- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Am Anreisetag waren wir eigentlich mit dem Hotel an sich noch zufrieden, allerdings wäre ein Lift in den 2. Stock nicht verkehrt. Ausserdem wurde das Treppenhaus als Lagerraum für Biertische und -bänke benutzt. Sauberkeit war auf den ersten Blick in Ordnung, bei genauerem Hinsehen zeigten sich jedoch schon einige Mängel. Die Anlage ist sehr weitläufig und dadurch teilweise unübersichtlich. Alles in allem war es für uns mehr Stress als Urlaub, und nachdem wir uns auch noch alle mit einem Magen-Darm-Virus infiziert haben, sind wir bereits nach vier stressigen Tagen höchst genervt wieder abgereist.
Positiv: Das Zimmer war, obwohl das Mobiliar schon eher abgewohnt war, von der Lage her gut (schöner Ausblick), geräumig und sogar mit eingebauter Sauna ausgestattet. Das WC und das Bad waren renoviert und sehr schön eingerichtet. Negativ: Der Teppich vor dem Kleiderschrank gehört eher in den Container als ins Zimmer, er war abgetreten und fleckig. Die Fenster sind alt, bei einem Gewitter wackeln bei jedem donnern die Scheiben. Draussen befand sich direkt unter dem Zimmer der Dorfplatz mit Lärmbelästigung bis 23:00 Uhr oder länger. Wir waren im 2. Stock untergebracht, im Erdgeschoss unter unserem Zimmer befand sich die Küche, die von 20:30 Uhr bis mindestens 22:00 Uhr einen Riesen-Lärm veranstaltete, denn schließlich musste ja das Buffet abgebaut und alles sauber gemacht werden. Dies ist für ein Familienhotel nicht sehr gut, denn es machen ja auch kleine und sehr kleine Kinder dort Urlaub, die um diese Zeit im Bett liegen und schlafen sollten. Sauberkeit im Zimmer war annehmbar, aber nicht perfekt wie man es von einem 4 Sterne Hotel erwarten würde (genaueres ist bereits oben beschrieben).
Hier verdient das Hotel mit minimalen Abstrichen ein großes Lob. Speisen waren in Qualität und Quantität gut und abwechslungsreich, die Hygiene im Restaurant war, soweit beurteilbar, auch in Ordnung. Die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des Personals war hier sehr zufriedenstellend. Kleines Manko war beim Frühstück die Wurst, die ohne Kühlung auf die Servierplatte geklatscht wurde.
Die Freundlichkeit des Personals lässt oft zu wünschen übrig und ist wahrscheinlich vom Wetter abhängig. Auf Fragen (z. B. über Freizeitaktivitäten in der Nähe) wurde eher genervt und lustlos reagiert, richtig gute Tipps konnte man sich nicht holen (Kinderanimation für einen 2-jährigen: Freundschaftsbänder knüpfen????) Die Reinigung der Zimmer ist nicht optimal, so fanden sich bei uns im Bad noch Zahnpastaflecken unserer Vorgänger am Spiegel sowie Socken der vorherigen Bewohner unter dem Bett. Unser Kleiner hat sich einen Magen-Darm-Virus eingefangen (einen Tag später hatten wir diesen auch), die Ko**e hing auch am nächsten Tag noch an einem Stuhl im Zimmer.
Die Umgebung ist schön zum ansehen, auf Freizeitaktivitäten muss man aber größtenteils verzichten, da interessante Ausflugsmöglichkeiten mit langen Autofahrten verbunden sind. Dies wollten wir unseren Kindern nicht täglich zumuten. In der Nähe des Hotels gibt es so gut wie keine Möglichkeiten, mit einer Gondel auf einen Berg zu fahren oder ähnliches.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeitangebote im Hotel waren für uns eher schlecht (wie oben bereits beschrieben), wahrscheinlich waren wir die falsche Zielgruppe. Kinderanimation war überwiegend für größere Kinder ab etwa 5 Jahren. Das Schwimmbad und der Aussenpool sind für die Größe des Hotels zu klein, und es wäre bei einem Familienhotel auch ein Kinderbecken zu erwarten. Hier war jedoch nur ein Innen-Becken mit einer konstanten Wassertiefe von 1,20 m vorhanden. Ausserdem sind die Abdeckungen der Ablaufrinne defekt (=Verletzungsgefahr), auf die Liegen im Innenbereich tropft das Wasser von der Decke. Den Aussenpool können wir nicht bewerten, das Wetter war zu schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Marina! Ich bedauere sehr, dass es Ihnen bei uns nicht wirklich gefallen hat. Das Fehlen eines Lifts in den zweiten Stock sehe ich vielleicht weniger als Mangel an, genauso wie die Bänke in der Ecke des Treppenhauses die für die Fussballübertragungen (WM) bzw. für das tägliche Unterhaltungsprogramm hier stehen. Ob unsere Hotelanlage verglichen mit den vielen 1000 „Betten Burgen“ im Süden weitläufig und unübersichtlich ist kann ich nicht ganz nachvollziehen. Besonders trifft mich natürlich, dass Sie die Freundlichkeit und Auskunfts-bereitschaft als lustlos und genervt bezeichnen, denn eigentlich ist das Gegenteil genau das was unsere vielen, vielen Stammgäste immer wieder hervorheben. Selbstverständlich habe ich mit meinen Mitarbeitern am Empfang Ihre Bewertung besprochen und Frau Kristin sagte mir, dass Sie bei Ihrer Abreise keinerlei Beanstandungen kund taten und Sie einen zufriedenen Eindruck machten. Selbstverständlich habe ich auch die anderen Punkte sehr genau hinterfragt, ich tue mir nur bei einigen Aussagen etwas schwer, weil diese zum Teil doch sehr widersprüchlich sind: Zum einen kritisieren Sie die mangelnde Kühlung bei der Wurstplatte zum Frühstück (wir verwenden ca. 150l Crash Eis am Tag – also eine Badewanne voll!!) zum Anderen sagen Sie für die Qualität der Speisen verdienen wir Lob, und die Hygiene sei soweit aus Ihrer Sicht beurteilbar in Ordnung. Die Freizeitmöglichkeiten in Werfenweng und Umgebung hier aufzuzählen, würde sehr viel Platz beanspruchen, wenn Sie auf www.werfenweng.at und www.werfenweng.eu nachsehen, werden Sie die zahlreichen Möglichkeiten damit der Urlaub nicht langweilig wird sicher sehen. Unter anderem auch unsere 700 Meter entfernte IKARUS Gondelbahn auf unseren Hausberg dem Bischling. Dort oben haben wir übrigens seit letztem Sommer einen wunderbaren Familienspazierweg. Natürlich weiß ich als Vater von 4 Kindern, dass man mit zwei kleinen Kindern unter 3 Jahren mit Urlaubsaktivitäten etwas eingeschränkter ist. Es bleiben da sehr viele Dinge und zum Teil auch stressigere Situationen als zu Hause in den eigenen, vertrauten vier Wänden für eine junge Mutter über. Wir kommunizieren auch deshalb klar, dass unsere Vollkinderbetreuung auch erst mit 3 Jahren beginnt. Ein Babyhotel wäre in diesem Fall wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen, wie Sie ja selbst bemerkt haben. Ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihren nächsten Urlaub in Spanien mehr genießen können und würde mich sehr freuen Sie trotzdem bei uns in Werfenweng wiedermal begrüßen zu dürfen. Marcus D. Klein