- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben das Rocador last minute mit HP gebucht und sind somit rein zufällig dort gelandet. Zusammenfassend sind wir zufrieden gewesen. Insbesondere wenn man das Hotel mit anderen 3 Sterne Hotels auf den Balearen vergleicht, merkt man, dass sich die Hotelleitung wirklich Mühe gibt den 3 Sternen gerecht zu werden. Durch die Hanglage direkt an der Bucht Cala Gran wirkt das Gebäude nicht zu groß, ganz einladend, schöner Eingangsbereich, verziert mit vielen Palmen. Generell sind die Aussenanlagen, wie z. B. der Garten hintenraus, sehr gepflegt. Auch der Lobbybereich ist ansprechend eingerichtet und sauber. Zimmer sollten aber dann doch mal langsam renoviert werden. Gästestruktur war europäisch gemischt: Deutsche, Engländer, Italiener, Holländer. Generell eher ruhiges Publikum Ü30. Es ist sicherlich keine Hotelanlage in der man den ganzen Tag verweilen möchte, dafür ist die Anlage zu klein und bietet zu wenig Abwechslung, aber wir hatten eh die ganze Zeit einen Mietwagen und waren ständig unterwegs. In jedem Fall mal einen Mietwagen nehmen (22-30€/Tag) und die Insel entdecken.
Wir hatten ein Zimmer zur Poolseite mit kleinem netten Balkon, ohne Meerblick. Zu klein, ca. 15m², dunkel eingerichtet und ziemlich abgewohnt. 2 Einzelbetten die wir zusammenschieben mussten. Eingangstür direkt neben dem Bett. Klimaanlage, Telefon, TV (4 deutsche Programme). Kostenpflichtiger Safe (nicht genutzt), keine Minibar. Hellhörig war's aber nicht. Bad mit dunklen alten Fliesen, Wanne, Fön, Bidet. Auf irgendetwas im Zimmer hat Freundin aber allergisch reagiert (Niessen, Schnupfen, Rote Augen). Schimmel haben wir keinen entdeckt, vielleicht lag's an Hausstaub, den ollen Wolldecken oder am Reinigungsmittel, wir wissen es nicht....glaube aber kaum, dass alle Zimmer so schlecht sind.
Das Buffetrestaurant ist gemütlich eingerichtet, lange Fensterfront mit schönem Blick auf die Bucht, leider gibt es keine Plätze im Freien. Frühstück bis 10h. Abendessen 18: 30h - 21: 00h. Getränke beim Abendessen zahlt man vor Verlassen des Restaurants. Gekaufte Weinflaschen werden mit Zimmernummer markiert und bekommt man nächsten Abend wieder zum Weiterverzehr. Alles sehr sauber. Showcooking: Beim Frühstück werden die Spiegeleier live gebrutzelt, beim Abendessen mal Fischstücke, Calamares etc. Auswahl beim Frühstück: verschiedene Brotsorten, Müsli, Wurst, Käse, Gegrillte Tomaten, Sausages+beans (für unsere englischen Freunde), Rühr u. gekochte Eier, abgepackte Marmelade, es fehlt Obst und der Automatenkaffee/O-Saft sind wie fast überall in spanischen Mittelklassehotels vollkommen ungenießbar! Auswahl beim Abendessen: gute Salatauswahl, immer 4 angemachte Salate u. ein Buffet zum Selbstzusammenstellen. Meistens dann noch mindestens 1 Nudelgericht, 1x Fleisch, 1xFisch, 1xGemüse, 1xKartoffel, 1xSuppe, Pommes. Am Nachtisch Buffet gibt's immer leckere süße spanische Stückchen, Eis, Melone, Obst, Pudding/Cremes, etc. Alles in Allem ist das Essen völlig in Ordung für diese Hotelkategorie, eher allgemeinverträgliche Auswahl und keine Spezialitäten. Wir waren innerhalb von 6 Tagen 3x abends dort essen, bevorzugen normalerweise lieber lokale Restaurants, HP war halt im Preis mit drinnen.
Das Hotelpersonal ist uns in allen Bereichen aussergewöhnlich freundlich begegnet. An Rezeption u. Restaurant wurde ausreichend deutsch gesprochen, aber wir versuchen es immer erstmal mit holprigem Spanisch. Tägliche Zimmerreinigung könnte etwas sorgfältiger erfolgen, z. B. waren noch Haare der Vorgänger im Bad zu finden. Handtuchwechsel täglich.
Lage des Hotels ist sehr schön, direkt überhalb vom Strand und 100m zum Ortskern mit zahlreichen Restaurants, Bars, Shops, Banken, alles da. Restaurantempfehlung: "Cafe Fernando". Cocktailbar: Ins "Upstairs" , an beidem läuft man im Ortskern zwangsläufig mal vorbei. Für einen Badeurlaub in näherer Umgebung ok, nach Palma ist es allerdings 1h Anfahrt. Wer sich mit Mietwagen viel auf der Insel angucken möchte, ist wohl besser etwas näher zu Palma aufgehoben. Der Strand unterhalb des Hotels war in der 1. Septemberwoche leider noch sehr überlaufen. Für die vielen umliegenden Hotels sind 50m Strandbreite dann doch zu wenig. In der Vor o. Nachsaison wird das wohl besser sein. Dort gibt es auch 2-3 Strandbars (Cafe con leche 1, 60€), man kann aber auch auf der hinteren Terasse des Hotels sitzen die von der eigenen Bar bewirtschaftet wird. Unsere Strandfavoriten auf der Insel bleiben aber "Es Trenc" u. "Ses Covetes", sind aber 45min von Cala D'or entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich machte einen gepflegten Eindruck (9h-20h geöffnet, ca. 10mx4m + Kinderbecken), war auch nicht überlaufen, haben ihn aber nicht benutzt weil wir Strandurlaub machen wollten. Handtuchreservierer haben wir keine beobachten können (hatten ein Zimmer mit Blick auf Pool). Poolbar ist auch vorhanden. Sonst haben wir kein weiteres Sportangebot gesehen. PADI-Tauchbasis gibt es im Nachbarhotel. 3x wöchentlich Abendshow um 21h in der Bar (Flamenco, Zauber, Sänger), eher gediegen, Publikum dabei gesetzteren Alters, der Rest wandert dann doch lieber in die örtlichen Bars. 2 Internetterminals mit Münzeinwurf in Lobby.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |