- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gegenüber meiner letzten Bewertung vom Februar 2008 hat sich nichts geändert, immer noch 339 Zimmer, 23 Juniorsuiten, die sich auf drei Gebäudeteile mit 3, 5 + 10 Stockwerken verteilen. Kann mit Frühstück oder HP,VP und seit neuestem auch mit AI gebucht werden. AI ist allerdings erst im Anlaufen. Habe mir einen Audruck erstellen lassen, was alles inbegriffen ist. Dieser Ausdruck ist aber von anderen H10 Hotels, weil immer darauf hingewiesen wird, man muß die Getränke selber zapfen. Während unseres Aufenthaltes wurden aber die Getränke noch serviert. Sollte jemand Interesse an den AI Leistungen haben, dann bitte PN senden. Zum Zeitpunkt unserer Buchung hätte AI p.P. für 2 Wochen etwa 200 Euro mehr gekostet. Da wir aber immer unterwegs sind, lohnt sich das für uns nicht. Und als Club H10 Card Inhaber sammeln wir ja jede Menge Punkte und können diese beim Bezahlen anrechnen lassen. Ich in letzten Tagen habe ich aber auch schon sehr günstige AI Angebote gesehen. Und wer den Hauswein (Flasche) bestellt, bekommt diesen auch serviert. Bei HP kostet die Flasche 8,90 ( Ein eigenartiges Gebräu, für nur 2 Euro mehr gibt es gute spanische Weine) Mittagessen im Pool-Restaurant möglich. Es waren überwiegend "Best-Ager" also so etwa von 50 + an anwesend, einige Familien mit kleinen oder größeren Kindern, einige junge Paare ohne Kinder. Deutsche und Engländer waren in etwa gleichviel anwesend und dürften zusammen etwa 80 % der Gäste gewesen sein, der Rest waren Spanier, einige Österreicher und Skaninavier. Das Hotel ist behindertengerecht, zumindest in den öffentlichen Bereichen. Einige Rolli-Fahrer anwesend. In den 3 Aufzügen sind die Stockwerkstasten sogar mit Blindenschrift . Mietwagen. Wer den Mietwagen an der Promenade (Campinganhänger!) bucht, kann verbilligte Karten für´s Parkhaus mitbuchen. Im Internet hatte ich gelesen, die Straßenhändler sind nicht mehr zugelassen. Die gibt es aber immer noch (hätte ich auch vermisst) Auch die Zöpfchen flechtenden Farbigen Frauen sind noch da, ein Trampolin direkt an der Promenade ist scheinbar jetzt immer da. Und einige Meter Richtung Valle Mar Hotel gibt es jetzt eine Eisdiele und ein neues edles Geschäft. Und die Time-Sharer sind auch noch da. Da wird man zu einer Taxifahrt nach Santa Ursula in den La Quinta Park eingeladen. Und die Restaurant Anbieter sind auch noch da. Sind aber alle nett. Und ich denke, die Restaurants haben es auch immer schwerer, wenn die Hotels auf AI umstellen. Dabei kann man das menu del Dia zwischen 5,95 und 8,95 überall haben. Bei den beiden Chinesen gibt es Buffet mit 20 verschiedenen Speisen, all you can eat für 580 bzw. 5,95 Aufgefallen ist uns, es waren viel weniger Touristen da als bei unseren sonstigen Aufenthalten. Kann natürlich auch an der Reisezeit gelegen haben, so kurz nach Ostern. Gesehen habe ich ein Angebot vom Hotel Catalonia Las Vegas. Bewirbt auf riesigen Plakaten die Übernachtung mit Frühstück für 30 Euro. Parfum gibt es fast an jeder Ecke. Am billigsten war "mein" Duftwaser Paco Rabanne Ultroviolet men in der Parfumeria Glamour im Martianez Einkaufzentrum. (Preis in D bei Douglas 63 Euro, Preis in Puerto bei Fundgrube 44,95 ./. 3 Euro, Preis bei Glamour 44,95 ./. 20 % =35,92) So nebenbei Preis bei Corte de Ingles in der Hauptstadt 53,95 Zigaretten sind etwas teuerer geworden. Marlboro um die 20,95, Pall Mall 9,95, sonsitge Marken dazwischen, spanische Marken ab 4,95 pro 200 Stück Stange. Billigste Bude ist immer noch AMBER (siehe Reistipp vom Februar 2008)
Wir hatten wie gewünscht ein Zimmer mit Balkon und Meerblick (Nennt sich bei manchen Reiseveranstaltern Komfortzimmer)Die Zimmer sind nicht sehr groß, aber für urlaub ok. Die Ausstattung: Doppelbett mit Nachtkästchen, jeweils einer Lampe links und rechts. Spiegel,Schreibplatte mit 3 Schubläden und Leselampe,Stuhl + nochmal kleiner Poltserstuhl,Einbauschrank mit Safe, Klima, Telefon, Großer Kasten-oben Fernseher, ZDF,SAT 1,RTL,RTL 2, zwei Schubladen, Platz für Minibar. Handtücher und Badetücher werden täglich gewechselt, die Bettwäsche wurde alle zwei Tage gewechselt. Die Minibar kostet, falls man kein Grandclass-Card Inhaber ist, auch immer noch Mindestverzehr 25 Euro, kann man aber selber bestücken und der Zimmersafe kostet auch noch immer 15 Euro pro Woche.Wer keine Minibar braucht, kann die linke Steckdose unter dem Schreibtisch zum laden von Geräten nutzen. Diese ist immer unter Strom. Das Bad ist sehr klein, mit Wanne (+Duschvorhang), Waschbecken, Toilette, Bidet,Spiegel, Ablage. Leider immer noch kein Kosmetik/Rasierspiegel. Zwei Personen gleichzeitig ist sehr eng. Sonst ok. Das Zimmer war sauber und wurde auch täglich gereinigt. Toilettenartikel (Shampoo usw. wurde großzügig aufgefüllt) Balkon 2 Plastikstühle, ein (zu großer) Plastik-Viereck Tisch. Der frühere runde Tisch war kleiner, aber angenehmer. Es gibt einige Arten von Zimmern. Das Standart-Zimmer hat keinen Balkon. Das Komfortzimmer (Standart-Zimmer mit Balkon), Familienzimmer und Suiten. Die Suiten sind auf allen Stockwerken und es gibt 5 verschiedene Arten. Mit/ohne Balkon, mit/ohne Meerblick, mit/ohne Jacuzzi. Wer ein Standartzimmer bucht, kann im Hotel upgraden. Für ein Balkonzimmer mit Pool oder Meerblick Aufpreis 17 Euro pro Tag und Zimmer (2er Belegung) Upgrade auf Suite 49 Euro, ebenso Familienzimmer. Wer ein günstiges Angebot für ein Standartzimmer erwischt, kann also vor Ort upgraden. ist manchmal einiges billiger, manchmal auch teuerer als beim Reiseveranstalter. Und es gibt auch noch diese Economy-Zimmer. Die sind im Erdgeschoß (spanische Zählweise 1. Stock) und haben direkten Zugang zum Pool.
Der Speisesaal ist groß. Frühstück gibt es von 7 - 10 Uhr. Abendessen von 19 - 22 Uhr. Das Frühstücksbuffet ist immer noch so gut wie früher. An der Theke beim Koch gibt es Spiegeleier, Rühreier und Omlett oder Pfannkuchen. Jede Menge Semmeln, die diesmal besser waren als beim letzten Aufenthalt.Weißbrot in Wecken oder Laibform. Lecker sind die Weißbrotstangen. 3-4 Sorten Toast gibt es auch. Schwarzbrot gibt es nicht, außer Vollkornbrot oder Pumpernickel in der Diabetiker Theke. Und Churros, das ist ein in Öl oder Schmalz herausgebackenes "Gebäck". Die Spanier esssen das mit Zucker überstreut oder tunken es in den Kakao oder Kaffee. 3 Sorten Konfitüre, Honig. Sonst gibt es noch 4 Sorten Wurst und eine Sorte Streichwurst, 2 Sorten Käse, Sardinen, Thunfisch,weiche und harte Eier und vieles, das wir als Englisches Frühstück bezeichnen würden. Kaffee gibt es aus Automaten, schwarz oder mit Milch. Auch Kakao oder heiße Milch. Wer den Kaffee nicht mag(gewöhnungsbedürftig), der kann auch Pulverkaffee haben. 4 Sorten Saft aus Automaten. Es gibt auch Müsli, kalte Milch, stilles Mineralwasser, geschnipseltes Obst (aus Dosen) und frisches Obst, Teneriffa Bananen, Kiwi,Orangen, Birnen.Und natürlich gibt es auch viele süsse Sachen(Kuchen) Für die, die es brauchen, jeden 2. Tag Sekt. Es ist auch eine extra Theke vorhanden mit Produkten für Diabetiker oder Allergiker. Hat auch gut ausgesehen. Es sind zwei Toster vorhanden und eine Mikrowelle. Also für´s Frühstücksbuffet würde ich diesmal 5 Sonnen vergeben. Mit dem Abendessen war ich ja schon 2008 nicht mehr so ganz zufrieden. Beim Koch gibt es jeden Tag eine bis zweiSorten Fleisch, Fisch, geschmortes Gemüse. Der Fisch war jeden Tag sehr gut. Sonst gibt es zwei warme und eine kalte Suppe und in den Wärmebehältern, die jetzt mit durchsichtigem Deckel sind gab es viel Auswahl. Fisch, Fleisch,Kartoffeln und vieles mehr. Das warme Gemüse war aber meistens "zerkocht", die Pommes latschig. Die Salatauswahl ist auch gering, 5 Sorten, jeden Tag die selben. Die Theke mit den Empfehlungen des Küchenchefs gibt es wieder, aber nur selten waren die Produkte außergewöhnlich. Es gibt aber auch abends frische Weißbrotstangen, Butter,Wurst, Salami. Die Nachspeisen waren auch nichts besonderes. 2-3 Sorten Kuchen, eine Creme, ein Puddig, 4 Sorten Eis. Es gibt pro Woche je einen kanarischen Abend. Da gibt es schon jede Menge der Spezialitäten. Am Buffet wurde immer nachgelegt. Wir waren zu unterschiedlichsten Zeiten beim Abendessen, es war immer genug Auswahl, immer ein Platz zu bekommen. Wer also gerne Muscheln, Räucherlachs und sowas essen möchte, wird nicht zufrieden sein. Die Getränke-Auswahl im Speisesaal ist groß, die Preise angenehm. Wasser 0, 5 ltr. 1, 90 Euro, Wein ab 8, 90 Euro pro 0, 75ltr Flasche. (Flasche wird mit Zimmernummer versehen, kann man dann am nächsten Tag weiter trinken) Tenerife Bier 2, 80, San Miguel Bier 2, 80 Euro Es sind sehr viele Ober anwesend, man wurde schnell bedient und das gebrauchte Geschirr wurde schnell abgeräumt. Die Hotelbar wurde teilweise neu möbliert und auch die Bartheke wurde erneuert. gutes Angebot an Cocktails. Im Außenbereich darf man auch rauchen. Täglich spielt eine zwei Mann Band, einmal gab es Folklore, einmal Tango Argentina und ich glaube einige Bingo-Abende. Happy Hour und den verbilligten Cockteil del Dia gibt es scheinbar nicht mehr. Alle Getränke im Speisesaal, in der Bar und auch bei Konsumation im Poolrestaurant kann man aufs Zimmer schreiben lassen und bei Abreise bezahlen. (Hotelkarte immer mitnehmen)
Die Ankunft war so etwa, wie wenn man nach Hause kommt. Freundlichst empfangen und mit mit einem Glas Sekt begrüßt. Der Check in war schnell erledigt, die Koffer wurden auf´s Zimmer gebracht.Das gewünschte Zimmer hatten wir per Mail "bestellt" und auch erhalten. Die Gästebetreuung (neben Rezeption) ist kompetent, freundlich und für alles mögliche zuständig. Da gibt es Busfahrplan, viele Flyer für Ausflugsfahrten, Postkarten, Briefmarken, Briefumschläge, Eintrittskarten. Und falls jemand Fragen oder ein Problem hat, hier wird geholfen. Deutsch wird zumindet soweit verstanden, als es eben nötig ist. Einige Mitarbeiter sprechen aber sehr gut deutsch. Sonst kommt man mit ein paar Brocken Englisch auch zurecht. Wäsche könnte man waschen lassen. Wir waren erst einige Minuten auf dem Zimmer, kamen schon zwei Mitarbeiterinnen, die (nur für Club 10 Grandclass Card Inhaber) den Heißwasserbereiter, Tassen, Kaffeepulver,Milch,Teebeutel usw. sowie die Minibar mit 2 Flaschen Mineralwasser, zwei Fanta und zwei Tüten Chips, Wein- und Wassergläser,sowie das Begrüßungspräsent (Schokonüsse) brachten.
Die Lage des Hotels dürfte die Beste von Puerto de la Cruz sein. Gegenüber die Meeresschwimmbäder und der kleine schware Strand Martiánez. Man kommt vom Hotel heraus und ist direkt in der Fußgängerzone mit vielen Geschäften und Lokalen bzw. an der Promenade.Seit neuestem gibt es jetzt auch Außengastronomie bis zum Hotel Valle Mar. In der Fußgängerzone sind noch die Hotels Valle Mar, das Catalonia Las Vegas, etwas weiter enfernt das San Telmo. Und das Bahia San Felipe ist noch vor dem Tenerife Playa. Sowie auch das Beatriz Atlantis, Für etwa 3 Euro kann man in Puerto überall hin fahren. Die kostenlose Lorobahn fährt in der Nähe der Kapelle San Telmo bzw. des Hotels Las Vegas ab. Parkplätze für Leihwagen sind keine vorhanden. Entweder beim Vermieter Ticket fürs Parkhaus kaufen (verbilligt) oder den Parkplatz in der Nähe des Plaza del Charcos nutzen. Braucht man aber dann gut 20 Minuten bis zum Hotel. Zum Busbahnhof sind es etwa 30 Minuten zu Fuß, oder mit Taxi (2,80 Euro) Dann kann man mit dem Bono Ticket ganz billig über die Insel fahren. Die Tranferzeit betrug diesmal ca 1,5 Stunden (Kleinbus, nur zwei Hotels angefahren. Ganz neu ist jetzt ein Fiaker. Schöne Kutsche mit Schimmel. Damit kann man Stadtrundfahrten machen. 1Person 1o Euro, 2 Personden 12 Euro, 3-14 Euro, 4 Personen 16 Euro. Die Fahrerin ist deutschsprachig.Wie lange die Fahrt dauert weiß ich aber nicht, weil nicht gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt immer noch zwei Pools, wovon einer beheizt ist, einen Kinderpool und einen Whirlepool.Der Whirlepool soll 32 Grad haben. Täglich kann man fische Pooltücher holen .Und zwei Doppelbett artige Gestelle in weiß sind am Pool vorhanden. Der Poolwächter ist auch noch da. (Ein Traumjob!) Liegen reservieren ist unnötig, weil immer jede Menge frei waren. Der kleine Kinderspielplatz ist auch noch da. Das Pool-Restaurant hat sich nicht geändert. Da kann man von 12.30 bis 15 Uhr Mittag essen. haben wir einmal genutzt, waren vor allem mit den Fischgerichten sehr zufrieden. Es gibt auch irgendeine seichte Animation, So Aquagym,Dart und anderes. Nicht genutzt, Im 6. Stock gibt es eine Sonnenterasse und im 10. Stock eine FKK-Terasse. Werden aber kaum genutzt. Es gibt im 2. Stock nach der Hall (Aufenthaltsraummit vielen Sitzgelegenheiten,die alle erneuert wurden. Großbildfernseher, den "Büchern" der Reiseveranstalter)) einen abgetrennten Bereich für Spieleabende. Und dahinter einen abgeschlossenen Raum mit Größerem Fernseher für RAUCHER.Und drei Internet-Teminals, die allerdings mit 1Euro für 10 Minuten nicht günstig sind. WLAN ist kostenlos und funktioniert im Lonnybereich, in der Bar und im Bar-Außenbereich und im 2. Stock in den Aufenthaltsbereichen. (2. Stock ist in Spanien der 1.Stock laut unserer Zählweise, weil die das Erdgeschoß als 1. Stock bezeichnen. In der Bar gibt es täglich ab 21 Uhr Live-Musik (die 2 Canarios) ab 22 Uhr verschiedenes wie Bingo, Tanzwettbewerb, Zauberer. Wir haben nur den Folkloreabend besucht (sehenswert) Für den Bedarf der Urlauber gibt es gleich ums Eck (Avenida de la Familia) jetzt einen Hiperdino Express. Ist allerdings einiges teuerer als der Hiperdino bzw. der Mercadonna im Einkaufszentrum. Die Taxis sind jetzt auch in dieser Strasse. Taxifahren ist billig. Man kommt für 3 Euro in Puerto überall hin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 31 |