- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Relativ großes Hotel, das schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Der letzte Aufenthalt lag schon 10 Jahre zurück, wobei das Hotel eher besser geworden ist. Das Hotel macht einen guten Eindruck und wirkt, wenn auch nicht hochmodern, jedoch sehr sauber, ordentlich und durchaus einladend. Negativ ist lediglich der unangenehme Geruch im Erdgeschoss an den Aufzügen, an dessen Beseitigung das Hotel arbeiten sollte. Die Aufzüge sind allerdings gewöhnungsbedürftig, aber angesichts des Essens ist es ohnehin besser, die Treppen zu laufen. Wer dies nicht kann, oder will, der sollte jedoch im Urlaub in der Lage sein, etwas Geduld aufzubringen. Das Durchschnittsalter lag gefühlt bei Mitte 70 und wurde nur durch eine größere Radfahrergruppe (Trainingscenter im Hotel) gedrückt. Überwiegend deutsche und holländische Gäste Wenn man einen Mietwagen leihen will, dann sollte man diesen schon aus Deutschland buchen. Wir haben für 3 Tage den Preis bezahlt, den wir bei Buchung ab Deutschland für 1 Woche gezahlt hätten. Auf jeden Fall sollte man das Landhaus Els Calderers de Sant Joan (http://www. todoesp.es/els-calderers/) besichtigen. Eintritt 8 EUR, aber die Besichtigung lohnt sich. Insbesondere, wenn man dies auf eigene Faust macht und gegen Nachmittag nur insgesamt 4 Personen unterwegs sind. Aus Richtung Manacor kommend sollte man im Ort ganz langsam fahren. Hier fand sich nur ein uraltes, kaum wahrnehmbares Schild.
Zwar ältere Ausstattung der Möbel, aber sauber und ordentlich. Betten waren gut. Das Badezimmer offenbar modernisiert und o. K. Alles funktionierte ohne Beanstandungen. Die Handtücher wurden immer gewechselt, auch wenn sie nicht auf der Erde lagen. Alles wurde sehr gut gereinigt. Bodenfließen sind aus hygienischer Sicht zu begrüßen, problematisch ist aber das Tragen von Absatzschuhen der Nachbarn. Das ist eigentlich auch das einzige Manko. Die Zimmer sind mehr als hellhörig und ein zur Schwerhörigkeit neigender Nachbar kann schon nerven. Wenn man nicht gegen die Wand klopft, dann sollte man sich bei Anruf vorher versichern, welche Zimmernummer der Nachbar hat. Nummerierung kann zu Missverständnissen führen.
Es gibt einen riesigen Speisesaal, in dem es natürlich etwas lauter ist, wenn das Hotel gut gefüllt ist. Allerdings keinesfalls unangenehm. Man findet aber auch ruhigere Plätzchen, wenn man sich etwas von den Buffets entfernt. Zum Frühstück gab es eigentlich alles, was das Herz begehrt. Spiegeleier, Omeletts und Crepes wurden frisch zubereitet. Es gab auch neben div. Brötchen- auch div. Brotsorten (u. a. dunkles). Der Kaffee recht gut und, da er in kleineren Metallkannen gereicht wurde, immer heiß. Abends gab es mehrere Vorspeisen-, ein großes Hauptspeisen- und ein größeres Nachspeisenbuffet. Es wurden hier die unterschiedlichsten Sachen angeboten und es gab eine sehr große Auswahl. Besonders hervorzuheben war, dass es nicht nur an dem mallorquinischen Abend durchaus auch einheimische Küche gab. Sicher war auch etwas dabei, dass einmal nicht so gut geschmeckt hat oder nicht mehr ausreichend temperiert war, aber das lässt sich wohl nie vermeiden. Es war jedoch immer reichlich vorhanden und es wurde in der Regel sofort nachgelegt. Man hat immer etwas gefunden und die Küche war auch um Abwechslung bemüht. Wohltuend war, dass die Küche es, im Gegensatz zu der im Grupotel Grand Vista vor einiger Zeit, geschafft hat, ein Sättigungsgefühl ohne den ungehemmten Einsatz von Knoblauch zu erreichen. Wer hier unzufrieden ist, der verkennt, in welchem Bereich er sich befindet. Die Preise waren erstaunlich günstig. Das Personal war fast ausnahmslos freundlich, aufmerksam und von einer nicht erwarteten Schnelligkeit Einmal haben wir uns in den Veranstaltungsbereich verirrt, um einen Cocktail zu trinken und das Unterhaltungsprogramm anzusehen. Beides hätte man sich allerdings sparen können. Sowohl der alkoholische, als auch der nichtalkoholische waren grenzwertig süß und kaum genießbar. Das war aber auch nicht so schlimm, da der „Unterhaltungskünstler“ auf der Bühne lediglich älteste CD’s einlegte und man nicht ganz sicher war, ob er zwischendurch eingeschlafen war. Das enthob uns davon, die Cocktails auszutrinken. Die Bar im Foyer machte übrigens einen besseren Eindruck.
Die Mitarbeiter waren bis auf wenige Ausnahmen alle sehr, sehr freundlich und aufgeschlossen. Auch wer nicht über Fremdsprachenkenntnisse verfügt, ist keinesfalls aufgeschmissen.
Hervorragend, wenn man nicht auf eine direkte Strandlage Wert legt. Das Hotel ist etwas erhöht gelegen und zum Strand (zwischen Ballermann 3 und 4) geht man ca. 5-10 Minuten. Damit ist man auch etwas entfernt von dem Trubel, von dem allerdings Ende Februar/Anfang März noch nicht viel zu spüren war. Durch die erhöhte Lage hat man einen phantastischen Blick über die Playa de Palma bis nach Palma. Palma ist über die schöne Strandpromenade gut zu Fuß zu erreichen. Bis zur Kathedrale waren es für uns ca. 2, 5 Stunden mit Pause. Ideales Trainingsgelände für Läufer, Skater und Radfahrer, da überwiegend separate und ebene Spuren. Palma ist im Übrigen sehr gut mit dem Bus zu erreichen. 1 Strecke kostet 1, 10 EUR. Es ist sinnvoll schon so gegen 9: 00 zu fahren, da der Bus sonst ziemlich voll ist und man ggfs. bis Palma stehen musste.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Praktisch nicht genutzt. Pool wirkte jedoch i. O. Tischtennisplatte vorhanden. Fahrräder können gemietet werden. 4 Internet-Terminals sind vorhanden, aber auch hoch frequentiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |