- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorab muß ich erwähnen, daß wir das Hotel zu einem geringen Aufpreis von nur 49 EUR/Woche beim Reiseveranstalter vorab mit "Privilege-Service" gebucht haben. Den Privilege-Service kann man auch vor Ort beim Hotel nachbuchen, die Preistabelle ist aber ein bißchen verwirrend. Einmal gibt es "Deluxe-Zimmer" gegen Aufpreis von 15 EUR/Tag, dies sind größere und schönere Zimmer direkt in vorderster Reihe am Meer. Dann gibt es den reinen "Privilege-Service" auch für 15 EUR/Tag. Die Kombination Deluxe-Zimmer mit Privilege-Service kostet 25 EUR/Tag = 175 EUR/Woche und diese Kombination hatten wir wohl bekommen, aber halt nur für 49 EUR/Woche. Und die waren gut angelegt, denn dadurch wurde der Urlaub unvergesslich ... mehr dazu später ... Wenn preisgünstig möglich, Hotel immer mit Privilege-Service buchen. Die bevorzugte Behandlung, die vielen kostenlosen Extras, das supertolle Zimmer und das separate Essen im A-La-Carte-Restaurant haben diesen Urlaub unvergesslich gemacht. Ich weiß nicht, ob ich als Normal-Tourist auch so von dem Hotel begeistert gewesen wäre. Ansonsten empfehle ich, sich für 3 Tage einen Mietwagen zu nehmen. Es gibt sehr viele tolle einmalige Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote und man kommt mit dem Auto auch leicht zu den Papagayo-Stränden (Zufahrt kostet allerdings 3 Euro), sehr schönen Sandstränden mit total sauberen und klarem Meerwasser. Den Nationalpark auf Lanzarote besucht man am besten mit einer Bustour.
Wir hatten wohl zu unserem Privileg-Service auch ein Deluxe-Zimmer, denn es war im 1. Stock in einem kleinen Haus in vorderster Reihe zum Meer hin und sehr groß und hatte ferner eine große Terasse, mit Tisch, 2 Stühlen und 2 eigenen Sonnen-Liegen, so daß man nicht unbedingt zum Pool mußte und in Ruhe auf der Terasse in der Sonne liegen konnte. Im großen Zimmer war u.a. ein sehr breites französisches Bett und seitlich vor dem Bett ein ziemlich neuer 80cm-Flachbild-LCD-Fernseher mit ca. 35 internationalen Programmen, davon 7 in Deutsch: ARD, ZDF, SAT1, RTL, Pro7, SuperRTL, EUROSport. Im großen Schiebetür-Kleiderschrank war ein (bei Privilege kostenloser) Minisafe, der aber groß genug war, um dort auch mein 10-Zoll-Netbook hereinzulegen, das ich mitgenommen hatte. Das Zimmer und das dazugehörige große Badezimmer mit Badwanne (mit Duschvorhang), Waschbecken, WC und Bidet waren sehr sauber und wurden täglich gründlich gereinigt. Zum Privilege-Service gehörten auch Bademäntel und Badelatschen.
Es gibt 2 große Restaurants mit Buffet im Haupthaus, die mich an große Massen-Kantinen erinnern. Der Lärmpegel war wegen der vielen Gäste dort auch recht hoch. Da wir jedoch zum Glück den Privilege-Service hatten, konnten wir morgens und abends in einem seperaten A-La-Carte-Restaurant kostenlos frühstücken und abendessen. Dort war es sehr ruhig und gemütlich und das Personal, das uns bediente, war überaus nett und schnell. Für Vor- und Nachspeisen gab es ein Buffet, das Hauptmenü konnte man aus einer Karte auswählen, auf der immer 2 Fischgerichte, 1 vegetarisches und 3 Fleischgerichte standen. Das Essen war dort immer sehr gut und sehr lecker, auch wenn das Fleisch manchmal etwas zäh war. Mittags und nachmittags konnte man am Pool in einem kleinen Poolrestaurant Snacks (Hamburger, HotDogs, Salate, u.v.a.) zu sich nehmen. Abends gab es zur Unterhaltung gehobene Live-Musik in der Piano-Bar sowie Animation, Auftritte und Disco-Musik in der Discothek.
Wie schon erwähnt, hatten wir den Privilege-Service gebucht. Das hieß z.B., daß wir uns nach der langen Anreise nicht in die Reihe von 20 Leuten vor der Reception anstellen mußten, sondern etwas abseits an einem seperaten Service-Schalter gemütlich in bequemen Sesseln Platz nehmen und dort einchecken konnten. Dort bekamen wir alles in perfektem Deutsch erklärt und unsere Zimmerschlüssel ausgehändigt. Dann wurden wir mit unserem Gepäck von einem Chauffeur in einem Wagen zum einem der kleinen Gebäude in direkter Meerlage gefahren, wo unser Zimmer im ersten Stock lag. Auf der Terrasse war ein Scharnier an einem Liegestuhl defekt. Als wir das reklamiert hatten, wurde das innerhalb 1 Stunde repariert. Zum Privilege-Service gehört auch eine kostenlose tägliche Zeitung im Hotel-Shop, die einzigste deutsche Zeitung war allerdings die Bild-Zeitung. Ferner gehört auch ein täglicher abendlicher Vorab-Wetterbericht zum Privilege-Service, der einen abends auf den Nachttisch gelegt wurde. Diesen hätte sich man allerdings sparen können, den er hat nie gestimmt. Das Wetter war zu unserer Zeit (Oktober) aber sehr gut und zwischen 24 und 30 Grad warm. Zum Privilege-Service gehört dann auch der Checkout am gleichen separaten Service-Schalter und nicht an der langen Schlange an der Reception, sowie war auch ein Late-Check-Out um 16 Uhr möglich, da unser Rückflug erst abends ging. Normalerweise muß man die Zimmer vor 12 Uhr verlassen. Ferner gehört zum Privilege-Service der Zutritt zur Privilege-Lounge im obersten Stock des Hauptgebäudes, einem separaten schönen Bereich mit gemütlichen Sesseln und Couchen, einer Bar zur freien Bedienung mit allen möglichen internationalen alkoholischen und nicht alkoholischen Getränke sowie einer Super-Kaffee-Machine und einem Großbildfernseher. Ferner gibt es dort 2 Internet-PC's zur kostenlosen Benutzung, während Normal-Touristen in der Lobby gegen Gebühr Internet-Stationen benutzen können. In der Lounge gibt es auch kostenloses WLAN, falls man ein Notebook mit hat. Zur Lounge gehört ferner eine große schöne Außenterrasse mit schönen Liegen, die man fast für sich allein hat, während die andere Außenterrasse im obersten Stock für die Normal-Touristen fast immer überfüllt war. Zum Privilege-Service gehört außerdem ein kostenloser Besuch im Talasso-Centrum, einem Heißwasser-Schwimmbad mit Whirlpool, Sauna, Türkischem Bad und anderen Wellness-Angeboten.
Das Hotel ist riesig, aber halt kein großer Betonklotz, sondern am großen Haupthaus, daß direkt an der Straße liegt, sind ein paar 3-stöckige Häuser angebaut und über ein sehr großes Gelände zum Meer hin sind viele kleine 2-stöckige Häuser verteilt. Zwischen dem Meer und dem Hotel liegt nur eine sehr schöne Fußgänger-Promenade, die man durch ein Tor im Hotelzaun betreten kann. Zwischen Promenade und Meer sind dann allerdings nur Felsen. Wenn man sich an einen Strand legen will, muß man an der Promenade eine größere Strecke zu Fuß zurücklegen. Das Hotel liegt selber fast am Ende der Promenade. Man kann aber in 20-30 Minuten über die Promenade bis zum Ortszentrum von Playa Blanca gehen. An der Promenade liegen viele Hotels und dazwischen Geschäfte und Restaurants und auch ein paar kleine Strände. Die Promenade ist dadurch sehr schön, daß sie im Gegensatz zu anderen Urlaubsorten nicht an einer Straße liegt, man kann hier wirklich in Ruhe ohne Verkehrslärm bis zum Ortszentrum spazierengehen. Alles wäre perfekt, wenn es auch noch direkt vor dem Hotel am Meer Liegemöglichkeiten geben würde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen Pool für Kinder und einen sehr großen für Erwachsene mit sehr vielen Liegen und Sonnenschirmen drumherum. Leider grassierte auch hier die Ungeflogenheit bei vielen Leuten, sich seine Liege für den ganzen Tag mit einem Handtuch zu reservieren. Im großen Pool liegt außerdem ein "Schiff" am Rand, auf dessen Deck auch Liegen stehen. Es findet auch eine Animation und Sport statt, die wir aber nicht in Anspruch genommen haben und darüber nichts sagen können. Hotelgäste waren überwiegend Spanier, Engländer und Deutsche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |