- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im allgemeinen kann man hier übernachten im Ramada in Bad Soden, jedoch werde ich mich das nächste mal um ein anderes Hotel bemühen. Hier fehlt es eben doch an vielen Ecken. Die Zimmer machen einen modernen Eindruck, sind letztes Jahr erst renoviert worden, aber - die Fliesen im Bad sind übergestrichen an alles Ecken bröckelt es - Ramada tut gut daran keine Bilder von dem Hotel in Prospekten zu zeigen, die Aussenanlagen sind ungepflegt - der Parkplatz vor dem Hotel verkommen. Es versprüht von aussen den Charm einer typischen 70er Jahre Beton-Bausünde. Der Prospekt verspricht WLAN in allen Zimmer, davon kann nicht die Rede sein, es gibt zwar einen T-Mobile Hotspot jedoch habe ich mit meinem Laptop (Macbook Pro) im dritten/vierten Stock keinen Empfang innerhalb des Zimmers. Es gibt zwar einen schicken Flachbildfernseher, die Qualität des anliegenden Bildes ist allerdings dermassen schlecht das an Fernsehgenuss nicht zu denken ist, verrauscht matschig wie es anderswo vor 20 Jahren war. Das Zimmer hat keine Minibar, dafür einen Balkon, die Türe zu selbigem ist defekt und hakt. Alternativ kann man das Dorint in Sulzbach empfehlen, da war ich auch schon, ist wesentlich besser was Preis/Leistung angeht.
Was aussen an Beton verschwendet wurde hat man im inneren durch leichtbauweise eingespart. Das Hotel ist sehr helhörig. Ein Telefon gibt es, die Einheit liegt irgendwo jenseits der 30 Eurocent. Bettwäsche ist fleckig gewesen.
Das Frühstück kostet hier 15 EUR extra, ich habe mir das am 2. Tage mal gegönnt - eine Zumutung sondergleichen, Gmmi-artige Aufbackbrötchen werden in der Geschmacksrichtung "vollverkohlt" serviert, das ganze zu billigster Grosspackungswurst. Rührei, Speck, Mettbällchen und Würstchen allesamt ungeniesbar und alleine schon optisch vollkommen unansprechend. Was ich vom Frühstücksbuffet gesehen hat genügt um mich von der restlichen inhäusigen Gastronomie fernzuhalten. Gegenüber ist ein sehr sehr guter Thailänder.
Personal soweit freundlich und hilfsbereit, kostenfrei darf man hier allerdings nichts erwarten.
Bad Soden liegt verkehrstechnisch recht günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Unten neben dem Heizungskeller gibt es eine rostige Tür hinter der sich ein gammeliges Solarium und eine rottige Sauna verbergen. kostenpflichtig natürlich denn den Extra Euro lässt man sich im Ramada nur ungern entgehen. Den Whirlpool hat wohl schonmal einer abgerissen - von der Beschriftung existiert nur noch der Dreckrand an der Wand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |