- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr gemütlich insgesamt, sehr sauber, familiär, schöne, geräumige Zimmer. Ausgesprochen herzliches Personal, von der Chefin, Frau Staffler, bis zu den Servicekräften. Super Frühstück und Abendmenüs. Frau Staffler legt großen Wert auf biologisches Essen, verwendet Kräuter aus ihrem Garten, selber hergestellte Marmelade und ausgezeichnete Tees und Säfte. Gute Tipps zum Wandern und Infos zur Umgebung.
Geräumig, gemütlich, sauber, gute Ausstattung mit Küchenzeile und Balkon. Gute Betten, wir konnten gut schlafen. Bad geräumig, alles Nötige vorhanden.
Ausgezeichnet - Frühstücksbuffet reichhaltig mit rein biologischen Produkten, verschiedenen Backwaren, Tees, Kaffee, Säften, Obst. Gingen sehr bemüht auf Nahrungsunverträglichkeiten ein, besorgten z. B. Brötchen aus Dinkel statt Weizen. Abendmenüs 5-gängig, sehr schmackhaft und reichhaltig (2 x die Woche). Sehr angenehme Atmosphäre, das Personal nahm sich viel Zeit für jeden Kunden.
Äußerst freundlich und kompetent in jeder Hinsicht.
Sonniges Tal, inmitten der herrlichen Bergwelt zu Füßen der Ortlergruppe. Das Hotel liegt schon auf 1.250 m Höhe - man kann von da aus schon schöne Wanderungen unternehmen - sehr zu empfehlen der Höferundweg, der direkt am Hotel vorbeiführt. Zur Kabinenbahn nur 5 min. mit dem Auto oder Bus - jeden Tag ist eine Berg- und Talfahrt inklusive (Ultencard!) bei der Hotelbuchung, ebenso die Busse der Umgebung. Zu Fuß ist die Bahn auch gut zu erreichen, ca. 45 min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für uns völlig ausreichend, da wir v. a. wandern wollten. Hübscher Garten mit Tischtennis und Spielgeräten, Sauna und kleiner Spielraum. Sehr empfehlenswert eine Führung der Laner Säge im benachbarten St. Gertraud und ein Besuch des Riffainer Hofschanks im benachbarten St. Walburg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |