Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2014 • 1-3 Tage • Arbeit
Großes, freundliches und helles Zimmer mit Parkett
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Ich hatte für 30.50 EUR/d ohne Frühstück ein Einzelzimmer für eine Nacht über ein Hotelportal gebucht und erhielt das geräumiges, freundlich wirkendes und helles Zimmer 11 - in gutem Zustand -, im 1.Stock, mit Parkettboden, Balkon und etwas Aussicht. ** Anreise Die Rezeption des Hotels ist im Restaurant "Grüner Papagei" zu finden, betreut von einer freundlichen, den gastronomischen Betrieb abends alleinbedienenden Barfrau und einzig sichtbaren Hotelangestellten in einer Person ( Danke für den Tipp aus anderen Hotelbewertungen, dass die Rezeption dort zu finden ist ). Es wird ein Gratis-Getränk im Ausschank als Willkommensgruß kostenlos angeboten ( z.B. 0.2 Liter frisch gezapftes Bier, Soft-Drink..). Schönen Dank! Am Samstag-Abend als ich das Restaurant nach dem Einchecken besuchte, hatte es aufgrund des Publikums mehr den Charakter einer freundlichen, hellen und mit Schunkel-Schlagermusik beschallten rheinischen Kneipe :-), aber alles sehr angenehm und keinesfalls störend. ** Zugang zu den Hotelzimmern Der Zugang zu den Hotelzimmern erfolgt über einen weiteren Eingang. Man muss also einige dutzend Meter außerhalb des Hauses laufen, um von der Rezeption zum Hotel-Treppenhaus zu gelangen, da auch noch ein Restaurant-Aussenbereich umlaufen werden muss. Auch ich hatte den Eindruck, wie in anderen Hotelbewertungen auch schon vermutet, daß es sich bei dem Hotel um ein ehemaliges, in den späten 1960er oder frühen 1970er Jahren gebautes, heute noch in gutem Zustand befindliches Wohnhaus handelt, bei dem die Zimmer der durch eine Wohnungstür vom Treppehausflur getrennten drei Wohnungen nun einzeln als Hotelzimmer vermietet werden. Dafür spricht - Es gibt 3 durch Wohnungstür abgeschlossene Wohnungen, 3 Briefkästen am Hauseingang, 3 Stromzählerkästen im Treppenhaus, also ein bis zwei abgschlossene Etagen-Bereiche pro Etage. - Es gibt ein Badezimmer pro Etageneinheit, das aussieht wie das einer Privatwohnung der 1960er/1970er Jahre: Klo, Waschbecken, Badewanne - Es gibt 4 Zimmer plus Badezimmer pro Wohnung - Die Haustür hat kein Schloss, man kann also ohne Schlüssel 24/7 das Hotel betreten - Die Wohnungstüren sind laut Auskunft des Hotelpersonals und auch des Hotelmanagers ständig offen. Sie haben nun die Funktion von Etagentüren - oder eben auch nicht, weil sie ja ständig offen sind. - Die Wohnungstüren haben aber ein Schloss und lassen sich von innen ohne Schlüssel öffnen und schließen, so daß man vom Treppenhaus einen Schlüssel zum Öffnen benötigt. - Es gibt sogar auf meiner Wohnungstur ein innen angebrachtes Tür-Vorhängeschloss sowie eein Telephon einer Haus-Gegensprechanlage. - Die Zimmertüren waren ursprünglich Holztüren mit Glasfenster bei denen nun das Glas durch einen dunklen Holzbeschlag ersetzt hat. Man kann die Zimmertüren sowohl von innen als auch von außen ohne Schlüssel öffnen - es sind Türgriffe auf beiden Seiten. Man sollte also als Gast darauf achten, sowohl nachts als auch bei jedem Verlassen des Zimmers das Zimmer abzuschließen... - In der Wohnung befindet sich ein nicht für die Hotelgäste zugänglicher Wandschrank. - Es gibt einen Gemeinschafts-Balkon für Zimmer 10 und 11, der über beide Räume durch Balkontüren betreten werden kann. Alles so wie ich es aus meiner Kindheit in den 1970er Jahren aus der Wohnung meiner Eltern kenne und wiederkannt habe :-)... Kindheitserinnerungen werden wach. Hotelgäste sollten also darauf achten, daß sie zwei Schlüssel erhalten - einen Wohnungsschlüssel / Etagenschlüssel und einen Zimmerschlüssel. Bei mir ist folgendes passiert: - Die Hotelangestellte hat mir nur den Zimmerschlüssel ausgehändigt, von einem Wohnungschlüssel / Etagenschlüssel wusste sie nichts. - Auf meine Nachfrage hin, daß mir gar kein Wohnungsschlüssel ausgehändigt wurde, der Zimmerschlüssel aber in der Wohnungstür nicht passt, zeigte sich die Hotelbedienstete überrascht: Zum einen sei sie nach eigener Aussage noch nie im eigentlichen Hotel bzw. den Hotelzimmern gewesen, zum anderen könne sie sich nicht vorstellen, daß jemand diese Tür schließt. Sollte das aber ein Gast tun, wenn er heimkehrt, müssen weitere Gäste entweder Lärm machen, um die sich in ihren Zimmern befindlichen Gäste zum Türöffnen zu bewegen, oder aber die Hotelbedienstete bitten, doch einen Wohnungstürschlüssel auszuhändigen. Wenn sie denn da ist, also das Restaurant geöffnet ist. Naja... -Der zufällig anwesende Hotelmanager erklärte, daß die Wohnungstüren so gut wie immer offen wären Tag und Nacht, aber die Gäste trotzdem dafür einen Schlüssel ausgehändigt bekamen. Aufgrund meines Hinweises würde er morgen überprüfen, daß für jedes Zimmer auch ein Wohnungsschlüssel vorhanden sei. Einen Wohnungsschlüssel wollte er mir zu diesem Zeitpunkt nicht aushändigen. - Ich wollte zurück in mein Zimmer, als ich bemerkte, daß sowohl eine Wohnungstür im Erdgeschoss als auch "meine" Wohnungstür im 1.Stock geschlossen waren, ich also ohne Wohnungsschlüssel nicht hereinkam. Und das Treppenhaus was stockdunkel - inzwischen war es ja auch draußen dunkel geworden. Glücklicherweise war der Hotelmanager noch anwesen, der es merkwürdig fand, daß sich erst ein Gast ihn wegen des fehlenden Wohnungsschlüssels anspricht und er der Gast unmittelbar danach seine Wohnungstür verschlossen findet, wo die Wohnungstüren doch eigentlich immer offen seien. Naja... - Der Hotelmanager wollte mir nun 2 Schlüssel geben, also einen Schlüssel für das unvermietete, nicht in meiner Wohnung befindliche Zimmers 12 sowie einen Wohnungsschlüssel, mit dem Hinweis "wenn wir feststellen, daß das Zimmer 12 benutzt wurde, rechnen wir Ihnen das noch an". Er sei ausserinstande herauszufinden, welcher der beiden Schlüssel der Wohungs- und welche der Zimmerschlüssel sei - ich konnte dies durch Aneinanderhalten meines Zimmerschlüssels mit den beiden neuen Schlüsseln aber einwandfrei feststellen, der Wohnungsschlüssel war größer als die Zimmerschlüssel. Dankend nahm ich den Wohnungsschlüssel und gab den Zimmerschlüssel 12 der Hotelangestellten zurück ( da der Wohnungsschlüssel passte, muss es ein Generalschlüssel für mehrere Wohnungen / Etageneinheiten sein ). Also nochmal zum Mitdenken: 1. Die Haustür hat kein Schloss, ist also immer offen. 2. Für die Wohnungstüren gibt es Generalschlüssel, die für mehrere oder gar alle Wohnungen passen. Die meisten Hotelgäste erhalten so einen Generalschlüssel für die Dauer des Aufenthalts. 3. Die Wohnungstüren stehen laut Hotelpersonal und Hotelmanager so gut wie immer offen, also Zugang auch ohne Schlüssel meist möglich. 4. Die Zimmer lassen sich von außen ohne Schlüssel öffnen, da an beiden Seiten ein Türhandgriff montiert ist, so wie in Privatwohnungen üblich. 5. Bei den Hotelzimmer-Türen handelt es sich um normale leichte Holz-Zimmertüren wie sie in Privatwohnungen üblich sind, die von Einbrechern leicht aufgestemmt werden können - in Privatwohnungen sind sie ja auch in der Regel unverschlossenn und dienen gar nicht dem Zweck des Abhaltens Dritter vor Betreten 6. Das Abschließen der Zimmertür ist also die einzige Sicherheitsmaßnahme, die unbefugte davon abhält, Ihr Zimmer zu betreten. Schließen Sie also im Vergleich zu anderen Hotels mit anderen Schließsystemen auf jeden Fall Ihr Zimmer ab, egal ob Sie es verlassen oder sich zum Schlafen legen. 7. Ich persönlich würde also teure Wertsachen ( Notebook-Computer ) ungern im Hotelzimmer lassen, wenn ich das Hotel tagsüber verlasse.. Bei Abreise ohne Ausschecken an der Rezeption ist problemlos möglich. Es gibt keinen Fahrstuhl. Im Erdgeschoss des Treppenhauses, direkt neben dem Eingang, ist eine Feuerlöscher-Wandhalterung angebracht. Ein Feuerlöscher war zum Zeitpunkt meines Besuchs allerdings nicht vorhanden. Es war im Dunkeln kein Schalter für die Treppenhausbeleuchtung zu finden, oder diese war defekt. Dies wurde zunächst durch das Licht in den Wohnungskorridoren überdeckt, die durch die geöffneten Türen das Treppenhaus erstrahlten. Die meisten Hotelgäste lassen die Zimmertür offen, wenn sie auschecken. Und natürlich sind gerade morgens die Wohnungstüren offen. ** Verkehrsanbindung Sehr gut! Das Hotel liegt direkt am Straßenbahn / U-Bahn Bahnhof "Tannenbusch Süd", die von den Straßenbahnlinien STB 63 ( stadtauswärts vom Bahnhof in Richtung "Tannenbusch Mitte" ) und STB 16 ( stadtauswärts vom Bahnhof in Richtung "Niehl Sebastianstraße" ) angefahren wird. ** Mein Vierbett-Zimmer 11 Das Zimmer 11 im 1.Stock liegt an der der Straßenbahnlinie und auch dem im Erdgeschoss angebauten Restaurant abgewandten Seite. Es hat 2 große Fenster, und eine Balkontür über die man einen Balkon betreten kann. Es ist also ein Zimmer mit Balkon :-). Dazu passt der Parkett-Fussboden, es muss vorher das Wohnzimmer der Wohnung gewesen sein, vermutlich also das größte Zimmer in der Wohnung. Bei geschlossenem Fenster ist es ruhig, es dringt weder Straßenverkehr- noch Straßenbahn-Lärm ins Zimmer. Ich habe sehr gut geschlafen, und wurde morgens mit einem herrlichen Sonnenaufgang belohnt ( Das Zimmer liegt nach Osten ). Gemeinschafts-Toilette, Gemeinschafts-Waschbecken und Gemeinschafts-Badewanne / Dusche befinden sich in dem kleinen Etagenflur, an dem die einzelen Hotelzimmer einer Etage liegen. Im Zimmer befindet sich: 2 einzelne Betten sowie ein Hochbett ( 2 x 1 Bett übereinander, bei dem beim oberen Bett ein Gitter vor dem Herausfallen schützt ), 4 Stühle, 2 kleine nebeneinander an der Wand stehende Tische, 2 Nachttischchen, 2 Nachttischleuchten, 1 Tischleuchte, 1 Deckenbeleuchtung, 4 Steckdosen, Kleiderschrank mit ( für mich als Einzelreisenden, aber nur für einen solchen ) ausreichenden 4 Kleiderbügeln, Wandspiegel, Papierkorb, LCD-Flachbildschirm-TV "Funai" mit DVBT-Zimmerantenne und Fernbedienung. Rot blinkender, also vermutlich aktiver Rauchmelder an der Decke. Alles sieht ordentlich renoviert aus, bzw. in gutem Zustand. Die 2 Nachttischleuchten waren trotz eingestecktem Netzstecker und Betätigen des An- und Ausschalters nicht zum Leuchten zu bewegen. Bei der Tischleuchte habe ich erst gar keinen An/Ausschalter gefunden, sie blieb dunkel. Natürlich hatte ich alle weiteren "herumliegenden" Netzstecker-Kabel versuchsweise in die Steckdosen gesteckt. Das LCD-TV funktioniert nicht, es ist offensichtlich nicht an das Stromnetz angeschlossen: Bei Netzanschluss hätte eine rote LED am Gerät leuchten müssen. An der Fernbedienung lag es nicht, die funktionierte an einem baugleichen Gerät im Nachtbarzimmer 8. Der Netzanschluß ist wohl an der nicht zugänglichen Rückseite des Geräts realisiert. Pro Bett liegt ein Standard-Handtuch auf den frisch bezogenen Betten. Ich als Einzelgast habe also 4 Standard-Handtücher zur Verfügung, also kein extra Badetuch. Für mich als Einzelperson - aber eben nur diese - war das völlig ausreichend. In Übereinstimmung mit der Bewerbung auf der Homepage und auf Reiseportalen gibt es kein Internet-WLAN im Zimmer, Dafür gibt es aber kostenloses Internet-WLAN im Restaurant ( nicht als Leistung beworben ). ** Das benachbarte Zweibett-Zimmer 8 Ich konnte einen kurzen Blick in das benachbarte Hotelzimmer 8 werfen, dessen Tür der Hotelgast beim Verlassen geöffnet gelassen hatte Es ist in Vergleich zu meinem Zimmer winzig und muss wohl früher entweder die Küche oder das Kinderzimmer gewesen sein. Es ist ausgestattet mit einem Hochbett ( 2 x 1 Bett übereinander, bei dem beim oberen Bett ein Gitter vor dem Herausfallen schützt ), 2 Stühle, Kleiderschrank mit 5 Kleiderbügeln, Wandspiegel, Papierkorb, 1 kleiner Tisch und ein funktionierendes LCD-Flachbildschirm-TV "Funai" mit DVBT-Zimmerantenne an der Wand. Es lag aber keine TV-Fernbedienung im Zimmer, "meine" aus Zimmer 11 funktionierte. Wenn die Fernbedienung dauerhaft fehlt, müssen Die Gäste das TV-Gerät dann wohl über die vorhandenen Bedienknöpfe am Gerät selber bedienen, z.B. um das Programm umzuschalten. Per DVBT sind 30 übliche öffentlich-rechtliche und private TV-Sender ( RTL, SAT,.. ) zu empfangen. Kein Rauchmelder an der Decke. Eine Steckdose war halb aus der Wand herausgerissen, aber trotzdem weiter zur Funktion gedacht - es steckte eine DreifachSteckdose darin. Bei Belegung mit 2 Hotelgästen werden diese sich aufgrund des Hochbetts eher an eine Jugendherberge oder eine Bundeswehrkaserne erinnern... Zimmer 11 und Zimmer 8 - einen größeren Unterschied kann es nicht geben. ** Weitere Zimmer Im Flur der Wohnung mit den Hotelzimmern 12 - 15 steht ein großer Kühlschrank mit Gefrierfach, zur freien Verfügung für die Hotelgäste dieser Wohnung. Obowohl - ich hatte ja bemerkt, daß die Wohnungsschlüssel Generalschlüssel für alle Wohnungen sind, d.h. auch ich in der Nachbarwohung untergebracht hätte den Kühlschrank nutzen können, ganz einfach weil ich die Wohnungstür öffnen kann damit jederzeit Zugang zum Kühlschrank hätte. Zimmer 13 hat einen Balkon und 2 Betten, mit LCD TV. Zimmer 2 hat 2 Betten und ein Röhren-TV, dafür aber mit 2 Fernbedienungen. Zimmer 3 hat wie mein Zimmer 12 zwei normale Betten und ein Hochbett ( 2 x 1 Bett übereinander, bei dem beim oberen Bett ein Gitter vor dem Herausfallen schützt ), mit LCD TV. ** Frühstück oder nicht? Ich hatte vor meiner Reise kurz mit dem Hotel telephoniert: Es gibt im Gegensatz zu den Angaben in einem bestimmten Reiseportal nur dann Frühstück, wenn es eine Reisegruppe ( ab 7 Personen .. ) bestellt, ansonsten nicht. Es wurde aber an zwei benachbarte geschäftlich befreundete Bäckereien verwiesen, in denen man morgens auch eine Art Frühstücksangebot hat. ** Fazit Wer mit Gemeinschaftsbad für 4 Zimmer mit bis zu 10 Gästen leben kann, z.B. bei einem kurzen Aufenthalt bzw. seit wann sind Hotels ausgelastet :-)?, bei sehr guter Verkehrsanbindung, und sein Frühstück nicht unbedingt im Hotel einnehmen will, wird hier vermutlich genauso zufrieden wie ich übernachten. Achja und achten Sie darauf, daß Sie zwei Schlüssel ausgehändigt bekommen :-)... und immer schön das eigene Zimmer abschließen :-)... immer, auch bei Anwesenheit.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im August 2014
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:51-55
    Bewertungen:27