- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wenn man das Alter des Hotels bedenkt, es ist eines der Ältesten dort am Strand, dann muss ich sagen Hut ab. Denn hier wurde die Anlage über die Jahre hinweg instand gehalten und nicht wie in vielen anderen Hotels einfach nur genutzt. Sicher sieht der Deutsche hier und da auch Potenzial für Verbesserungen, es ist sind die Kanaren und nicht Deutschland. Unser letzter Aufenthalt war im Jahre 1997 und der war auch durchweg positiv, sowie jetzt 2011. Durch die sehr eigene Architektur macht das Hotel mit seinen über 500 Zimmern nicht den Eindruck eines Bettenbunkers. Hier wurde auf ausgefallenes geachtet und mit Liebe umgesetzt. Die Anlage sowie das Hotel selbst wird in meinen Augen sehr gut gepflegt. Die Pool Landschaft lädt zum verweilen ein, mit Kinderpool , Animationspool und Schwimmerbereich sind hier auch klare Abgrenzungen zu erkennen. Die Pools selbst sind durch die Lobby bequem zu erreichen und haben mehrere Liegeterrassen mit Schirmen zur Verfügung. So fern nicht alle anderen vorhanden Touristen ihrem Lieblingssport am sehr frühen Morgen frönen. Dem Poolliegen reservieren durch Badetuchablage und einiger verzichtbarer Accessoires. Dieses beginnt so ab 6 Uhr Morgens, da kann man schlaftrunkene Engländer , Holländer , Deutsche usw. am Pool wandeln sehen. Ich werde wohl beim nächsten mal alle Handtücher in den Pool werfen , welche die Liegen sinnlos blockieren ;-) . Denn die meisten sind am Strand und kommen irgendwann zu ihren Liegen (mehrfach beobachtet). Ich selbst habe mich meist am Strand vor dem Hotel zum Baden und sonnen aufgehalten. Der Strand ist bequem mit dem Fahrstuhl vom Pool aus zu erreichen oder über die Treppe. Der Hinterausgang vom Hotel ermöglicht einem den direkten und schnellen Zutritt auf die angeschlossenen Strandpromenade. Was die Struktur der Gäste betrifft würde ich sagen 60% Engländer , die anderen % teilen sich Deutsche , Holländer , Spanier & Russen. Letztere waren zunehmend im Ort zu finden. Das Alter ist hier echt durchwachsen gewesen, ich würde denken der grösste Teil befand sich so im Mittelalter (30 - 45 Jahre) mit und ohne Kinder. Ein paar Oldies +60 und wenige junge Leute weit unter 30. Unsere Reise haben wir über Holidaycheck mit FTI gebucht. Wir waren 16 Tage dort und hatten Halbpension gebucht. Gelandet sind wir im Norden und geflogen mit Iberia mit einem Zwischenstop in Madrid. Ja , für alle Smartphone User, es gibt auch im Strandbereich günstigere zum teil kostenlose Internetzugänge. Die sind nicht schnell aber für kurze Mietwagenbuchungen oder Wetterabfragen allemal ok.Ausflugstipps gibt es ja unzählige, die Standarts wie Loro Park & Siam Park. Den Teide mit dem Bus über La Orotava und das Masca Tal. Drachenbaum usw. , Am besten auch mal mit dem Mietwagen (ORCAR) die Insel erkunden. Wir sind vom Süden auf den Teide gefahren , was in meinen Augen die schönere Route ist. Dann mal zum Observatorium (wegen Sonnenuntergang) und zurück im Dunkeln. Was für ein Ausblick auf die nächtlich beleuchteteten Städte.
Unser Zimmer war ein Low Cost von FTi und das war vertretbar. Wir hätten es schlimmer haben können. Zimmer Nummer 337 hatte seitlichen Meerblick und war in guter Umgebung. Pool , Restaurant und Rezeption waren schnell zu erreichen. Und doch hatte man Abend seine Ruhe. Dadurch das die Flure mit Auslegware sind , hat sich auch der Lärm auf den Fluren in Grenzen gehalten. Die Ausstattung mit Klimaanlage usw. entsprach der Katatlogbeschreibung. Was für mich reine Geldmacherei ist, einen Kühlschrank gegen Gebühr (4€ pro tag) anzubieten. Das und das recht teuere WLAN (ab 9€ pro Tag) vom Hotel sind für mich die Minuspunkte gewesen.
Wie schon geschrieben hatten wir HP gebucht. Mit Bedacht, denn in der letzten Zeit hat die Qualität der Speisen und Getränke in den ALL Inkl. Hotels sehr sehr nach gelassen. Zum Glück wurde in diesem Hotel auch kein AI angeboten. Frühstück und Abendessen wurden im gleichen Restaurant angeboten, dieses lag unterhalb der Lobby direkt auf der selben Etage wie der Pool. Es gab noch einen Bar / Entertain Bereich, wo die allabendlichen Animationsshows und die Mini Disco statt fanden. Kann aber nichts davon beurteilen, da ich an keiner dieser Events mitgemacht habe.So, zum Restaurant muss ich noch etwas schreiben. Für die Herren besteht lange Hosen Pflicht, was ich mehr als angemessen finde. Und man wurde beim Essen vom Service platziert. Manchmal etwas chaotisch aber immer freundlich. Über die Essgewohnheiten einiger Gäste möchte ich mich besser nicht auslassen. Wer öfter in den Urlaub fährt und internationale Mitgäste hat, weiß was ich meine. Aber das liegt wohl an den ESS-Kulturen oder ESS-Gewohnheiten. Es wurden Morgens und Abends immer 2 nahezu identische Büffets angerichtet und immer rasch nachgefüllt. Zum Frühstück wurden manchmal Pancakes gereicht aber immer Omelett. Dieses wurde leider nur mit Ham , Käse , Dosen Champions oder Röstzwiebeln gemacht. Ich hätte mir da noch frisches Gemüse (Tomaten oder Paprika) gewünscht. Weiter waren noch Wurst & Käsevariationen da sowie Konfitüre usw. Es war aber stark am englischen Frühstück angepasst. Es gab zum Abendessen Salate , Gemüse , Suppen , Fisch , Fleisch , Pizza , Pasta usw. Wer da nicht satt wurde war selber schuld. Was mir aber immer wieder auffiel, die Köche an den Kochfeldern mit dem frischen Fisch oder Fleisch waren überfordert damit, das Fleisch oder den Fisch korrekt zu braten. Entweder bekam man ein trockenes schwarzes Stück etwas oder es war noch nahezu roh. Mit der Aussage bitte MEDIUM waren die Kollegen etwas überfordert. Manchmal hatte es für mich den Anschein als wurde hier einem der Servicekräfte eine Kochmütze aufgesetzt und dann mach mal los. Das ist in einem 4 Sterne Hotel für mich ein Unding. Naja evtl. lernen sie ja noch dazu und es wird besser. Die Preise waren ok für die Getränke. Nur das Eis am Pool fand ich etwas zu teuer.
Die Angestellten im Servicebereich sind durch aus alle freundlich. Da wir auch nicht immer einen Guten Tag haben kann ich über manch schlecht gelauntes Gesicht hinweg sehen. An der Rezeption wird man in vielen Sprachen bedient, Spanisch (na klar) , Englisch & Deutsch auch ohne Probleme. Wenn man etwas früher (vor 7 Uhr) durch das Hotel geht , sieht man viel Personal welches mit der Reinigung der Treppen , Geländer , Pflanzen usw. beschäftigt ist. Soweit ist hier auch alles sauber, die Reinigung des Zimmers erfolgte täglich. Unsere Freunde hatten wohl ein nicht so gründliches Zimmermädchen, nach kurzem Hinweiß an der Rezeption konnte man im Bad dann alle Ecken und Fugen glänzen sehen. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, das extra Poolhandtuch nur einmal in der Woche (gegen Aufpreis auch mehrfach möglich).
Das Hotel befindet sich in Adeje am Playa de Fañabé. Der Strand liegt unmittelbar vor dem Hotel und ist bequem zu erreichen. Die angrenzende Promenade lädt auch gern zum Bummeln und Spazieren ein. Man kann darüber ganz einfach die Nachbarbuchten La Pinta und El Duquce erreichen. Wer noch Energie für weite Spaziergänge hat schafft auch die entfernteren Buchten zu erkunden. Es ist immer einen Spaziergang wert, der Sonnenuntergang in der Nachbarbucht ist wunderschön. Die Promenade wird von vielen Restaurants am oberen Bereich und Pubs , Geschäften , Supermärkten und Ramschläden im unteren Bereich gesäumt. Was manchmal etwas nervt , sind die vielen Afrikaner - die versuchen einen mit "Schwarzgeschäften" ;-)) (Sonnenbrillen , Uhren ect.) zu bequatschen. Ignorieren hilft aber recht gut und man lernt im Urlaub damit umzugehen. Supermarkt und ein paar weitere Restaurant sowie Shoppingmöglichkeiten und Servicedienstleister sind im Centro Commercial de Fañabé zu finden. Das ist zu Fuss in 3-5 Minuten zu erreichen, egal wo man aus dem Hotel geht. Die dort zu findende Autovermietung ORCAR kann ich empfehlen. Die Autobahn ist auch einfach zu erreichen , von dort aus kann man die Insel mit dem eigenen Mietwagen problemlos erkunden. Was erläutere ich weiter unten. Wir sind wie schon erwähnt im Norden gelandet, von dort aus braucht man etwa 60 Minuten zum Hotel, der Süd Airport ist in etwa 15 - 20 Minuten zu erreichen. In Tripadvisor ist die in der Nähe befindliche Bar "Chill out” an der Playa de los Cristianos zu dem besten Spanischen Strandrestaurant 2011 gewählt worden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich ist ok , nicht aufregendes aber soweit sauber und ansprechend. Die Animation beschränkte sich hauptsächlich auf Wasserball, soweit ich das beobachten konnte. Im Hotel gibt es noch Tischtennis , Tennis , & Squash gegen Gebühr. Squash hat für 30 Minuten inkl. Schläger und Ball 6.70 € gekostet. Das ist ganz Ok für mal schnell zwischendurch. Der eine Court war aber gesperrt, da kam schon das Parket hoch und der andere war eben auch nicht mehr ganz tau frisch.Pool ist ok , Liegen und Schirme sind vorhanden und machmal auch frei. Was ich empfehlen kann ist der schöne Strand. Da kann man sich es gut gehen lassen. Liegen und Schirme gegen Gebühr (happige Preise) , Wassersport , Jetski ,Banane ,Parasailing usw. gegen noch mehr Gebühr. Supermarkt sowie Sanitäre Einrichtungen und Duschen vorhanden. Wir waren meist Vormittags am Strand und Nachmittags am Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |