- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 145-Zimmer Haus ist ein modernes und sehr gepflegtes 4-Sterne Hotel, wobei diese wohl eher den allgemeinen Standard wie etwa die Qualität der Unterkünfte oder auch die innenstadtnahe Lage wiedergeben. Es besitzt fünf mit blauen Teppichen ausgelegte Stockwerke, welche mit Aufzügen oder über ein Treppenhaus erreichbar sind, im Untergeschoß befindet sich eine kostenpflichtige Garage (15 € pro Tag) , im selben Gebäude darüberhinaus ein Lebensmittelmarkt. Die Klientel ist bunt gemischt, Jung und Alt treffen sich hier genauso wie Geschäftsleute und Städtetouristen. Besonders günstig können Sie das "Ramada" innerhalb eines Packages buchen (z.B. einschließlich Bahnreise über Ameropa) , die veröffentlichten und auch über die einschlägigen Internetportale veröffentlichte Rate von € 159,00/179,00 für EZ/DZ erschien mir etwas überhöht. Daher meine Empfehlung: Wenn zu Günstigpreisen, dann ja, ansonsten sind Sie in einem anderen 4-Sterne-Haus besser aufgehoben.
Die Unterkünfte zählen zu den Pluspunkten dieses Hauses, von den knapp 150 Räumen sind über die Hälfte Nichtrauchern vorbehalten. Mein Zmmer war nicht arg groß, für einen kürzeren Aufenthalt jedoch absolut ausreichend und durchaus komfortabel. Es besaß helles, einfaches Holzmobiliar, einen gepflegten dunkelblauen Teppich, bequemes Doppelbett, Schreibtischplatte mit kleinem TV/Telefon, Kühlschrank mit preislich günstiger Minibar, einen roten Designersessel, winzigen Kleiderschrank mit Safe und Bügeln, einen übermannshohen Wandspiegel, moderne Wandbilder, schallgedämmtes Fenster auf den (sehr ruhigen) Innenhof sowie einen individuell einstellbaren Thermostat für Kühle und Wärme. Blitzsauber das ebenfalls etwas bescheiden dimensionierte Bad, es hatte eine zur Hälfte offene Dusche mit Seifen-/Shampoo-Spendern, gläsernen Waschtisch mit eingelassenem Edelstahl-Waschbecken, WC, Fön, Kosmetik- und großen Spiegel, dazu zahlreiche Hand-und Badetücher. Alles in allem kein Luxus, aber doch ordentliches 4-Sterne-Niveau.
Das Haus verfügt über ein (recht teures) Restaurant mit Bar im Untergeschoß sowie einen nach R und NR geteilten, sehr angenehm möblierten Frühstücksaal. Ich habe hier nur das Frühstück eingenommen, dieses erwies sich als hervorragend sortiertes und qualitativ hoch stehendes Buffet. Einige warme (Eier-) Speisen wurden vorgehalten, daneben mehrere Säfte und Kaffee/Tee (letzterer aus dem Samowar), verschiedenste Brote, Marmeladen, Yoghurte, Cerealien, Wurst, Käse sowie genügend Süßes und Saures. Es fehlte eigentlich an Nichts, ständig wurden auch aufgebrauchte Speisen ersetzt, die Tische abgeräumt und neu eingedeckt, perfekt, so den Tag beginne zu können. Wer des Hotelessens überdrüssig ist, findet in unmittelbarem Umkreis einige preislich sehr günstige Bistros und Biolokale, im selben Gebäude können Sie auch einen "Italiener" und in etwas Entfernung ein indisches Restaurant aufsuchen.
Im Gegensatz zu offenbar den meisten meiner Vorbewerter erlebte ich, insbesondere am Empfang, einen für ein angebliches Komforthaus völlig unangemessenen Service. Die zwei, drei Damen der Rezeption machten ihre Arbeit uninspiriert und spröde, weitgehend ohne Blickkontakt zum Gast, ohne jegliches Lächeln. Daß ich beim Check-in nur mal so nebenbei begrüßt wurde und auch bei der Abreise mit kaum einem Blick gewürdigt wurde, geschweige denn ein "Auf Wiedersehen" gefolgt wäre, paßte nur in dieses Bild. Tröstlich war, daß es - laut Augenschein - anderen Gästen genauso erging. Taxis werden bestellt, ebenso Auskünfte erteilt, aber alles geschah lustlos und etwas unwillig. Liebe Damen und Herren von RAMADA, nach dieser Erfahrung wird dieser Besuch in einem Hotel Ihrer Kette mein letzter gewesen sein! Etwas besser machten es die Zimmermädchen oder die Mitarbeiterinnen des Restaurants, auch hier geriet die Dienstbereitschaft nicht zum Überschäumen, zumindest aber wurde man nicht so herablassend "abgewickelt" wie an der Rezeption.
Das Hotel liegt an der Ecke Zinnowitzer-/Chausseestraße, etwa 100 -200m von der U-Bahn-Station (U 6) Zinnowitzer Straße entfernt. Der Bahnhof Friedrichstraße ist nach 2 Stationen erreicht, (Einzelkarte € 2,10), nach einer weiteren Station der Hauptbahnhof. Das Taxi verlangt für die Strecke Hbh - Hotel etwa € 5,00. Fußläufig können Sie vom "Ramada" alle touristischen "hot spots" der City erreichen, nach etwa 30 Minuten stehen Sie vor dem Reichtagsgebäude oder unter dem Brandenburger Tor, kaum weiter ist es zur "Nofretete" auf der Museumsinsel. 10 - 15 Minuten gehen Sie zu den berühmten Mauerresten der Bernauer Straße mit Aussichtsturm (derzeit Baustelle!)
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Man erwartet in einem Stadthotel nicht unbedingt Pool und Tennisplatz, mit einer am Nachmittag einige Stunden geöffneten Sauna ist das Freizeitangebot jedoch etwas arg dünn geraten. Einen kostenlosen Internetzugang gibt es bei den "freundlichen" Damen in der Lobby, WLAN auf dem Zimmer nach Rücksprache mit dem Empfang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 548 |