- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eigentümergeführte Unterkunft. Sehr kinderfreundlich. Hält aber ärgerlicherweise nicht ganz was man sich verspricht.
Positiv: All das, was die 50 Vorrednerinnen und Vorredner geschrieben haben. Schönes Haus, toller Garten, gute Mischung aus rustikal und modern, antiquiert (im positiven Sinne) und wohlgepflegt. Sehr kinderfreundlich. Ein angenehmer Ort. Die Vorabkommunikation verlief reibungslos, es gab eine umgehende Bestätigung, alles bestens! Weil meine Vorrednerinnen und -redner v.a das Positive betonen, möchte ich 2-3 Kritikpunkte zur Wohnung "Oswald von Wolkenstein" anbringen. Die Wohnungsgröße bei Oswald von Wolkenstein ist mit 85m² angegeben. Ich habe es nicht nachgemessen, aber es wirkt durch die vielen Dachschrägen deutlich kleiner, womöglich ist das auch nur gefühlt so. Eigentlich kein Thema, wenn man zu sechst für 14 Tage anreist, wird es eines. Das Schlafzimmer im Untergeschoss hat ein einziges Fenster, das in den Hausflur bzw. den Treppenaufgang führt. So ist keine direkte Belüftung möglich; Schlafen bei offenem Fenster entfällt ebenso wie Vogelgezwitscher am Morgen. Ob es draußen regnet, schneit oder die Sonne scheint: man weiß es nicht. Vielmehr schläft man mit Blick auf eine 1 Meter entferne Flurwand, von querlinks können einem die Nachbarn ins Bett gucken, geräuschtechnisch sind die eh dabei, man selbst natürlich auch bei denen, der Flur wirkt wie eine Art Trichter. Hinzu kommt: Es gibt kaum Lichteinfall ins Schlafzimmer, selbst im Hochsommer muss man tagsüber die Lampen anschalten, es ist duster, duster, duster. Das Zimmer eignet sich zwar zum Schlafen, keineswegs aber für einen Aufenthalt am Tag, nicht mal zum Lesen, wir haben es wirklich probiert. Bei 6 Personen fehlt damit ein zentraler Rückzugsraum. Ärgerlich, dass das nicht aus der Beschreibung hervorging. Familie K. zeigte sich auf Nachfrage unbeeindruckt, es sei ein altes Haus, da sei das nun mal so. Mag sein, aber eine Vorab-Info oder ein Hinweis in der Websitebeschreibung wäre schon wichtig. Für ein Wochenende ist ein Raum quasi ohne Anbindung an die Außenwelt kein Problem, wenn es um den zweiwöchigen Jahresurlaub geht, schon; da hätte ich anders gebucht. Ein dicker Minuspunkt. Das "große, helle Atelier im 2. Stock" (Zitat) besitzt 2 normalgroße Dachfenster in den Himmel. Übermäßig hell, wie die Beschreibung suggeriert, ist der Raum nicht, dafür bietet er Platz. (Eines der Fenster funktioniert nur mit Fernbedienung, aber es gibt keine Anleitung, wie die vielknöpfige Apparatur funktioniert; der Hausherr erklärt es einem einmal, und dann muss man es sich merken, erst drückt man M1 und dann M3, nicht umgekehrt!, und innerhalb der Menüs dann auch noch mal irgendwie, völlig unintuitiv.) Bisschen schade: Das Doppelbett im Atelier ist antik und schön anzusehen, entspricht aber offenbar nicht mehr den heutigen Körpermaßen, zu wenig "form follows function", dem einen Kind mit 1.75m wards irgendwann zu eng. Das Bad: ist nicht wirklich für 6 Personen ausgelegt. Es gibt 1 Handtuchstange, 1 Heizkörper und noch eines dieser unseligen Handtuchgestelle, von dem die Handtücher immer runterrutschen. Den Rest der Handtücher muss man dann zum Trocknen in der Wohnung oder auf dem Balkon verteilen; bei 6 Personen verbreitet sich entsprechender Zeltplatzcharme. (Nur der Form halber: Das Badfenster lüftet ebenfalls in den Hausflur, und abschließen lässt sich das Bad nicht, man muss sich irgendwie einigen.) Kurz und gut: Die Vermieter legen sichtlich Wert auf Ambiente und Feeling, was toll ist, sich aber in der Wohnung nicht im selben Maße zeigt wie an anderen Orten im Haus; einige wichtige Details stimmen nicht. Bei 180 Euro/Nacht erscheint mir deswegen das Preis-Leistungs-Verhältnis unangemessen. Ich würde die Wohnung daher nur eingeschränkt weiterempfehlen.
Die K. kümmern sich beflissen um das Haus; das Haus hat erkennbar eine Seele. Aber Kritik scheint schwierig. Das Schlafzimmer betreffend, gab es nur Schulterzucken, wo denn das Problem wäre, hätte sich ja noch nie jemand beklagt - diese Reaktion war wirklich ärgerlich. Mein Vorschlag, einen kleinen Hinweis auf die Website zu setzen, führte zu krausgezogener Stirn. Analog andere Kleinigkeiten: Auf die Bitte, dass eine kleine Anleitung für die Fensterfernbedienung durchaus sinnvoll wäre, hieß es, gucken Sie zu, wie ichs mache, so schwer ist das nicht zu verstehen (nach 14 Tagen wussten 2 von 6 Personen, wie's ging). Frage: Gibt es zum Kehrblech auch einen Handfeger? Antwort: Weiß ich nicht, nehmen Sie halt den großen Besen, das passt dann schon. (Passte nicht.) Undsoweiterundsofort. Man mochte dann auch irgendwann nicht mehr fragen ... Vielleicht reite ich da zu sehr drauf rum, aber wenn man sich nicht ernstgenommen fühlt, fällt es schwer, im Urlaub angemessen Wohlbefinden aufzubauen. Davon abgesehen sind die Eigentümer sehr sympathisch, gastfreundlich, stets ansprechbar und haben viele Ausflugs- und Reisetipps, auch solche, die nicht im Reiseführer stehen. Wir verdanken diesen Hinweisen einige wirklich tolle Ausflüge! Und wir durften 1-2x die Waschmaschine benutzen, bei 6 Personen durchaus wichtig. Die Haushälterin ist eine Seele von Mensch. Hilfsbereit, zuvorkommend, mitdenkend.
Auf 600m Höhe gelegen. Idealer Startpunkt, um sowohl ins Tal als auch auf die Berge zu kommen. Gute Infrastruktur, Touriinfo und Supermarkt 50 Meter entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |