- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Schon bei einem Ausflug im vergangenen Jahr hatten wir dieses Kloster ins Herz geschlossen und Übernachtungen dort anvisiert. Jetzt übernachteten wir zweimal dort. Wir wohnten in der zweiten Etage mit Blick in eine "Wüstenei". Einmal haben wir das Frühstücksbüffet (für acht Euro zu teuer) genommen, beim zweiten Mal Kaffee und Kuchen im Café geeordert. Der Bäcker hat bis 14 Uhr geöffnet. Im Souvenirladen gibt es Mineralwasser. Zu Abend gegessen haben wir einmal im Kloster selbst, ein anderes Mal im Gasthaus an der Quelle: schmackhafte sattmachende Portionen. Die Umgebung des Klosters lädt zu Wanderungen ein. Die Felsengruppe" Kamel" kann man auch vom Mysterien-Rundweg aus sehen. Die Wanderung selbst ist ohne Wanderstiefel und Stöcke wegen des Gerölls zu beschwerlich und gefährlich. Hübsch ist der Botanische Garten. Den Gesang des berühmten Blauhemdenchors um 13.15 Uhr sollte man nicht versäumen - inzwischen sind dort auch etliche Mädchen mit von der Partie. Und nicht vergessen, einen Ziegel gegen eine Spende für die durch Sturm verwüsteten Dächer zu bemalen! .Zweimal täglich hat man Busverbindungen in verschiedene Orte, auch nach Palma, Soller und Alcudia.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilsemarie |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 99 |