- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das solide 4 Sterne Hotel besticht einerseits durch seine hervorragende Lage und andererseits durch den Charme des 1924 erbauten ehemaligen Handelshof Lübeck, welches im Stil Hamburger Kontorhäuser erbaut wurde. Der größte Schatz dieses zur H-Hotel Gruppe gehörenden H+ Hotels ist jedoch das überaus engagierte Team, sowohl an der Rezeption, im Frühstücksbereich, an der Bar und nicht zuletzt der freundlichste Haustechniker, der uns je in einem Hotel begegnet ist. Das Hotel liegt direkt neben dem Hauptbahnhof und neben dem zentralen Omnibusbahnhof (ZOB). Besser geht es nicht und so kann man bequem sowohl mit dem Bus, als auch mit dem Zug zum Timmendorfer Strand, nach Travemünde an die Ostsee und alle Ziele in Lübeck gelangen. Man ist aber auch zu Fuß ruckzuck am Holstentor, an der Trave und in der wunderschönen Altstadt. Es gibt auch einen Parkplatz, zu welchem man bequem über den Hintereingang gelangt und von dort kann man nach dem Check In oder Out seine Koffer bequem aus dem Auto zum Lift holen oder bringen. Hier steht sogar ein Eimer und ein Wischer für die Reinigung der PKW Windschutzscheibe. Das Hotel ist nicht nur Außen ein Hingucker, sondern auch innen modern mit deutlichen Bezügen zu dem alten Handelshofgebäude. Das Treppenhaus mit den alten Fliesen und dem geschickt darin platzierten Glaslift, welcher dem historischen Treppenhaus angepasst wurde, ist es wert einmal zu Fuß nach oben zu laufen. Wir bewohnten insgesamt sieben Nächte ein sehr schönes, großes und komfortables Deluxezimmer in der vierten Etage, mit Kühlschrank, Kaffeemaschine, Safe und begehbarer Dusche. Wie wir erfuhren, werden in Bälde die Fugen im Bad erneuert und nach und nach auch die Bodenbeläge in den Zimmern. Dann ist hier wirklich auch wieder alles top. Wir haben uns in den bequemen Betten sehr wohl gefühlt und es war sehr ruhig. Eine Etage über uns befand sich die Sauna und der kleine Fitnessraum mit einem Nebenraum mit 4 Liegen zum Entspannen und Lesen. Ein Wasserspender stand dort zur Erfrischung bereit. Wir haben in Lübeck in sehr schönen Restaurants gut gegessen. Als Hotelgast kann man auch an der Bar kleinere Gerichte bzw. Snacks bestellen. Ein Restaurant im klassischen Sinne wird aber der Größe des Hotels geschuldet, nicht mehr betrieben. Am Abend nahmen wir gerne einen Absacker an der schönen Hotelbar ein und wurden dort sehr charmant bedient. Beim Frühstück ist H-Hotel typisch alles vorhanden und es wurde immer zügig nachgelegt und alles war ordentlich und sauber angerichtet. Gut dass man neben den typischen Kaffeespezialitäten am Automaten auch Thermoskannen mit Filterkaffe ordern konnte. Ab und zu gab es sogar etwas mit regionalem Bezug oder eine kleine leckere Besonderheit, wie zum Beispiel ein leckerer hausgemachter Heringssalat. Hier kann es zu Stoßzeiten am Wochenende etwas voll werden und es empfiehlt sich dann etwas früher oder später frühstücken zu gehen. Schön dass hier auch Tageszeitungen auslagen. An der Rezeption wurden wir auf Nachfrage mit Kartenmaterial und Informationen versorgt. Dass der liebe Nachtportier unsere Hundedame hin und wieder mit einem Leckerli beglückte, lies auch unser Herz höher schlagen. In diesem Hotel waren wir ganz sicher nicht zum letzten Mal.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Domenico |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 95 |
Lieber Domenico, welch eine Lobeshymne an unser Team und unser Hotel in der schönen Hansestadt Lübeck. Ich werde dieses Kompliment gerne weitergeben und auch im Team für zusätzliche Freude sorgen. Wir hoffen, Sie genau wie im HYPERION Hotel Hamburg bald zu unseren Stammgästen zählen zu dürfen und freuen uns schon jetzt, Sie einmal wieder bei uns herzlich Willkommen heißen zu dürfen. Ihr Team von den H-Hotels, Susanne Westermann - Online Reputation Manager