Zimmermädchen waren freundlicher.
Die Lage ist wohl das Highlight des Hotels. Direkt an der schönen Bucht "Cala Gran" und direkt im Zentrum von Cala D'Or. Mit 2 mal umfallen ist man in einem Sparmarkt, mit 3 mal umfallen direkt im sehr touristischen Cala D'Or mit unzähligen Restaurants, Bars, Shops - man kriegt alles, was das Herz begehrt. Es gibt aber natürlich eine Kehrseite der Medaille: Man ist mitten drin! Wir hatten z.b. das Zimmer zur Strand/Buchtseite, was nicht unbedingt ein Vorteil war. Nachts geht die Post ab in den anderen Hotels um die Bucht herum, was heißt, dass wer vor 24 Uhr schlafen will, die Türen zumachen muss. Bis dahin ist der Lärm von Animateuren, Bands und Gästen zu laut, als das man in Ruhe einschlafen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tischtennistisch vorhanden aber Netz kaputt, Beachvolleyball am Strand gibt es. In dieser einen Woche gabs 2 Abendveranstaltungen im Hotel (von uns nicht genutzt). Weiters gesichtet haben wir 1 Flipperkasten, 2 Spielautomaten, 1 Billardtisch - dieser hat aber einen schlechten Zustand - das jeweils alles gegen Gebühr. Strand bzw Bucht wie gesagt ist super, die Liegen davor sind schnell gefüllt. Am Pool kriegt man recht gut einen Platz, das lästige "Reservieren mit Handtuch" gab es zum Glück nicht. Die Hotelpools sind sehr einfach und schon etwas in die Jahre gekommen, aber ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke & Bernd |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |