- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel wurde gerade renoviert als wir da waren. Das bedeutet hin und wieder ein paar Handwerker in den Gängen und eine verkleinerte Lobby. Da durch das Salzwasser und die salzhaltige Luft dort häufiger nachgebessert werden muss als bei uns, war die Sauberkeit absolut in Ordnung. Die Zimmer waren modern, Betten und Kissen sehr bequem. Die Dusche war klein und ein wenig holprig was eine gleichbleibende Temperatur anging, aber das war absolut zu verkraften. Der Pool ist das Herzstück des Hotels und wirklich roßartig. Neben einem etwas tieferen (bis 1, 7 m) Pool mit künstlichem Wasserfall gibt es einen kleineren "Plantschpool" (mit Palme in der Mitte) und einen Whirlpool. Eine Hotelbar im Reebhüttendachstil war zwischen den beiden Pools. Das ganze war sehr schön mit Plamen und Kacteen hergerichtet, sehr liebevoll inszeniert und hatte einen hohen Wohlfühlcharakter, wenn man auf einer der zahlreichen Liegen aus die Sonne genoßen hat. Der Strand ist winzig (ungefähr 5x5 Meter), von ihm aus führt eine Treppe direkt ins Meer. Unbedingt Taucherbrille und Schnorchel mitbringen - 1m vom Ufer entfernt sieht man buchstäblich hunderte bunter Fische!! Fußläufig in fünf Minuten zu erreichen ist ein größerer Sandstrand mit trübem Wasser. Das Angebot beim Frühstück und Abendessen ist sehr groß. Von Kaltem über Salat bis hin zu Fisch, Fleisch, Gemüse und einem großen Nachtischangebot gab es alles. Wer die Qualität eines Sternrestaurants da erwartet ist selbst schuld - nicht alles war großartig, aber das meiste immer noch gut. Es war nciht immer alles druchgebraten - der Fisch jedoch war jedesmal sehr gut. Der Kaffee unglaublich schlecht (Instantkaffee). Ich habe da gerne gegessen und es hat gut geschmeckt. Hilfreich ist es sicherlich, wenn man vorher genauer hinschaut und sich nicht wahllos auf den Teller schaufelt. Das personal ist - freundlich ausgedrückt - routiniert. Besonders zuvorkommend oder herzlich ist man da nicht, dafür wird man aber auch nicht belästigt oder ständig umschwärmt. Es sprechen nicht alle Kellner Englisch, Deutsch die wenigsten. An der Poolbar ist das ähnlich. Sauber ist es dort - allerdings kann es sein, dass man auf dem Gang mal eine tote Kakerlake sieht. Bei uns waren das zwei in zehn Tagen und in den Zimmern war von den Viechern nie irgendwas zu sehen. Ist also zu verkraften - anderes Klima, andere Viecher. Es gibt lustige blaue Wespen, die allerdings nie nah an den Menschen kommen und sehr scheu sind. Geckos und Schmetterlinge. Wir haben weder Wespen, Bienen noch Mücken oder Nachtfalter erlebt, was großartig war. Da hauptsächlich ältere Briten in diesem Hotel buchen war es bei uns im September angenehm ruhig und im Umgang höflich. Viele der älteren Herrschaften sind an Gesprächen interessiert und helfen einem auch gerne bei Fragen zum Freizeitangebot. Es sind auch Alleinreisende unter den Gästen, auch jüngere und es gab auch Famillien mit Kindern, allerdings nicht sehr viele. Es gibt einen Mini-Club für Kinder von dem man nicht viel mitbekommt, aber wir als kinderloses Paar haben das sehr begrüßt. Die Animation war das einzige was wir ein bisschen nervig fanden. Zwar sind auch die nicht aufdringlich sondern stets gut gelaunt und fröhlich aber nicht geschult. Wer auf Animationsbespaßung steht, der würde hier enttäuscht werden. Auch die Shows und die angebliche Livemusik (Alleinunterhalter wie in den 80ern) waren wirklich schlecht. Wer gerne ruhige Tage am Pool verbringt und seine Reisen durch die unglaubliche Vulkanlandschaft Lanzarotes selbst planen will, wer keine fünf Sterne Küche erwartet und trotzdem gut essen möchte, der ist hier abolut richtig. Wir haben es sehr genoßen und würden dort durchaus noch mal Urlaub machen. Wer mal schicker essen will, Live-Musik erleben will und schöne Yachten sehen möchte, der kann mit dem Taxi (ca. 5-6 €) bis nach Marina Rubicon fahren, da gibts das alles. Punta Limones und die EInkaufstraße sollte man meiden - das ist billigster Touri fang. Die üblichen Attraktionen Lanzarotes (das meiste vom allgegenwertigen Cesar Manrique entworfen) lohnen sich. Besonders der Jardin du Cactus, James del Aqua, der Timanfaya Nationalpark und das Fischerdörfchen El Golfo fanden wir toll. Viel Spaß im Urlaub!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |