Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2005 • 1 Woche • Strand
Kein 4 Sterne Haus
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Älterer Gebäudekomplex mit viel zu kleiner und unansehnlicher Poolanlage. 10 Etagen und 4 Fahrstühle, die andauernd steckenbleiben. Es wird sich bemüht, das Haus sauber zu halten. Zur Zeit der Mandelblüte überwiegend ältere Leute, die z. T. auch hier überwintern. Sehr unruhig, bes. im Speisesaal durch Radfahrer, die auf ihren Spikes durch den Saal laufen. Dieses Hotel ist ein absolut geeignetes Haus für Radfahrer und junge Leute, denen Lärm nichts ausmacht. Für Familien völlig ungeeignet. Auf Mallorca gibt es weitaus bessere Häuser, die ihre 4 Sterne auch verdient haben.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren spärlich eingerichtet, die Betten unbequem und das Fürchterlichste war diese Hellhörigkeit. Man hat von allen Seiten ALLES mitbekommen und selbst sprach man schon leise und dennoch hat so ein Vollidiot von Nachbar an unsere Wand gehämmert, weil er sich gestört fühlte. Das war echt ätzend! Leider war es im Februar recht kalt und die Zimmer wurden über die Klimaanlage geheizt, was ok war, aber selbst in der Winterzeit gibt es nur diese dünnen, versifften Decken und löchrige Bettlaken, mit denen man sich zudecken mußte. Meerblick hat man nur in den oberen Geschossen. Wir schauten vom 2. Stock auf Arenal und die Betonburgen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gab einen Speisesaal, der mit Sicherheit in der Hauptsaison viel zu klein ist. Es herrschte eine unangenehme Unruhe, da man von einer Ecke in die andere laufen mußte, weil alles recht auseinander gezogen gedeckt war. Dabei wurde das sowieso schon immer lauwarme Essen völlig kalt. Ausreichend vorhanden waren auf jeden Fall Brot und Tee; denn diese Sachen wurden dringenst benötigt, da jeden Tag viele Gäste an einem Virus erkrankten. Speisen wurden direkt im Saal nachgefüllt. Es gab zwar etwas Auswahl an Speisen, diese waren aber sehr fade und nicht gerade mit viel Liebe zubereitet und drapiert. Zudem waren die Getränkepreise recht überteuert. In den Bars der Hotelhalle und im Kellergeschoß gab man sich mehr Mühe und dort war das Personal auch recht angenehm und zuvorkommend.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal an der Rezeption war immer nett, hilfsbereit und sprach sehr gut deutsch. Doch kannte sich niemand so wirklich gut aus, z. B. wann welche Apotheke Notdienst hatte oder wann man wie den Tren de Soller am besten mitbekommt. Da wurden einem Prospekte in die Hand gedrückt, die keine Gültigkeit mehr besaßen. Aber Gott sei Dank gab es Internet im Haus, das rettete uns. Die Sauberkeit der Zimmer ließ ein wenig zu wünschen übrig, so genau nahm man das dort nicht. Am schlimmsten war das (zu wenige) Personal im Speisesaal. Von den paar Kellnern gab es leider nur einen, der höflich und hilfsbereit war und der auch mal ein paar Worte mit den Gästen gewechselt hat. Alle anderen schauten, wenn sie uns überhaupt mal ansahen, total grimmig drein. Man ließ uns oft an einem noch nicht gedeckten Tisch ohne Ende warten und machte auch keine Anstalten, uns Getränke zu servieren.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauerte keine 20 Min. Das Haus liegt unserer Meinung ideal: ca. 500 m vom Strand und der schönen Promenade an einer Hauptstraße, die nach Palma führt. Eine Bushaltestelle befindet sich unmittelbar neben dem Hotel und die Verbindungen sind gut und günstig (1,20 Euro nach Palma, ca. alle halbe Stunde). Läuft man allerdings runter Richtung Promenade, fahren von einer Parallelstr. sogar alle 10 Min. Busse in alle Orte und Richtungen. Ein großes, gut sortiertes Einkaufscenter befindet sich ebenfalls direkt neben dem Hotel.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Eine Animateurin war anwesend und bot wohl einiges an Spielen wie Bingo etc. an. Auch gab es sportliche Aktivitäten, die wir nicht mitgemacht haben, da wir viel unterwegs waren. Eine Sauna und ein Hallenbad waren vorhanden. Das Hallenbad erreichte man durch einen Zwischengang zum direkt anliegenden Hotel Grupotel Orient. Die beiden Häuser teilen sich das kleine, renovierungsbedürftige Bad. Man hatte die Möglichkeit, nebenan, im neugebauten Wellnesshotel Grupotel Spa und Resort Playa de Palma Massagen, Bäder usw. zu buchen. Der Außenpool, wie schon erwähnt, war mehr als mickrig und wir wissen nicht, ob in der Saison genügend Liegen etc. vorhanden wären.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Februar 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:36-40
    Bewertungen:2