4 Sterne Hotel, Hochhausbau in sehr gutem Zutand, nette Gartenanlagen, Pool, Tennisplätze, Hallenbad, Jacuzzi, alles sehr sauber, mind. 10 Stockwerke, bietet All inclusive, wir hatten damals Halbpension gebucht, Gästestruktur überwiegend deutsch, einige Schweizer, vielleicht auch Franzosen, da das Essen leicht französich-mediterran angehaucht war, schlichte, aber elegante mediterane Inneneinrichtung (Reception, Flure, Restaurants) in gelb-braunen Farben und Marmor(?)-fussboden, es waren alle Generationen vertreten, behindertenfreundlich (Rampen, Aufzüge). Ein unbedingtes Muss ist natürlich Palma. Es werden zwar überall Stadtrundfahrten angeboten (für rund 30 Euro), aber ich denke, man kann sich die schenken. Die Stadt lässt sich auch zu Fuß auf eigene Faust erkunden, teilweise fühlt man sich wie in Rom. Am schönsten ist die Stadt bei blauem Himmel, bei grauem Himmel können die Fotos sonst eher trist wirken. Ein weiteres Muss ist unbedingt die Fahrt von Palma nach Port de Soller mit dem "Roten Blitz" (elektrisch betriebene historische Schmalspurbahn aus dem Jahre 1927) vor allem für Eisenbahnfans. Aber auch Nicht-Eisenbahnfans sollten es sich nicht entgehen lassen, da man auf diese Weise das Landesinnere erkunden kann. In Soller kann man nett bummeln, im Gegensatz zu El Arenal ist dieser Ort trotz Tourismus ganz ursprünglich geblieben. Die Kathedrale von Soller ist sehenswert, kostet keinen Eintritt (kleine Spende wird erbeten). Unbedingt sollte man Soller mit der historischen Straßenbahn nach Port de Soller fahren, sehr schöner Hafen, fjordartig. Auch dort viele nette Geschäfte zum Shoppen, alles ursprünglich geblieben. In Port de Soller kann man die Steilküste von Mallorca bestaunen. Insgesamt hat die Fahrt von Palma nach Port de Soller hin und zurück rund 15 Euro pro Person gekostet. Im Bahnhof von Soller kann man eine kostenlose Kunstausstellung besichtigen.
Zimmer waren elegant eingerechnet, rote Bettdecken, pastellgelbe Wände, sehr schönes Badezimmer mit weißem Waschbecken in Steineinfassung (schwarzer Stein), großer Spiegel. Bidet und Duschbadewanne vorhanden. Alles sehr sauber. Auch Fön vorhanden. Zimmer mit TV ausgestattet, deutsche Sender waren besser als die spanischen zu empfangen.
Die Gastronomie war hervorragend. Große Buffetauswahl, wobei sich das Salatbuffet zu wiederholen schien. Frühstück international, deutsch, englisch, französisch, mediterran. Am besten ist hierbei das französisch mediterrane Frühstück mit Croissants und Milchbrötchen. Sehr lecker waren getrocknete Feigen und Pflaumen auf Naturjoghurt, Valencinas (spanischer Zitronenkuchen). Das Abendessen war ebenfalls lecker. Wenn man wollte, gab es glaub ich, auch deutsche Küche, habe ich aber nicht wahrgenommen. Der Schwerpunkt lag aber auf mediterrane und französiche Küche. Salatbuffet war sehr lecker, insbesondere die gelben Erbsen (ähnlich wie Kichererbsen) und die dazugehörigen Dressings. Fisch mit Rosmarin war auch gut, die Nudeln muss man aber nachwürzen, sind offenbar ohne Salz gekocht worden. Insgesamt ist die mallorquinische Küche eher zurückhaltend gewürzt, auch ausserhalb des Hotels. Sehr lecker die hauseigene Paella, schmeckt deutlich besser als die Paella aus der Tiefkühltruhe. Den einen Tag gab es Ente in Orangensauce, französischer Art.
Hotel sehr sauber, Kellner freundlich, nicht aufdringlich, sondern eher zurückhaltend. An der Reception gibt es zum Teil sehr freundliche Mitarbeiter, aber auch einige leicht "arrogante". Am letzten Tag drängte uns die Putzkraft mehr oder weniger das Zimmer zu räumen, obwohl man offiziell noch eine Dreiviertelstunde dazu Zeit hatte. Das meiste Personal war aber freundlich. Die Mallorquiner haben eine ruhige Mentalität, etwas verschlossen, so ähnlich wie Deutsche oder Nordeuropäer. Ist man aber freundlich zu denen und versucht, ihre Sprache zu sprechen, sind sie aber freundlich. Man darf halt nicht den King spielen.
Das Hotel lag ca. 10 Gehminuten vom Strand entfernt. Es ist kein echtes Strandhotel, sondern liegt 2 Querstraßen vom Strand entfernt. Dadurch aber ruhig gelegen. Das Wasser ist sehr sauber (man kann sogar die Fische erkennen), man kann bequem ins Wasser gelangen, netter Sandstrand. Im Herbst war das Wasser noch ca. 22-24 Grad warm, wie im Freibad. Allerdings kann ich nicht beurteilen, wie die Wasserqualität in der Hochsaison ist. In der Nähe vom Hotel (ca. 5 Gehminuten) befindet sich ein günstiger Supermarkt, wo auch die Einheimischen einkaufen (sogar bis 21 Uhr geöffnet). Direkt am Hotel Haltestelle für den Linienbus nach Palma, eine Fahrt pro Erwachsener kostet nach Palma 1,10 Euro (eine Richtung), etwas billiger als in Deutschland, aber die modernsten Stadtbusse (Mercedes Citaro).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Tennisanlagen, Minigolf, Minigolf, Hallenbad und Swimmingpool. Abgesehen vom Hallenbad haben wir davon aber nichts genutzt, da wir tagsüber unterwegs waren. Am Abend Animation, war nett, denke ich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gabriele |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 12 |


