- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die 4 Sterne Kat merkt man am Speisesaal. Doppelte Essenszeiten, Warteschlangen vor Einlaß uä wie bei Iberostar Christina oder Alcudia gibt's hier nicht. Man findet immer Platz. Auch wenn das Hotel ausgebucht ist merkt man das nicht, da wird halt eine weitere Buffettheke eröffnet. Zu den 4 Liften bei 10 Stockwerken: Wartezeiten während des Frühstücks und Abendessens wenn alle unterwegs sind, kommen vor. Aber zu Fuß ist man vom 7. Stock abwärts auch nicht schneller. Defekte habe ich keine bemerkt, halte das eher für üble bzw. bösartige Panikmache. Durch den Radkeller von Rompelperg für den Radsportler mit Leihrad optimales Hotel, wenn man sich die 4 Sterne leisten will. Abends, wenn man müde ist, kann man beruhigt sein, nicht auswärts Essen gehen zu müssen. Billigere und etwas sparsamere Hotels mit 3 Sternen gibt's an der Playa aber auch genügend, nach Gesprächen mit anderen nicht immer sehr viel schlechter. Für lustige Kegelrunden uä in anderer Lage vielleicht ausreichend. Die Differenz kann dann anders umgesetzt werden.
Die Zimmer waren täglich sauber ohne Beanstandungen. Der tägliche Handtuchwechsel war mir eigentlich zu häufig. Die Betten sind gut. TV vorhanden aber leider kein Radio. Hätte mir besser gefallen, mal nur Musik zu hören und am Balkon zu lesen. Nicht jedermanns Sache sind die Bettlacken in Form eines Leintuchs, Decke und Überzug. Zur Not gibt's im Schrank noch eine zweite Decke für kältere Tage. Also ich bin Tuchent gewohnt. Vielleicht nicht mehr ganz state of the art ist die Farbgebung der Einrichtung.
Die mich betreuenden Kellner waren die besten die ich kenne. Immer höflich, flink und zuvorkommend und niemals lästig. Wartezeiten auf Bier und Wein minimal oder standen bereits am Tisch. Buffet insgesamt auf hohem Niveau, also bestens! Wer hier nichts findet, dem kann nicht geholfen werden. Frz. Roquefort zum Nachtisch nebst allerlei Süßem - Puddings, Eis, Torten, Kuchen, Obst etc. - wer hat das schon täglich zu Hause? Ich nicht! Darin sehe ich auch die Rechtfertigung für den höheren Preis des Hotels. Bier 0, 33 = €2, 5; Wein 0, 7 ab €8, 0, besser ab 13, 0. Abends 2x Unterhaltung für Tanzlustige und anderes. Atmosphäre am Tisch auch für Singles, ob am Rand oder in der Mitte des Speisesaales immer akkurat und angenehm.
Keine negativen Erfahrungen gemacht. Internetzugang in der Halle für jeden - 15 min gegen Einwurf €1, 0. Insgesamt ein sehr ordentlicher Eindruck. Für Frühflieger steht im Speisesaal ein Frühstücksbuffet zur Verfügung. Für Spätflieger besteht die Möglichkeit, sich im Sauna/Sportbereich umzuziehen und auch zu duschen.
Hotel liegt in der dritten Reihe auf Höhe Ballermann 4. Je nachdem was man will, für Radsportler und Wanderer spielt das wenig Rolle, da nimmt man halt die rd 350 m in Kauf. Wenn ich aber täglich mehrmals zum Strand baden will, ist das eine andere Sache. Großer Supermarkt und kleinere Tavernen nahe anbei. Auch zur Buslinie 15 nach Palma sind an die 200m zu gehen. Das Meer ist für 3/4 der Gäste jedenfalls zu sehen. Zur berühmten Tango Bar auf Baln. 9/10 mit dem Rad schnell, sonst an die 25 min. zu laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Holländer Rompelperg betreibt hier seinen Radkeller. Für 10 Tage habe ich für ein gutes nagelneues (!) Rennrad inkl. Minipaket rd € 135.- gelöhnt, mit Karte/Bottle/täglich Isostar. Der Schweizer Huerzeler würde dafür mit seinem Pflichtpack locker € 200.- oder noch mehr für eine alte Krücke abkassieren. Im Taurus gibt es auch die Möglichkeit eigenes Rad, eigener Radkeller ohne Aufpreis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anton |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |