- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das vor knapp einem Jahr erbauten Hotel liegt gut 45 Autominuten vom Flughafen Malaga in der Region Estepona. Für unternehmunslustige Personen absolut nicht zu empfehlen, ausser man nimmt sich einen Leihwagen. Ansonsten ist man an der "Road to Nowhere..." Optisch recht nett anzusehen, ist das Hotel im Inneren mit sachlich und kühlem Design ausgestattet, was aber recht ansprechend wirkt. Die Aussenanlage und der Pool sind etwas zu klein geraten. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs hatte das Hotel erhebliche Auslastungsschwierigkeiten (knapp 50 %), daher waren Liegen am Pool fast kein Problem. Bei Vollbelegung sind einfach zu wenig Liegen verfügbar. Und am unmittelbar davor liegenden Strand möchte man nicht wirklich ausweichen... Bisher hat man in diesem Forum extrem euphorische Berichte gelesen. Das können wir überhaupt nicht nachvollziehen. Die Berichte sind teilweise irreführend. Gut, es kommt auf die bisher verbrachten Urlaube an, dass man sich vielleicht danach im Estepona Palace wie "im Traum" fühlt. Wer aber viel in der Welt herumkommt, und Wert auf ein gutes Hotel legt, ist mit diesem Hotel falsch beraten. Neben dem miesen Service ist es vor allem die exponierte Lage und die schlechte Qualität der Strände, die eine Weiterempfehlung verhindern. Im Vergleich dazu könnte man um den gleichen Preis das RIU Palace Maspalomas auf Gran Canaria buchen. Ein absolutes Traumhotel, dagegen wirkt das Estepona Palace fasst schon wie ein Albtraum...
Die Zimmer sind sehr gross und modern gestaltet. Ansprechendes Interieur. Allerdings empfiehlt es sich bei Bezug gleich mal die Balkontüre zu überpüfen. Es kann schon mal vorkommen, dass sie nicht abschliessbar ist. Das Bad ist sogar überraschend gross gehalten. Es können sich hier problemlos 3 Personen gleichzeitig aufhalten. Spätestens bei Besichtigung der Minibar steigt einem aber die Zornesröte ins Gesicht. Das Hotel nutzt die exponierte Lage und die schlechten Einkaufsmöglichkeiten aus und verlangt horrende Preise! Eine kleine Cola Flasche um EUR 3,20 ist eine Frechheit. Tipp: Man kauft einmal ordentlich in Estepona im Supermarkt ein und spart sich eine Menge.
So mies das Service ist, so positiv präsentiert sich die Gastronomie im Estepona Palace. Das Frühstück lässt kaum Wünsche offen, ausser das es vielleicht keine frischen Fruchtsäfte gibt. Das Abendessen ist jeden Tag sehr abwechslungsreich gestaltet, was auch in besseren Hotels nicht immer der Fall ist. Das Küchenpersonal ist auch sehr bemüht und freundlich, also das Gegentiel vom Servierpersonal. Das Hotel hat auch eine Bar, in der am Abend die Gäste vor Langeweile fast umkommen. Sehr beliebt ist das Auf- und Ablaufen entlang der Bar mangels weiterer Unterhaltungsmöglichkeiten. In der sogenannten "Disco", die sich als umfunktionierter Tagungsraum entpuppt, gibt es verschiedene Veranstaltungen wie z.B. Flamenco Shows. Diese erinnern in ihrer Qualität an Verkaufsveranstaltungen. Und nicht jedes Getränk, welches in der Barkarte steht, ist auch verfügbar. Mojito kann man zwar bestellen, wird ihn aber nicht bekommen. Man beachte, ein 4 * + Hotel...
Für ein Hotel der 4 Sterne Kategorie absolut schlecht, beinahe schon unglaublich. Das Personal spricht nur Spanisch, ganz wenige verstehen ein wenig Englisch. Das wäre vielleicht nicht das Problem, hätte man nicht ein derart ungelerntes Personal angestellt. Obwohl der Speisesaal am Abend so gut wie leer, träumt und taumeln die Kellnerinen durch die Gegend und sind nicht in der Lage, das Geschirr abzuräumen. Wir fühlten uns schon nach Kuba versetzt, wo wir ähnliches erlebt haben.... Davon mal abgesehen, fliegt das Geschirr durch die Tollpatschigkeit des Personals nur so durch die Gegend. Die Scherben wurden nur teilweise vom Boden entfernt. Nicht auszudenken, wenn hier ein Kind stürzt. Das Personal ist wirklich der ganz grosse Schwachpunkt in diesem Hotel. Auch an der Rezeption, hatte man manchmal das Gefühl als Bittsteller in dem Hotel zu sein. Die junge Hoteldirektorin sieht ihre Augabe in erster Linie darin, durch das Hotel zu flanieren.. Ach ja, besonders erwähnenswert ist die Hausdame. Mit bitterbösen Blick schleicht sie durchs Haus und hinterlässt ein mulmiges Gefühl. Sollten wir etwas in einem Gefägnis gelandet sein, anstatt in einem Hotel? Die ca. 24(!)Überwachungskameras (kein Scherz), die das Hotel installiert hat, tun ihr übriges...
Sehr exponierte Lage, abseits jeglichen Geschehens. Weder Supermärkte noch sonst nennenswerte Unterhaltungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Zum Jachthafen Estepona geht man ca. 20 Minuten, allerdings lohnt es sich kaum, da "tote Hose". Der Ort Estepona liegt ca. 35 Minuten Fussweg vom Hotel entfernt. Ein netter Spaziergang allemal, die Stadt lohnt einen Fotoausflug, mehr aber schon nicht. Das Hotel liegt direkt am Strand. Allerdings ist dieser derartig verwahrlost und teilweise verdreckt, dass es einem sämtliche Lust aufs Sonnenbaden nimmt. Nur für hartgesottene und Einheimische zu empfehlen. Abgesehen davon finden sich an diesen, wie in der Hotelbeschreibung erwähnt, keine Liegen und Schirme. Als gute Alternative kann man den ca. 20 Minuten Fussmarsch entfernten Nacktbadestrand empfehlen. Für diese Gegend relativ gepflegt und angenehm ruhig. Allerdings ist der Weg zum Strand am Meer entlang mühsam und entlang der Autostrasse etwas gefährlich...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon teilweise erwähnt, kann es am Pool sehr knapp werden. Die Unterhaltung kann für Kleinkinder als relativ gut bewertet werden. Es kümmern sich den ganzen Tag 2 Animateure um die Kleinen, die Erwachsenen werden zum Luftgewehrschiessen(!) aufgefordert. Auch Beach Volleyball ist möglich. Mehr an Unterhaltung ist nicht, wie auch in unmittelbarer Umgebung kaum zu finden. Die wenigen Lokale, die man schon fast krampfhaft suchen muss, sind ein schöner Fussmarsch vom Hotel entfernt, sehr leer und ohne jeglicher Stimmung. Bezüglich Lärmbelästigung sei zu erwähnen, dass es meist unter der Woche sehr ruhig im Hotel ist. Das kann sich allerdings am Wochenende sehr schnell ändern, da viele Spanier dieses Hotel am Wochenende beziehen. Da kann es schon vorkommen, dass bis 3 Uhr früh Stierkampfarena Stimmung herrscht. Begeben sich sich dann irgendwann in der Früh zur Ruhe, darf man sicher sein, dass dies in vollster Lautstärke passiert. Und man kann sehr gut beobachten: Ein Hotel, wo sich der spanische Gast wohlfühlt und sämtliche Freiheiten geniesst. Ob das der erholungssuchende Europäer auch so sieht, sei dahingestellt...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald & Bettina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |